🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 11 Treffer
- Di 25. Jul 2023, 13:14
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Bug. Grafikdrehung: danach zuviel Volumen/Speicherverbrauch (bei pdf-export)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1066
Re: Bug. Grafikdrehung: danach zuviel Volumen/Speicherverbrauch (bei pdf-export)
gilt das auch für "Word" und InDesign? Nachtrag : unangenehm auffällig wurde das Problem (?), als ich versuchte, eine gedrehte Grafik neben einer anderen zu platzieren. Die sprang immer wieder zurück oder auf die nächste Seite etc. - passte nicht so, wie sie aussah. Scheinbar arbeitet LO hier noch m...
- Di 25. Jul 2023, 12:24
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Bug. Grafikdrehung: danach zuviel Volumen/Speicherverbrauch (bei pdf-export)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1066
Re: Bug. Grafikdrehung: danach zuviel Volumen/Speicherverbrauch (bei pdf-export)
tja.
da hast du Glück oder ich Pech.
,jpg 370x690, 72 dpi.
reingezogen 45% verkleinert. & pdf-exportiert
dann
& 90°-Dreh & pdf-exportiert (pdf ist 10x größer)
LOw 7.3.7.2
LG.a.
da hast du Glück oder ich Pech.
,jpg 370x690, 72 dpi.
reingezogen 45% verkleinert. & pdf-exportiert
dann
& 90°-Dreh & pdf-exportiert (pdf ist 10x größer)
LOw 7.3.7.2
LG.a.
- Di 25. Jul 2023, 11:26
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Bug. Grafikdrehung: danach zuviel Volumen/Speicherverbrauch (bei pdf-export)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1066
Bug. Grafikdrehung: danach zuviel Volumen/Speicherverbrauch (bei pdf-export)
Hi, eine kl. Anmerkung: ich habe grad bemerkt, dass LOw 7.3.2.x (Mint) ein pdf-Export () mit Grafik 40 Kb groß ist. Wenn ich die Grafik schnöde 90° drehe, jedoch 410 Kb, selbst wenn sie vorher "komprimiert" wurde und dort in "Größeberechnung" noch 40 Kb angegeben wurde. Falsch programmiert. Diese "D...
- Sa 5. Sep 2020, 00:44
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [GELÖST] Formular-pdf-Export: Radio-Button nicht mehr auswählbar
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1540
- Fr 4. Sep 2020, 14:53
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: [GELÖST] Formular-pdf-Export: Radio-Button nicht mehr auswählbar
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1540
[GELÖST] Formular-pdf-Export: Radio-Button nicht mehr auswählbar
hi, ich habe ein altes LO4.1 Formular verändert und wieder als pdf exportiert (odt > pdf), die Felder lassen sich in der pdf ausfüllen, aber die Radio-Buttons lassen sich plötzlich nicht markieren. Wo mag hier ein Fehler liegen? In der Buttonformatierung oder im Export? Danke für Hilfe, Grüß, LO: 6....
- Do 17. Nov 2016, 21:12
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Xubuntu: fonts-previews nach der Installation anpassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2912
Re: Xubuntu: fonts-previews nach der Installation anpassen
ja, so wie auf dem screenshot sieht es bei mir auch aus.
Es werden nur diese "komischen" Zeichen angezeigt, aber nicht DejaVu, Courier, ... die fehlen?
welchen Sprachdateien und von wo sollte ich denn wohl installieren?
Synaptic habe ich durchgeschaut aber nichts als noch nötig ausgemacht ... ?
anek
Es werden nur diese "komischen" Zeichen angezeigt, aber nicht DejaVu, Courier, ... die fehlen?
welchen Sprachdateien und von wo sollte ich denn wohl installieren?
Synaptic habe ich durchgeschaut aber nichts als noch nötig ausgemacht ... ?
anek
- Mi 16. Nov 2016, 00:17
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Xubuntu: fonts-previews nach der Installation anpassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2912
Xubuntu: fonts-previews nach der Installation anpassen
Hi, nach einer "default-"Installation LO 5.1.4.2 auf Xubuntu 16.x stehen in Writer, im Menü, in der Font-Vorschau oben alle möglichen Zeichen (korea, japan, ... "Lacsaman", "Kacst", ...), aber keine arabischen (in der Vorschau). Wie werde ich "eigenartige" Schriften los bzw. kann diese Vorschau anpa...
- Sa 11. Okt 2014, 21:52
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: GELÖST - LO spinnt und flippt rum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3998
Re: LO spinnt und flippt rum
ich habe hier Version: 4.1.3.2 Also für EDV-Verhältnisse eine Steinzeit-Version die jetzt 11 Monate alt ist. Die letzte Version aus dem 4.1-Programmzweig lautet 4.1.6 vom Mai 2014. In dieser Version dürften die meisten bis dahin gemeldeten Bugs beseitigt sein. ich bin keine Updatefreund, aber: das ...
- Di 7. Okt 2014, 00:24
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: GELÖST - LO spinnt und flippt rum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3998
GELÖST - LO spinnt und flippt rum
Hallo, ich habe hier Version: 4.1.3.2 und wenn ich ein 36-seitiges oder >200-seitiges Doku bearbeite, mit Kopf- und Fußzeilen, die je drei Tab-spalten beinhalten für Autoren, Kapitel-, Seitenhinweise, Zahlen, ... Bilder dann ist LO über Minuten am Formatieren und man kann spez. am Anfang nichts mach...
- Mo 16. Jun 2014, 15:06
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Kleine DropDown-Liste für wenige Optionen erstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3773
Re: Kleine DropDown-Liste für wenige Optionen erstellen
Jauh! Das war es. Danke! Ich habe in dieser Menütiefe nicht mehr dran gedacht, noch die Tastatur zu benutzen. Tricky auch, dass ein Eintrag "Hunde";"Katzen";"Molche" nicht funktioniert (schon probiert), sondern LO explizit nur Tastatureingaben zum Trennen akzeptiert. Das muss ich mir eingravieren. B...