🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 5 Treffer

von Clematisrose
Sa 26. Jul 2014, 14:42
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Problem mit Fettdruck bei Autotextnutzung
Antworten: 10
Zugriffe: 6309

Re: Problem mit Fettdruck bei Autotextnutzung

Hallo Drachen,
erst mal vielen Dank für die ausführlichen Informationen :) werde mich die nächsten Tage mal in Ruhe reindenken.... jetzt ist erstmal eine große Feier angesagt. Wollte mich aber bedanken :)
Clematisrose
von Clematisrose
Do 24. Jul 2014, 14:28
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Problem mit Fettdruck bei Autotextnutzung
Antworten: 10
Zugriffe: 6309

Re: Problem mit Fettdruck bei Autotextnutzung

Hallo, ich habe schon einige Vorlagen erstellt, in der eben einige Wörter oder auch Sätze fettgedruckt sind, so sind die vorlagen gespeichert!!! Ich benutze dann beim Schreiben der Briefe den Autotext. Ich mache mal ein kleines Vorlagenbeispiel: Diagnose: Anamnese: Befund und weitere Untersuchungen:...
von Clematisrose
Do 24. Jul 2014, 10:53
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Problem mit Fettdruck bei Autotextnutzung
Antworten: 10
Zugriffe: 6309

Re: Problem mit Fettdruck bei Autotextnutzung

Das klappt soweit auch prima, bis ich dass Dokument schließe und nach dem Wiederöffnen ist der Fettdruck weg! Das Dokument muss natürlich vorher gespeichert werden. Ansonsten kann ich Dein Problem nicht nachvollziehen. Das ist schon klar, dass das Dokument gespeichert werden muss, auch wenn ich es ...
von Clematisrose
Do 24. Jul 2014, 10:43
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Problem mit Fettdruck bei Autotextnutzung
Antworten: 10
Zugriffe: 6309

Re: Problem mit Fettdruck bei Autotextnutzung

Drachen hat geschrieben:Hallo,

in welchem Dateiformat wird denn (ggf.) gespeichert?

MfG
Drachen
Hallo,
habe gerade geschaut: es wird unter ODF Textdokument (.odt) gespeichert.
von Clematisrose
Di 22. Jul 2014, 17:21
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Problem mit Fettdruck bei Autotextnutzung
Antworten: 10
Zugriffe: 6309

Problem mit Fettdruck bei Autotextnutzung

Hallo, vielleicht kann man mir hier helfen: ich schreibe für eine Arztpraxis seit ein paar Wochen mit LibreOffice. Nun hadere ich immer wieder mit dem Fettdruck, den ich in der Vorlage gespeichert habe. Das Problem tritt nur auf, wenn ich Autotext einsetze. Ich öffne eine Vorlage in der z. B. das Wo...