🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 27 Treffer

von weinbach
Do 24. Mär 2016, 10:42
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Calc; Zell-Gültigkeit
Antworten: 6
Zugriffe: 4108

Re: Calc; Zell-Gültigkeit

Danke, langsam komme ich ans Ziel. Der Befehl oCell.Validation.getFormula1() liefert mir "0";"100" Die Konstruktion oValidation = oCell.Validation oValidation.Type = com.sun.star.sheet.ValidationType.LIST oValidation.setFormula1(0,100) oCell.Validation = oValidation setzt nur die 0. Was ist da noch ...
von weinbach
Mi 23. Mär 2016, 15:53
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Calc; Zell-Gültigkeit
Antworten: 6
Zugriffe: 4108

Re: Calc; Zell-Gültigkeit

Danke, das ist ein interessanter Befehl, der mir bisher noch gar nicht aufgefallen ist. Aber so richtig weiter hilft er mir nicht. Ich habe über Daten -> Gültigkeit -> Liste festgelegt, dass die Zelle nur die Werte 0 oder 100 annehmen darf. Unter Validation steht dann .beans.XPropertySet Was sagt mi...
von weinbach
Mi 23. Mär 2016, 11:25
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Calc; Zell-Gültigkeit
Antworten: 6
Zugriffe: 4108

Calc; Zell-Gültigkeit

Hallo,

gibt es einen Befehl wie "Cellvalidity", mit dem ich die Gültigkeit einer Calc-Zelle aus bestimmte Werte festlegen kann (per Makro)?

Danke im Voraus
von weinbach
Mo 14. Mär 2016, 10:41
Forum: LibreOffice Calc
Thema: SVERWEIS und Teilstring
Antworten: 4
Zugriffe: 2596

Re: SVERWEIS und Teilstring

Vielen Dank, das erspart mir viel Ärger.
von weinbach
Mo 14. Mär 2016, 07:56
Forum: LibreOffice Calc
Thema: SVERWEIS und Teilstring
Antworten: 4
Zugriffe: 2596

Re: SVERWEIS und Teilstring

Hallo,

ich habe ein Beispiel im Anhang. Der 4.Parameter ist 0.
von weinbach
Fr 11. Mär 2016, 11:47
Forum: LibreOffice Calc
Thema: SVERWEIS und Teilstring
Antworten: 4
Zugriffe: 2596

SVERWEIS und Teilstring

Hallo,

ich stelle fest, dass der SVERWEIS bereits nach einem Teilstring ein Ergebnis liefert (Vers. 4.3.7.2). Ich dachte, dass war früher nicht so. Kann man das verhindern?
von weinbach
Di 19. Jan 2016, 13:44
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Grafik in Calc-Dokumenten
Antworten: 2
Zugriffe: 1960

Re: Grafik in Calc-Dokumenten

Danke für die Antwort, das hilft mir schon weiter.

Zur Info: Bei der Grafik handelt es sich um eine elektronische Unterschrift, die nicht einfach von Blatt zu Blatt weiterkopiert werden soll.
von weinbach
Mo 18. Jan 2016, 15:39
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Grafik in Calc-Dokumenten
Antworten: 2
Zugriffe: 1960

Grafik in Calc-Dokumenten

Hallo,

ich habe das Problem, daß ich in einer Calc-Datei ein Bild (gif) habe, das ich aber per Makro löschen will.
Hat jemand eine Idee, ob und wie das geht?

Vielen Dank
von weinbach
Do 26. Nov 2015, 11:33
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Formatierung einer Zelle in Calc
Antworten: 4
Zugriffe: 2648

Re: Formatierung einer Zelle in Calc

Vielen Dank, das bringt mich jetzt endlich weiter!
von weinbach
Mi 25. Nov 2015, 11:29
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Formatierung einer Zelle in Calc
Antworten: 4
Zugriffe: 2648

Re: Formatierung einer Zelle in Calc

Danke, aber das läuft in meinem LibreCalc auch nicht.
Ich hab's so probiert (nach Andrew Pitonyak):

oBorder = CreateUnoStruct("com.sun.star.table.BorderLinie")
oBorder.Color = RGB(0, 102, 199) 'z.B. blau
oBorder.OuterLineWidth = 35
oCell.BottomBorder = oBorder