hallo HeritzP,
1000 Dank für deine Hilfe
herzlichen Gruß
nsche
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 4 Treffer
- Sa 16. Apr 2016, 11:15
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: [gelöst] Viele Linien zeichnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5719
- Sa 16. Apr 2016, 10:58
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: [gelöst] Viele Linien zeichnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5719
[gelöst] Viele Linien zeichnen
hallo beisammen, ich möchte mehrere Linien zeichen. Dazu klicke ich In der Symbolleiste "Zeichnen" die Linie an. Damit kann ich aber nur eine Linie zeichnen. Für die zweite Linie muß ich das Symbol wieder anklicken. Geht das auch einfacher? Einmal die Linie anklicken und dann viele Linien zeichnen, ...
- Do 30. Jun 2011, 10:37
- Forum: LibreOffice Math
- Thema: Bereichsgrenzen einer Stammfunktion
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11240
Re: Bereichsgrenzen einer Stammfunktion
hallo Robert Tucker,
danke für den Hinweis. Ich hab jetzt was ich wollte. Allerdings hab ich bisher den gezeigten Dialog nicht gefunden
Nochmals Danke
nsche
danke für den Hinweis. Ich hab jetzt was ich wollte. Allerdings hab ich bisher den gezeigten Dialog nicht gefunden
Nochmals Danke
nsche
- Sa 25. Jun 2011, 21:40
- Forum: LibreOffice Math
- Thema: Bereichsgrenzen einer Stammfunktion
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11240
Bereichsgrenzen einer Stammfunktion
Hallo beisammen, weiß jemand, wie ich die untere und obere Grenze hinter einer Stammfunktion darstellen kann? Mit "from <> to <>" geht es ganz gut bei den Integrationsgrenzen, aber bei einer Stammfunktion? Wie krieg ich diesen senkrechten Strich mit oberer und unterer Grenze hin? Ich hab es schon mi...