Hi Peter!
Genau so sieht meine Java Einstellung aus. (Natürlich ohne die Version 1.6) Und trotzdem - wenn ich den Assistenten aufraufe "rattert" der Rechner für 2-3 Sekunden und es Erscheint ------ Nix !!! Kein Fenster.
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 3 Treffer
- Fr 30. Mai 2014, 13:30
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Hilfe zum Briefassistenten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2955
- Fr 30. Mai 2014, 12:51
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Hilfe zum Briefassistenten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2955
Re: Hilfe zum Briefassistenten
Genau, der Briefassistent braucht JRE. JRE muss 32 bit sein und in Extras-Einstellungen-Java aktiviert sein. Hier eine JRE verwenden [x] und unten eine auswählen. LO erkennt eine JRE 32-bit , die auf dem Rechner installiert ist. http://www.java.com/de/download/windows_xpi.jsp?locale=de Hallo swolf,...
- Mi 28. Mai 2014, 18:33
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Hilfe zum Briefassistenten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2955
Hilfe zum Briefassistenten
Hallo Leute ! Ich bin neu hier und auch mit allen PC-Sachen nicht so Top bewandert. Mein Problem: Ich möchte, da ich in Kürze einen neuen PC mit Win 8.1 bekomme, meine kompletten Office Arbeiten von MS Office auf LibreOffice umstellen. Von MS Office habe ich nur eine ältere Version (2003 oder so …) ...