🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mi 28. Feb 2018, 20:29
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zeiten zusammenrechnen [gelöst]
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9236
Re: Zeiten zusammenrechnen
Ich hatte die gesamte Spalte (also einfach oben das L) angeklickt und nicht nur die betreffenden Zahlenwerte markiert. Wenn man das macht, das macht Calc den Blödsinn mit den doppelten Werten eine Zeile tiefer. :oops: Wenn ich schön brav nur die Zahlenwerte markiere, dann klappt es auch bei mir. Dan...
- Mi 28. Feb 2018, 19:17
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zeiten zusammenrechnen [gelöst]
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9236
Re: Zeiten zusammenrechnen
Vielleicht bediene ich Daten - Text in Spalten ja falsch. Allerdings gibt es ja nicht so viele Möglichkeiten. Ist ja fast alles ausgegraut.
- Mi 28. Feb 2018, 18:55
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zeiten zusammenrechnen [gelöst]
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9236
Re: Zeiten zusammenrechnen
Wenn ich alle Zahlen der Spalte per Copy & Paste in eine neue Tabelle einfüge und dort mit [HH]:MM rechnen lasse, komme ich auch auf 876:25
Dafür muss ich aber vorher alles in den Windows Editor kopiert haben, um alle Formatierungen zu löschen.
Leider recht umständlich.
Dafür muss ich aber vorher alles in den Windows Editor kopiert haben, um alle Formatierungen zu löschen.
Leider recht umständlich.
- Mi 28. Feb 2018, 18:50
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zeiten zusammenrechnen [gelöst]
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9236
Re: Zeiten zusammenrechnen
Hallo Jost, nur mal so aus Interesse: soll in Spalte K die Summe 876:25 rauskommen? VG Spalte K ist ja eigentlich nur ein senkrechter Strich oder nein, der rechte Abstand neben dem senkrechten Strich, der Spalte J ist. Ist eine total bekloppt layoutete Tabelle, aber so spuckt sie unsere Zeiterfassu...
- Mi 28. Feb 2018, 18:40
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zeiten zusammenrechnen [gelöst]
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9236
Re: Zeiten zusammenrechnen
Upps. Peinlich. Zeile breite gezogen und es kommt der Wahnsinnswert von 1695 Stunden heraus. Das kann nicht stimmen. Witzig ist auch: Wenn ich die Summe von Zeile 14 bis 147 bilden lassen, er gibt das 1752, bei Zeile 14 bis 146 ergibt es 1695. Dabei steht in Zeile 147 nur ein Stich... Ein paar Minut...
- Mi 28. Feb 2018, 17:58
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zeiten zusammenrechnen [gelöst]
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9236
Re: Zeiten zusammenrechnen
Leider nicht. Das ergibt ### Und jede einzelne Zelle hat immer noch das Hochkomma vor dem Zahlenwert stehen. Wenn ich die Spalte markiere und über Daten - Text in Spalten Standard auswähle passiert nichts. Alle Zahlenwerte haben weiterhin das Hochkomma davor. Mache ich das gleiche identisch ein zwei...
- Mi 28. Feb 2018, 16:37
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zeiten zusammenrechnen [gelöst]
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9236
Re: Zeiten zusammenrechnen
Ich kann bei "Daten - Text in Spalten" bei Feldbefehle Spaltentyp nur Standard, Text, Datum und US-English auswählen. Das ändert auch an Hochkomma vor den Werten nichts... :| Müsste nicht "Zelle formatieren" Zahl auch die Textformatierung rauswerfen? Das ändert bei mir aber auch nichts. Und in Deine...
- Mi 28. Feb 2018, 14:43
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zeiten zusammenrechnen [gelöst]
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9236
Zeiten zusammenrechnen [gelöst]
Liebe Calc-Experten, bei beigefügtem Dokument sollen die jeweils die Spalten L und AB unten aufsummiert werden. Mit =SUMME(L14:L146) bekomme ich immer 0 als Ergebnis, egal ob ich die Zellen als Uhrzeit formatiere oder nicht. Mein Gedanke, dass vielleicht die leeren Zellen mit den Linien stören könnt...
- Mo 27. Jun 2011, 21:04
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: PDF-Formular mit Formeln erstellen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4272
PDF-Formular mit Formeln erstellen?
Hallo, ich würde gerne mit dem LibreOffice Writer ein PDF-Formular mit einfachen Formeln erstellen. Ohne Formeln klappt alles. Ich ziehe Textfelder und nummerische Felder auf, speichere das ganze als PDF und voilà habe ich eine PDF, bei der ich in den Textfelder tippen kann. Weil das Formular eine F...