🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 19 Treffer
- Sa 8. Apr 2017, 21:08
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Follow up: Silbentrennungsproblem bei copy & paste
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1168
Follow up: Silbentrennungsproblem bei copy & paste
Hallo zusammen, das Problem ist noch ungelöst: http://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=17582 Und jetzt schließt sich ein weiteres Problem an: Jede Libre-Office-Vorlage (ott und auch dot), in die ich Silbentrennung als Standard gesetzt habe, vergisst im zweiten Absatz die Silbentrennung, ...
- So 2. Apr 2017, 21:47
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Vorlage an Taskleiste anheften klappt nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3279
Re: Vorlage an Taskleiste anheften klappt nicht
Hallo Pit, danke fürs Mitsuchen nach einer Lösung. Leider öffnet sich das Dokument "Standard" in der Taskleiste auch dann ohne aktivierte Silbentrennung, wenn ich es mit rechter Maustaste öffne. Das Originaldokument "Standard" auf dem Desktop (das ich in die Taskleiste gezogen habe) tut exakt, was e...
- So 2. Apr 2017, 18:32
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Vorlage an Taskleiste anheften klappt nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3279
Vorlage an Taskleiste anheften klappt nicht
Hallo zusammen, meine Mutter nutzt LibreOffice 5.2.5 und Windows 10. Seit irgendeinem Update klappt es nicht, das Vorlagendokument "Standard.dot", das ich nach ihren Wünschen eingerichtet habe (Silbentrennung, Schriftart und -größe) als Schnellzugriff in die Taskleiste abzulegen. Dort liegt dann zwa...
- Do 17. Mär 2016, 12:13
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Tabelle mit Datenbankfunktionen - geht das?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4297
Re: Tabelle mit Datenbankfunktionen - geht das?
Hallo, im Prinzip versuchst Du die Übersicht über einen Wust aus verschiedenen Dokumenten zu behalten. Das was System, was Du beschreibst würde ich wahrscheinlich als HTML-Dateien anlegen, den es ist eigentlich klassischer Hypertext. Zusätzlich brauchst Du eine Datenbank für die von die genannten V...
- Mi 16. Mär 2016, 18:50
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Tabelle mit Datenbankfunktionen - geht das?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4297
Re: Tabelle mit Datenbankfunktionen - geht das?
Danke gogo, dogfetcher kannte ich noch nicht. Ich denke, ich sollte doch erklären, wofür ich die noch zu findende Lösung nutzen möchte. Ich interessiere mich für Geschichte, hobbymäßig, für die Geschichte bestimmter Regionen und für bestimmte Zeitalter (Bronzezeit z.B.). Ich sammle viele Dokumente, ...
- Fr 11. Mär 2016, 14:00
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Tabelle mit Datenbankfunktionen - geht das?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4297
Re: Tabelle mit Datenbankfunktionen - geht das?
Schnelle Antwort zwischen Tür und Angel:
Ich suche die Infos, die in die Zellen kommen, selbst zusammen: Wikipedia-Links, docs, pdfs, jpgs und trage sie per Hand ein.
Dann sollen sie am liebsten eine aussagekräftige Vorschau bieten und per Doppelklick mit Firefox, Irfanview usw öffnen.
Ich suche die Infos, die in die Zellen kommen, selbst zusammen: Wikipedia-Links, docs, pdfs, jpgs und trage sie per Hand ein.
Dann sollen sie am liebsten eine aussagekräftige Vorschau bieten und per Doppelklick mit Firefox, Irfanview usw öffnen.
- Do 10. Mär 2016, 22:56
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Tabelle mit Datenbankfunktionen - geht das?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4297
Tabelle mit Datenbankfunktionen - geht das?
Hallo zusammen, wie glücklich wäre ich, wenn Ihr mir den Weg weisen würdet! Ich suche ein Tool, um Wissen zu organisieren. Eigentlich eine Tabelle mit der Funktionalität einer Datenbank. Grundlage ist eine Tabelle. Die Zellen haben eine fixe Größe und zeigen ein paar Textzeilen an als eine Art Vorsc...
- Sa 15. Nov 2014, 16:51
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Suche Vorschläge zu einem Wissensprojekt-Dokument
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3764
Re: Suche Vorschläge zu einem Wissensprojekt-Dokument
Nochmal danke für die Hilfe! Die Hyperlinks will ich tendenziell bei Bildern nutzen. Je eine Zeile und Spalte ist fixiert, die Zellengröße ist auch fest eingestellt, und ich kann lokale Hyperlinks eingliedern. Ich habe jetzt alles bis auf ein Problem im Griff: Etwas längere Texte sollen auch in eine...
- Do 13. Nov 2014, 12:18
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Suche Vorschläge zu einem Wissensprojekt-Dokument
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3764
Re: Suche Vorschläge zu einem Wissensprojekt-Dokument
Lieber Gerhard, vielen Dank für Deine "Schubse" in die richtige Richtung. Wenn es so läuft, wie Du es vorschlägst, dann bin ich voll zufrieden. Auf die Idee, lokale Hyperlinks zu nutzen, war ich bislang noch nicht gekommen, das wäre ja richtig gut! Sollte ich aber einen fetten USB-Stick für das Proj...
- Mi 12. Nov 2014, 14:26
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Suche Vorschläge zu einem Wissensprojekt-Dokument
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3764
Suche Vorschläge zu einem Wissensprojekt-Dokument
Hallo zusammen! Das ist jetzt vielleicht etwas speziell. Ich interessiere mich für Geschichte. Mit zunehmendem Alter immer mehr. Es gibt Gebäude, Orte, Biografien, Konflikte, alte Karten und Begegebenheiten, die mich als Wissenssplitter schon lange "verfolgen". Über das Einzelne weiß ich teilweise r...