🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 23 Treffer
- Fr 29. Mär 2024, 19:47
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Bericht sortieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 950
Bericht sortieren
Hallo in das Forum, ich komme mit folgender Frage: In einer Datei habe ich die Spalten Vorgang, Jahrgang und Betrag. Nun möchte ich in einem Bericht die Daten für das aktuelle Jahr mit den drei Spalten ausweisen. Für die Vorjahre brauche ich aber nur die Gesamtzahl für Jahr und Betrag, sonst wird de...
- Mi 16. Nov 2022, 18:20
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] Datum Formatierung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1295
Re: Datum Formatierung
Hallo Peter,
danke für den Hinweis, Du hast mich auf die richtige Spur gebracht.
Liebe Grüße
Rentner Heinz
danke für den Hinweis, Du hast mich auf die richtige Spur gebracht.
Liebe Grüße
Rentner Heinz
- Mo 14. Nov 2022, 18:24
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] Datum Formatierung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1295
Re: Datum Formatierung
Welche Einstellung ist genau gemeint.?
Bei Eigenschaften habe ich 'Deutsche Version' gesetzt.
Bei Eigenschaften habe ich 'Deutsche Version' gesetzt.
- Mo 14. Nov 2022, 17:41
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] Datum Formatierung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1295
[gelöst] Datum Formatierung
Hallo Forum, ich kopiere von Base.odb Daten nach Calc. Darunter ist eine Spalte Datum. Mein Problem: In Calc wird das Datum nur als Text oder Dezimal-Zahl und in Englisch(USA) ausgewiesen. Egal ob ich eine neue Tabelle oder eine Vorlage verwende, die Spalte oder auch ein einzelnes Feld lassen sich n...
- Fr 30. Sep 2022, 22:36
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Abfrageproblem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2195
Re: Abfrageproblem
Hallo Robert,
ich hatte Deinen Vorschlag in eine Abfrage kopiert und kein Ergebnisch bekommen, aber auch keine Fehlermeldung.
Ist egal, bei der Datei, die Du nun geschickt hast, funktioniert es.
Also vielen Dank noch einmal.
Gruß
Heinz
ich hatte Deinen Vorschlag in eine Abfrage kopiert und kein Ergebnisch bekommen, aber auch keine Fehlermeldung.
Ist egal, bei der Datei, die Du nun geschickt hast, funktioniert es.
Also vielen Dank noch einmal.
Gruß
Heinz
- Fr 30. Sep 2022, 17:56
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Abfrageproblem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2195
Re: Abfrageproblem
Hallo Robert,
erst schon mal Dank für die Antwort.
Habe die vorgeschlagene Abfrage mit Alias 'Monatsverbrauch' gestartet. Leider wird kein Ergebnis gezeigt.
Datei / Abfrage ist beigefügt.
Gruß
Heinz
erst schon mal Dank für die Antwort.
Habe die vorgeschlagene Abfrage mit Alias 'Monatsverbrauch' gestartet. Leider wird kein Ergebnis gezeigt.
Datei / Abfrage ist beigefügt.
Gruß
Heinz
- Do 29. Sep 2022, 22:04
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Abfrageproblem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2195
Re: Abfrageproblem
Hallo Robert, was Du ansprichst ist schon der zweite Schritt in meinem Problem. Aber, in der Tabelle 'Verbrauch' werden Monat für Monat fortlaufend Ablesedaten eingegeben. Mein aktuelles Problem ist einfach, dass ich aus der fortlaufenden Tabelle einfach die Differenz zwischen den einzelnen Monaten ...
- Do 29. Sep 2022, 15:12
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Abfrageproblem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2195
[gelöst] Abfrageproblem
Hallo Forum, unsere Verbrauchsmedien (Gas, Wasser, Strom) sind in einer Tabelle 'Verbraucher' gelistet. Über die ID der Verbraucher werden Ende des Monats die abgelesenen Werte in eine Tabelle 'Verbrauchsdaten' eingetragen. Und dann gibt es noch die dritte Tabelle 'Preise' (Grundgebühr und Verbrauch...
- Fr 5. Jun 2020, 17:57
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Primärschlüssel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3502
Re: Primärschlüssel
Hallo Helfer,
mit dem SQL-Code von R. hat es geklappt und ich kann die ja schon recht vollen Tabellen anpassen.
Das Deaktivieren wie von Freischreiber vorgeschlagen war nicht erfolgreich.
Jungs, ich danke Euch für die schnellen Antworten und natürlich für die Unterstützung.
Gruß
Rentner Heinz
mit dem SQL-Code von R. hat es geklappt und ich kann die ja schon recht vollen Tabellen anpassen.
Das Deaktivieren wie von Freischreiber vorgeschlagen war nicht erfolgreich.
Jungs, ich danke Euch für die schnellen Antworten und natürlich für die Unterstützung.
Gruß
Rentner Heinz
- Fr 5. Jun 2020, 15:34
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Primärschlüssel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3502
Re: Primärschlüssel
Hallo R,
danke für die schnelle Antwort. Deine Datei ist - nach dem Runterladen - wohl i.O.
Ich muß das aber noch in der Anwendung / Datenbank testen, dafür benötige ich
etwas Zeit und melde mich aber wieder.
Grüße aus dem wilden Rheinland
Renter Heinz
danke für die schnelle Antwort. Deine Datei ist - nach dem Runterladen - wohl i.O.
Ich muß das aber noch in der Anwendung / Datenbank testen, dafür benötige ich
etwas Zeit und melde mich aber wieder.
Grüße aus dem wilden Rheinland
Renter Heinz