🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 7 Treffer

von Kaffeesüchtig
So 2. Nov 2014, 11:34
Forum: LibreOffice Base
Thema: Vorgehensweise Report + Gutschriftsnummer
Antworten: 4
Zugriffe: 1876

Re: Vorgehensweise Report + Gutschriftsnummer

Servus,
F3K Total hat geschrieben:seid wann liefern Kunden?
Landwirtschaft, da is leider alles anders...
F3K Total hat geschrieben:Ohne Beispieldatei wird das nix!
Hab in der Datenbank echte Daten, die muss ich erstmal verfremden und kann etwas dauern. Lade es dann mal hoch.

Gruß

Michael
von Kaffeesüchtig
Fr 31. Okt 2014, 16:21
Forum: LibreOffice Base
Thema: Vorgehensweise Report + Gutschriftsnummer
Antworten: 4
Zugriffe: 1876

Re: Vorgehensweise Report + Gutschriftsnummer

Servus, Moin, einmal sprichst Du von Gutschriften, dann wieder von Rechnungen, was denn nu? Ich denke ohne Beispieldatei, du kannst die DB, ggf. verfremdet, gepackt (.zip, .rar), hier hochladen, wird das nix. Gruß R sin natürlich keine Rechnungen, sondern Gutschriftnummern. Bislang erfasse ich Liefe...
von Kaffeesüchtig
Do 30. Okt 2014, 21:37
Forum: LibreOffice Base
Thema: Vorgehensweise Report + Gutschriftsnummer
Antworten: 4
Zugriffe: 1876

Vorgehensweise Report + Gutschriftsnummer

Servus zusammen, ich hab da mal eine Frage zur weiteren Vorgehensweise. Ich habe eine kleine Datenbank, an deren Ende ich Gutschriften mittels einer gelieferten Ware/Menge erstellen will. Die Erstellung will ich mittels einer Abfrage und einem Report auf die Abfrage umsetzen. Jetzt stellt sich mir d...
von Kaffeesüchtig
Di 16. Sep 2014, 12:37
Forum: LibreOffice Base
Thema: Inhalt mehrerer Textfelder in eine Tabelle zusammenfügen
Antworten: 2
Zugriffe: 1688

Re: Inhalt mehrerer Textfelder in eine Tabelle zusammenfügen

Servus,

das funktioniert auch soweit.
Jetzt war der weiterführende Gedanke, dass ich das ziemlich oft brauche und das über das Abfragen eines einzelnen Felds das ganze weiterführend in der Programmierung einfacher macht.

Gruß

Michael
von Kaffeesüchtig
Di 16. Sep 2014, 09:32
Forum: LibreOffice Base
Thema: Inhalt mehrerer Textfelder in eine Tabelle zusammenfügen
Antworten: 2
Zugriffe: 1688

Inhalt mehrerer Textfelder in eine Tabelle zusammenfügen

Hallo zusammen, ich habe - von Bestanddaten übernommen - drei Felder (tbl_firma, tbl_nachname, tbl_vorname), bei denen entweder in Firma oder in Nachname und Vorname etwas drin steht (in vereinzelten Fällen auch in allen drei). Bei eines Zuordnung eines Vorgangs auf einen Kunden, will ich über ein L...
von Kaffeesüchtig
Mo 15. Sep 2014, 02:34
Forum: LibreOffice Base
Thema: Mehrere Spalten in Kombinationsfeld - leere Zeile
Antworten: 1
Zugriffe: 1334

Re: Mehrere Spalten in Kombinationsfeld - leere Zeile

Servus,

habs mit

Code: Alles auswählen

SELECT IFNULL( "tbl_firma"||', '||"tbl_nachname"||', '||"tbl_vorname", "tbl_firma",  "tbl_nachname"||', '||"tbl_vorname"), "idtbl_kunde"  FROM "tbl_kunde"
hinbekommen.

Gruß

Michael
von Kaffeesüchtig
Mo 15. Sep 2014, 01:44
Forum: LibreOffice Base
Thema: Mehrere Spalten in Kombinationsfeld - leere Zeile
Antworten: 1
Zugriffe: 1334

Mehrere Spalten in Kombinationsfeld - leere Zeile

Hallo zusammen, bis jetzt habe ich alles hinbekommen über die Suche, jetzt allerdings muss ich doch mal nachfragen: Ich will in einem Kombinationsfeld mehrere Spalten anzeigen lassen. Das ganze ist soweit auch kein Problem. Allerdings gibt es da einen Pferdefuß. Ich habe drei Tabellenwerte (tbl_firm...