❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 8 Treffer

von Woschl64
Fr 1. Aug 2014, 16:40
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Ergebnis von mehreren Tabellen auf einem eigenen Blatt ausge
Antworten: 6
Zugriffe: 2800

Re: Ergebnis von mehreren Tabellen auf einem eigenen Blatt a

F3K Total hat geschrieben:Ersetze das Ausrufezeichen durch einen Punkt und lass die Hochkommata weg.
Gruß R

Danke - das mit dem Punkt hab ich schon. Das Hochkomma schreibt sich immer automatisch rein
von Woschl64
Fr 1. Aug 2014, 15:36
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Ergebnis von mehreren Tabellen auf einem eigenen Blatt ausge
Antworten: 6
Zugriffe: 2800

Re: Ergebnis von mehreren Tabellen auf einem eigenen Blatt a

Hallo Woschl64, Du hast monatliche Blätter und möchtest die zu einer Jahresübersicht zusammenfassen? Dazu brauchst Du doch einfach nur in der Jahresübersicht die entsprechende Zelle im Monatsblatt referenzieren? Also wenn Derin Monatsblatt "Februar" heißt und die gewünschte Zelle dort C1 ist, z.B.:...
von Woschl64
Fr 1. Aug 2014, 13:23
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Ergebnis von mehreren Tabellen auf einem eigenen Blatt ausge
Antworten: 6
Zugriffe: 2800

Ergebnis von mehreren Tabellen auf einem eigenen Blatt ausge

Hallo ich habe eine Calc-Datei mit 13 Blättern (Jahr; Jänner bis Dezember). Nun möchte ich das Ergebnis des jeweiligen Monats auf einer Jahreszusammenstellung ausgeben lassen. Was ich so gefunden habe deutet auf Pivot hin - liege ich da richtig? Nur habe ich damit enorme Probleme, das ist mir einfac...
von Woschl64
Fr 1. Aug 2014, 12:16
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Arbeitszeitberechnung
Antworten: 6
Zugriffe: 2687

Re: Arbeitszeitberechnung

egsel hat geschrieben:Hallo Woschl64,
hier findest Du was zum rechnen mit Datum und Zeit :
http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenDat ... dZeit.html
und noch vieles mehr.
Bitte nachlesen.
Excel hat das gleiche Problem.

lg egsel

Danke - funkt schon.
von Woschl64
Sa 19. Jul 2014, 13:17
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Arbeitszeitberechnung
Antworten: 6
Zugriffe: 2687

Re: Arbeitszeitberechnung

VIELEN DANK!

Jetzt zeigt es die richtige Zahl.....nur: wie kommt man auf sowas? Im Wiki bin ich nicht fündig geworden diesbezüglich
von Woschl64
Sa 19. Jul 2014, 13:05
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Dringende hilfe erbeten - .sdc
Antworten: 4
Zugriffe: 1723

Re: Dringende hilfe erbeten - .sdc

Ich mein ich bin nicht der groß Durchblicker - aber hast schon versucht mit Google eine Lösung zu finden? Auf meine Anfrage sdc datei bekam ich ungefähr 50.600 Ergebnisse
von Woschl64
Sa 19. Jul 2014, 12:58
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Arbeitszeitberechnung
Antworten: 6
Zugriffe: 2687

Re: Arbeitszeitberechnung

Hallo, ohne Deine Tabelle zu kennen vermute ich mal, dass es an einer falschen Formatierung der Ergebniszelle liegt. Wenn die Gesamtstundenzahl 23:59:59 überschreitet, muss die Zelle [HH]:MM:SS statt HH:MM:SS formatiert werden. Vielen Dank - aber wie formatiere ich das so? Wenn ich Zellen formatier...
von Woschl64
Sa 19. Jul 2014, 11:49
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Arbeitszeitberechnung
Antworten: 6
Zugriffe: 2687

Arbeitszeitberechnung

Hallo bin neu in diesem Forum da ich von LibreOffice hauptsächlich den Writer benutze. Ich muß aber für meine Frau die Arbeitszeitberechnung durchführen und dachte, das läßt sich einfach durchführen. Ich hatte Ende der 90er bei meinem ersten PC unter anderem auch QuattroPro dabei, mit dem eigentlich...