🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 2. Jan 2023, 19:12
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Laufzeitfehler mit MYSQL
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2001
Re: Laufzeitfehler mit MYSQL
Die geschweiften Klammern sind historisch bedingt. Ich habe die Datenbank letztes Jahr von HSQLDB nach MYSQL portiert. Sie stören nicht. Ich kann den SQL-Befehl im Abfrage-Editor absetzen, ohne eine Fehlermeldung. Die Klammern werden auch gesetzt, wenn man von der Entwurf-Ansicht zur SQL-Ansicht wec...
- Mo 2. Jan 2023, 16:31
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Laufzeitfehler mit MYSQL
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2001
Re: Laufzeitfehler mit MYSQL
Hallo und danke für Deine Antwort.
Ja, das ist es im Programmcode auch. Der Beobachter lieferte mir leider die SQL-Anweisung ohne doppelte Anführungszeichen.
Ja, das ist es im Programmcode auch. Der Beobachter lieferte mir leider die SQL-Anweisung ohne doppelte Anführungszeichen.
- Mo 2. Jan 2023, 09:44
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Laufzeitfehler mit MYSQL
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2001
Re: Laufzeitfehler mit MYSQL
Hallo Mikele. Stimmt, habe ich vergessen. Die SQL-Anweisung lautet EvalSQL="SELECT SUM( "Einnahmen"."Betrag" ) "Betrag", "Einnahmen"."Objekt_ID", "Mieter"."Mieter_ID", COUNT( "Einnahmen"."Objekt_ID" ) "Anzahl_Buchungen" ,"Mieter"."Name" FROM "Mieter" "Mieter", "Einnahmen" "Einnahmen" WHERE "Mieter"....
- So 1. Jan 2023, 21:12
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Laufzeitfehler mit MYSQL
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2001
Laufzeitfehler mit MYSQL
Hallo und noch ein gutes und gesundes neues Jahr. Beim Absetzen eines SQL-Befehls bekomme ich neuerdings einen Laufzeitfehler (siehe Anhang). Leider finde ich in der Dokumentation und bei Google keine Antwort oder Erklärung. Hat jemand eine Idee, warum der Fehler verursacht wird? Setze ich den SQL-B...
- Di 4. Jan 2022, 19:50
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: nach Mirgration auf Firebird: kein Insert mehr
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2003
nach Mirgration auf Firebird: kein Insert mehr
Hallo, ich habe seit der Migration einer bestehenden HSQL-Datenbank zu Firebird keine Möglichkeit, mit einem Macro Daten in die Datenbak zu schreiben. Folgender Code hat bis jetzt gut funktioniert: query = "INSERT INTO ""Einnahmen"" (""Datum"",""Buchungstext"", ""Betrag"", ""Kategorie"", ""Zahlender...
- Mi 26. Sep 2018, 22:14
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Reportbuilder ab Version 6.0 fehlerhaft
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4563
Reportbuilder ab Version 6.0 fehlerhaft
Hallo. Ich habe festgestellt, dass alle meine Berichte in Base fehlerhalt dargestelltwerden. Alle Überschriften werden nun mit "Label" dargestellt. Damit sind die Bereichte unbrauchbar. Ich hatte noch eine portable Version 5.4.7, da wird alles richtig dargestellt. Kann jemand den Fehler nachvollzieh...
- Mo 2. Apr 2018, 10:37
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: Borderless Druck nicht möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3434
Borderless Druck nicht möglich?
Hallo. Ich verwende Ubuntu 17.10 mit der aktuellen LO-Version. Zusätzlich habe ich einen HP Officejet 6700 im Einsatz. Dieser lässt in den Druckeinstellungen (default) die Papier-Option "A4 borderless" zu, damit der oberer Rand nicht abgeschnitten wird. Wenn ich aber direkt aus LO drucken möchte, ka...
- Sa 20. Okt 2012, 18:41
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: Report wird nicht geöffnet
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5633
Report wird nicht geöffnet
Hallo. Nach der Neu-Installation von Ubuntu 12.10 lassen sich in Base mit dem Report-Bulider erstellte Berichte nicht mehr öffnen. Es erscheint eine Meldung: "loading component library failed: file:///usr/lib/program/../program/librptlo.so" Ich hbe den Report-Builder bereits de- und wieder installie...
- Sa 11. Jun 2011, 10:34
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Formulare in Webansicht speichern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3551
Formulare in Webansicht speichern
Hallo. Seit der Version 3.4 werden die erstellten Formulare in der Seitenansicht dargestellt. Somit hat man weiße Ränder und die Schaltflächen oder andere Kontrollelemente überlagern sich gegenseitig. Schaltet man im Bearbeitungsmodus auf die Webansicht um, stimmt wieder alles. Nur kann man leider d...