🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 44 Treffer
- Do 23. Jan 2025, 13:53
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: PDF erstellung weiße Schrift auf weißem Grund
- Antworten: 2
- Zugriffe: 378
Re: PDF erstellung weiße Schrift auf weißem Grund
na lustich ... habe das Dokument ein bisschen verschlankt und persönliche Daten raus genommen, jetzt ist die kursive Information auch wieder im PDF. FYI ich mache keinen Seriendruck ich erfasse (mittlerweile in einem CALC Blatt, vorher 15 jahre BASE) ein paar Daten und überneme die. dann mache ich e...
- Mi 22. Jan 2025, 08:51
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: PDF erstellung weiße Schrift auf weißem Grund
- Antworten: 2
- Zugriffe: 378
PDF erstellung weiße Schrift auf weißem Grund
Moin zusammen, bei der Umwandlung eines Briefes mit Seriendruckfeldern entsteht bei der Schrift Standard Arial 11 pt kursiv im Pdf eine (optisch) leere Fläche. (weiße Schrift auf weißem Grund) Wenn ich im PDF den Bereich markiere kann ich über Texteigenschaften den Inhalt sehen. Was kann ich machen?...
- Di 14. Jan 2025, 16:47
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Calc als Datenbank
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1111
Re: Calc als Datenbank
na ja, kommt drauf an ... Betreff: Calc als DB Problem: DB ist weg ( Ansicht / Datenquelle) Lesekompetenz? ich verwendete seit > 10 jahren eine BASE DB. Die Möglichkeiten etwas hinein oder heraus zu kopieren sind fürchterlich. mal habe ich es geschaft, mal habe ich die Daten abgeschrieben (in beide ...
- Di 14. Jan 2025, 15:37
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Calc als Datenbank
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1111
Re: Calc als Datenbank
Danke,
das habe ich tatsächlich nicht gemacht.
Ich habe mit dem serienbrief assitent die Calc DB bekannt gemacht.
und hatte sie, letzte Woche an mind. 3 Tagen als DB zur Auswahl.
jetzt verweisen alle Felder auf die Calc Tabelle.
Kann ich das global ändern?
Die Feldnamen sind ja die gleichen.
das habe ich tatsächlich nicht gemacht.
Ich habe mit dem serienbrief assitent die Calc DB bekannt gemacht.
und hatte sie, letzte Woche an mind. 3 Tagen als DB zur Auswahl.
jetzt verweisen alle Felder auf die Calc Tabelle.
Kann ich das global ändern?
Die Feldnamen sind ja die gleichen.
- Di 14. Jan 2025, 13:37
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Calc als Datenbank
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1111
Calc als Datenbank
Moin zusammen, W11 prof. Version: 24.8.4.2 (X86_64) / LibreOffice Community Build ID: bb3cfa12c7b1bf994ecc5649a80400d06cd71002 CPU threads: 32; OS: Windows 11 X86_64 (10.0 build 26100); UI render: Skia/Vulkan; VCL: win Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE Calc: CL threaded ich habe letzte Woche eine CAL...
- Di 14. Jan 2025, 13:21
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Formel quasi auflösen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2503
Re: Formel quasi auflösen
Vielen Dank!
leider für meine Anwendung zu aufwändig.
Aber danke, ich behalte es im Hinterkopf!
leider für meine Anwendung zu aufwändig.
Aber danke, ich behalte es im Hinterkopf!
- Fr 10. Jan 2025, 15:47
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Formel quasi auflösen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2503
Re: Formel quasi auflösen
Ja, ok, danke. Das hatte ich so (oder so ähnlich) :oops: :lol: verstanden. Da hilft mir ja auch sehr. noch besser wäre es wenn ich sagen könnte die Spalte ist nicht A sonder Menge dann könnte ich beliebig mit Menge3 oder Menge7 arbeiten Jede Spalte einzelnd Benennen wäre da zu mühselig Aber ohne das...
- Do 9. Jan 2025, 13:45
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Formel quasi auflösen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2503
Re: Formel quasi auflösen
Super, das hilf deutlich
Sowohl der Name als auch das =Formel()
Kann ich auch der ganzen Spalte einen Namen geben?
und dann statt mit A7 mit Menge7 arbeiten?
(geklappt hat es nicht)
Sowohl der Name als auch das =Formel()
Kann ich auch der ganzen Spalte einen Namen geben?
und dann statt mit A7 mit Menge7 arbeiten?
(geklappt hat es nicht)
- Mi 8. Jan 2025, 17:42
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Bedingung in einer Formel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 692
Re: Bedingung in einer Formel
Super, danke
funktioniert bestens!
funktioniert bestens!
- Mi 8. Jan 2025, 16:50
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Bedingung in einer Formel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 692
Bedingung in einer Formel
gleich noch einer ...
in einer Formel rechne ich
...+ (((s3+t3)-$c$4)*$c$5)+ ...
Das funktioniert richtig, wenn s3+t3-$c$4 >=0 ist
Ist das Ergebnis < 0 will ich diese Rechnung nicht bzw soll hier 0 als wert addiert werden.
kann ich das abbilden
Danke
in einer Formel rechne ich
...+ (((s3+t3)-$c$4)*$c$5)+ ...
Das funktioniert richtig, wenn s3+t3-$c$4 >=0 ist
Ist das Ergebnis < 0 will ich diese Rechnung nicht bzw soll hier 0 als wert addiert werden.
kann ich das abbilden
Danke