🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 15 Treffer
- So 17. Jan 2021, 20:07
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Formularfelder in PDF einfügen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2529
Re: Formularfelder in PDF einfügen
Vielen lieben Dank!
- So 17. Jan 2021, 15:00
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Formularfelder in PDF einfügen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2529
Formularfelder in PDF einfügen
Ich habe ein PDF-Dokument (Lückentext) und möchte Formularfelder einfügen, in man dann nach Exportieren zurück ins PDF-Format Eingaben machen kann. Könnt ihr mir hier weiterhelfen? Ich habe bisher nur normale Textfelder eingefügt ohne Formularoption.
- Fr 18. Sep 2020, 16:11
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: Raster für A7-Karteikarten auf A4-Blatt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3809
Raster für A7-Karteikarten auf A4-Blatt
Ich möchte gerne auf eine A4-Seite ein Raster für 8 A7-Karteikarten haben, das beim Drucken zwecks ausschneiden übernommen wird. Wie stelle ich das an? Danke euch!
- Mo 1. Jan 2018, 19:16
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Formatierung als template speichern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4623
Re: Formatierung als template speichern
Nein tatsächlich nicht. Das heißt das komplette Dokument ist als Vorlage gespeichert (nicht nur die Formatierung) und dann wird einfach der Text ersetzt?
- Mo 1. Jan 2018, 18:29
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Formatierung als template speichern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4623
Re: Formatierung als template speichern
Tut mir leid ich kann nicht ganz folgen. Ich habe das Dokument als Vorlage gespeichert, aber ich verstehe nicht, wie ich diese Vorlage anwenden kann.
- Mo 1. Jan 2018, 18:02
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Formatierung als template speichern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4623
Re: Formatierung als template speichern
Also eine Kopie speichern und den Text löschen?
- Mo 1. Jan 2018, 17:37
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Formatierung als template speichern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4623
Formatierung als template speichern
Hallo! Ich würde gerne, die Fomatierung, die ich für ein Dokument genutzt habe, speichern zur Wiederverwendung in einem anderen Dokument. Also angepasste Formatierung von Textkörper, Überschriften, Seitenrändern. Wie mache ich das? Konkret habe ich die Formatierung für meine Masterarbeit in einem Es...
- So 31. Dez 2017, 15:22
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Schriftgröße für "Überschrift 1" in pt statt Prozent?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4879
Re: Schriftgröße für "Überschrift 1" in pt statt Prozent?
Top, danke!Mondblatt24 hat geschrieben: ↑So 31. Dez 2017, 13:43Hallo,http://www.oooforum.de/viewtopic.php?t=42903#p157808Werden also auch pt-Angaben erkannt?
Gruß Peter.
- So 31. Dez 2017, 13:25
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Schriftgröße für "Überschrift 1" in pt statt Prozent?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4879
Re: Schriftgröße für "Überschrift 1" in pt statt Prozent?
Super danke. Mir fehlt noch die Einstellung für den Abstand davor und danach. Habe Vorgaben ebenfalls in pt aber Writer hat da Centimeter stehen. Wenn ich pt eingebe, wird ein angepasster Wert in CM ausgegeben. Werden also auch pt-Angaben erkannt?
- So 31. Dez 2017, 13:05
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Schriftgröße für "Überschrift 1" in pt statt Prozent?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4879
Re: Schriftgröße für "Überschrift 1" in pt statt Prozent?
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Geht das auch bei den Abständen vor und nach, die in cm angegeben sind? Ich brauche da auch pt.
edit: Es scheint, dass ein Centimeter-Wert zugewiesen wird, wenn ich pt eingebe. Stimmt das so?
edit: Es scheint, dass ein Centimeter-Wert zugewiesen wird, wenn ich pt eingebe. Stimmt das so?