❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 54 Treffer
- Mo 3. Sep 2012, 14:44
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Writer - Scrollleistenkontrolle / Blattzentrierung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3159
Re: Writer - Scrollleistenkontrolle / Blattzentrierung
Das mit den Scrollbalken scheint wohl nicht zu klappen. Also Plan B, [Ende]&[Pos1]. Das klappt eigentlich gut, bis auf den Fall, dass die Zeile (konkret: die erste auf der Seite die ich anspringe) nicht bis rechts rüber reicht. Kann mir jemand beispringen wie ich nach dem Makrobefehl die Seite anzul...
- So 2. Sep 2012, 11:17
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Writer Auto-Export in PDF
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2830
Re: Writer Auto-Export in PDF
…und schon wird der Faden nach der Frage dessen was sich ereignen soll fortgesponnen. Wenn es (auch wieder so eine Sache) um ein Kopie-Speichern-unter (als PDF) geht, dann, und hier kommt nun der Knopfdruck in Spiel, würde dieser ein Makro starten das, was angedeutet wurde, nichts geringeres tut den...
- So 2. Sep 2012, 11:09
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Erste Buchstaben eines Eingabefeldes extrahieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4360
Re: Erste Buchstaben eines Eingabefeldes extrahieren
Ich will mich vorsätzlich dumm stellen: Ich habe folgende Namen in je einem Eingabefeld: Was bitte ist hier ein Eingabefeld? Ist das Ganze etwas das man landläufig als »Formular« versteht? Falls ja, wie ist das in toto organisiert? so dass es am Schluss eine Refernz gibt: Was ist «am Schluss»? (Nein...
- Di 28. Aug 2012, 17:27
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Writer - Scrollleistenkontrolle / Blattzentrierung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3159
Writer - Scrollleistenkontrolle / Blattzentrierung
Hallo! Der Wechsel von 3.5 auf 3.6 hat eine Nebenwirkung mit sich gebracht (oder mehr 2) die ich als Rückschritt betrachte. Bisher wurde beim Öffnen eines Dokumentes an die Letzte bearbeitete Stelle zurückgesprungen. (Das habe ich mit einer übernommenen Lesezeichenfunktion erledigt.) Schlimmer ist, ...
- Fr 24. Feb 2012, 20:55
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Writer - Text/Tasteneingabe & Cursor ohne Dispatcher
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3092
Writer - Text/Tasteneingabe & Cursor ohne Dispatcher
Hallo! Aktuell teste ich LO 3.5. Und offenbar wird im Gegensatz zu 3.4 Dispatchercode wieder ohne Murren ausgeführt (was mir bei meinem Einklebeproblem wenigstens eine kleine Sorge nimmt). Trotzdem würde ich gerne ohne den Dispatcher auskommen wo immer das geht. Unter Rückgriff auf eine vorige Anfra...
- Do 23. Feb 2012, 19:30
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Einkleben aus MSWord (2000) versagt
- Antworten: 38
- Zugriffe: 25049
Re: Einkleben aus MSWord (2000) versagt
Etwas möchte ich noch los werden, weil es mich sehr ärgert. - Rocko hat dich anfangs schon hingewiesen, dass ein Beispieldokument benötigt wird. Formulieren wir mal, dass ich das nicht so sehe. Begründung: das ursprünglich selbe Dokument mit den selben Seiten-Margen ist in Verwendung. Und ob ich in...
- Do 23. Feb 2012, 17:55
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Aus MSWord Kopiertes in Writer einkleben / Makro?!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3629
Re: Aus MSWord Kopiertes in Writer einkleben / Makro?!
Unter Verweis auf diesen Fall allein Writer betreffend scheine ich nicht umhinzukommen das Ganze doch als Makro zu benötigen. Google führt mich mit schlafwandlerischer Sicherheit zu den Begriffen Aufzeichen und Dispatcher. Für den oberen Fall habe ich hier schon erfolgreich Hilfe bekommen… sub Speic...
- Do 23. Feb 2012, 17:42
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Einkleben aus MSWord (2000) versagt
- Antworten: 38
- Zugriffe: 25049
Re: Einkleben aus MSWord (2000) versagt
…ich mochte es noch nie, Berichte zu schreiben, auch wenn ich Kürze bevorzuge. Da mir die Lage suspekt war wollte ich so viele Infos über die Lage und ihre Entstehung liefern. Da es wohl doch auf den Umweg über RTF hinausläuft - ich bräcuhte an mal nicht aufgezeichneten Code der Inhalte-Einfügen aus...
- Do 23. Feb 2012, 16:16
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Einkleben aus MSWord (2000) versagt
- Antworten: 38
- Zugriffe: 25049
Re: Einkleben aus MSWord (2000) versagt
Wer hier der Troll ist muss sich rausstellen.
Ich öffne mein DOCument nicht in LO sondern ausschließlich in Word97/2k und benutze die Systemfunktion Zwischenablage. Mehr nicht und nicht weniger. Wie wär's mal die Aufgabe zu lesen & zu verstehen?
Eric March!
Ich öffne mein DOCument nicht in LO sondern ausschließlich in Word97/2k und benutze die Systemfunktion Zwischenablage. Mehr nicht und nicht weniger. Wie wär's mal die Aufgabe zu lesen & zu verstehen?
Eric March!
- Do 23. Feb 2012, 15:15
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Einkleben aus MSWord (2000) versagt
- Antworten: 38
- Zugriffe: 25049
Re: Einkleben aus MSWord (2000) versagt
»Anderen wirklich zu helfen heißt, sie in die Lage zu versetzen sich selbst zu helfen« (14. Dalai Lama)
Satt zu mosern könnte ihr, die ihr von euch behauptet über die Materie Bescheid zu wissen, andern, die sich bemühen ausführliche Infos zu liefern, tatsächlich mal helfen.
Eric March
Satt zu mosern könnte ihr, die ihr von euch behauptet über die Materie Bescheid zu wissen, andern, die sich bemühen ausführliche Infos zu liefern, tatsächlich mal helfen.
Eric March