🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 3 Treffer

von OliverL
Di 15. Jul 2014, 15:56
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Rahmen um Tabellen per UNO-API zuverlässig setzen
Antworten: 3
Zugriffe: 1440

Re: Rahmen um Tabellen per UNO-API zuverlässig setzen

ok, danke für die schnelle Rückmeldung.

Gruss,
Oliver
von OliverL
Di 15. Jul 2014, 15:55
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Rahmen um Tabellen per UNO-API zuverlässig setzen
Antworten: 0
Zugriffe: 1579

Rahmen um Tabellen per UNO-API zuverlässig setzen

Hallo, ich verwende LibreOffice im headless-Modus als eine Art Report-Generator (schon seit OpenOffice 2.0). Dabei wird aus einem Java-Programm heraus mittels UNO-API ein ODT-Dokument als Vorlage geladen und dann über das UNO-API HTML-Texte und Tabellen importiert, um so den Report mit Inhalten zu f...
von OliverL
Di 15. Jul 2014, 15:19
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Rahmen um Tabellen per UNO-API zuverlässig setzen
Antworten: 3
Zugriffe: 1440

Rahmen um Tabellen per UNO-API zuverlässig setzen

Hallo, ich verwende LibreOffice im headless-Modus als eine Art Report-Generator (schon seit OpenOffice 2.0). Dabei wird aus einem Java-Programm heraus mittels UNO-API ein ODT-Dokument als Vorlage geladen und dann über das UNO-API HTML-Texte und Tabellen importiert, um so den Report mit Inhalten zu f...