🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 17 Treffer
- Di 17. Feb 2015, 10:41
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Summe einer Zeile bei Eingabe anzeigen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2884
Re: Summe einer Zeile bei Eingabe anzeigen
Hallo Robert, Entschuldigung! Ich habe einen Fehler gemacht und die Tabelle anstelle der Abfrage als Datenquelle für das Sub-Formular eingestellt. Durch das viele hin- und herschalten beim Ausprobieren ist mir das passiert. Wenn ich die Abfrage als Datenquelle einstelle, wird die Summe der bestehend...
- Mo 16. Feb 2015, 20:30
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Summe einer Zeile bei Eingabe anzeigen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2884
Re: Summe einer Zeile bei Eingabe anzeigen
Hallo Robert,
danke für Deine schnelle Antwort.
Nachdem ich die beiden Spalten B_ArbLosG1 und B_ArbLosG2 an das Ereignis Bei Fokusverlust geknüpft habe, steht in der Variablen oFeld3.txt die richtige Summe. Diese wird aber nicht in die Spalte Einkommen geschrieben.
Gruß
chico
danke für Deine schnelle Antwort.
Nachdem ich die beiden Spalten B_ArbLosG1 und B_ArbLosG2 an das Ereignis Bei Fokusverlust geknüpft habe, steht in der Variablen oFeld3.txt die richtige Summe. Diese wird aber nicht in die Spalte Einkommen geschrieben.
Gruß
chico
- Mo 16. Feb 2015, 16:48
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Summe einer Zeile bei Eingabe anzeigen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2884
Summe einer Zeile bei Eingabe anzeigen
Hallo, mit einem Tabellenkontrollfeld zeige ich in einem Sub-Sub-Formular das Ergebnis folgender Abfrage an: SELECT "k"."Ausweis", "e".*, IFNULL( "e"."ArblosenGeld1", 0 ) + IFNULL( "e"."ArblosenGeld2", 0 ) + IFNULL( "e"."ArbLohn1", 0 ) + IFNULL( "e"."ArbLohn2", 0 ) + IFNULL( "e"."KindErzGeld", 0 ) +...
- Do 22. Jan 2015, 18:02
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Geschwindigkeitsproblem bei Abfragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3805
Re: Geschwindigkeitsproblem bei Abfragen
Hallo RobertG, beim Umgang mit dem Datenfeld-Typ "Zähler" erfährt man aus aus dem Handbuch, dass damit Datensätze gezählen werden können. Stellt man ein Textfeld in den Seitenkopf und wählt "Zähler" als Daten-Typ, wird zusätzlich der Geltungsbereich "Bericht" automatisch ausgewählt und das Datenfeld...
- Mi 21. Jan 2015, 15:27
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Geschwindigkeitsproblem bei Abfragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3805
Re: Geschwindigkeitsproblem bei Abfragen
Hallo, vielen Dank Robert für Deine Antwort. Ich habe versucht eine Ansicht der Tabelle mit der Grundabfrage zu erstellen um diesen View dann als Bezugs-Tabelle für die Unterabfrage zu benutzen. Das geht nicht, weil die Abfrage für die Ansicht sich zwar einmal erstellen lässt, aber die Abfrage des P...
- Di 20. Jan 2015, 17:02
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Geschwindigkeitsproblem bei Abfragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3805
Re: Geschwindigkeitsproblem bei Abfragen
Hallo Freischreiber, vielen Dank für Deine Antwort. Die Abfrage soll Grundlage für einen Bericht sein. In der Überschrift des Berichtes steht: Bei xy Kunden ist der Ausweis abgelaufen, darunter werden die betroffenen Kunden aufgelistet. Der Bericht wird von einer Schaltfläche in einem Formular gesta...
- Di 20. Jan 2015, 13:06
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Geschwindigkeitsproblem bei Abfragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3805
Geschwindigkeitsproblem bei Abfragen
Hallo, für einen Bericht habe ich folgende Abfrage erstellt: SELECT "Ausweis", "Nachname", "Vorname", "BisDatum", ( SELECT COUNT( * ) FROM "Kunden" WHERE "Archiviert" = FALSE AND DATEDIFF( 'dd', "BisDatum", CURDATE( ) ) > :abgelaufeneTage ) AS "Abgelaufene" FROM "Kunden" WHERE "Archiviert" = FALSE A...
- Sa 1. Nov 2014, 18:42
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Datenbank schließen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2648
Re: Datenbank schließen
Nachdem ich alle notwendigen Datenbankkopien beim Schließen der Datenbank mit dem Ausführen von batch-Dateien mit dem shell() Befehl erledige gibt es keine Probleme mehr.
- Mi 22. Okt 2014, 10:23
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Datenbank schließen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2648
Re: Datenbank schließen
@ gogo Vielen Dank für die schnelle Antwort. 1. Nachdem eine Tabelle von der 1. - zur 2. Datenbank kopiert wurde, soll die 1.Datenbank die 2.Datenbank überschreiben. sry, aber daraus werd' ich nicht schlau ;) - wozu kopierst Du etwas von A nach B, wenn B Sekunden später zerstört wird? Da hast Du nat...
- Di 21. Okt 2014, 18:17
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Datenbank schließen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1766
Re: Datenbank schließen
@lorbass
Danke für den Hinweis.
Ich habe den Beitrag nach LibreOffice Programmierung kopiert.
Kann und soll ich den hier löschen ?
Gruß
Jens
Danke für den Hinweis.
Ich habe den Beitrag nach LibreOffice Programmierung kopiert.
Kann und soll ich den hier löschen ?
Gruß
Jens