🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 7 Treffer

von bacota
Mo 18. Mai 2015, 10:10
Forum: LibreOffice Base
Thema: Zeilenumbrüche aus Datenbankfeld nicht im Seriendruckfeld
Antworten: 6
Zugriffe: 3102

Re: Zeilenumbrüche aus Datenbankfeld nicht im Seriendruckfel

Die Datenbank wird durch eine externe Fachanwendung mit Daten gefüllt. Ich habe keinerlei Einfluss/Zugriff auf die interna dieses Programms (Kein Base). Ich möchte die Daten aber in Base/Writer verwenden, habe aber das Problem dass die externe Fachanwendung anscheinend anstelle von Zeilenumbrüchen T...
von bacota
Fr 15. Mai 2015, 13:38
Forum: LibreOffice Base
Thema: Zeilenumbrüche aus Datenbankfeld nicht im Seriendruckfeld
Antworten: 6
Zugriffe: 3102

Re: Zeilenumbrüche aus Datenbankfeld nicht im Seriendruckfel

Stimmt tatsächlich. Dann habe ich ein Problem mit den Steuerzeichen. In einer Fachanwendung (auf deren Implementation ich keinen Einfluss habe) gebe ich zum füllen eines Feldes Textzeichen und Zeilenumbrüche durch Tippen der Enter-Taste ein. -Wenn ich dann aber das Datenbankfeld als Seriendruckfeld ...
von bacota
Mi 13. Mai 2015, 15:05
Forum: LibreOffice Base
Thema: Zeilenumbrüche aus Datenbankfeld nicht im Seriendruckfeld
Antworten: 6
Zugriffe: 3102

Zeilenumbrüche aus Datenbankfeld nicht im Seriendruckfeld

Hallo Liebe Base-Experten, im Writer-Bereich konnte mir leider niemand helfen. Ist hier ein Base Experte, der mir bei meinem Problem helfen kann? In einem Datenbank-Feld steht Text, der Zeilenumbrüche beinhaltet. Im Seriendruckfeld werden diese Zeilenumbrüche allerdings leider verschluckt. Wie kann ...
von bacota
Sa 2. Mai 2015, 08:06
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Seriendruckfeld zeigt Zeilenumbrüche aus Datenbank nicht an
Antworten: 0
Zugriffe: 1756

Seriendruckfeld zeigt Zeilenumbrüche aus Datenbank nicht an

Hallo liebe Forumsmitglieder, habe eine ODB-Datenbank, deren Felder via Seriendruckfeld in ein Writer Dokument eingebunden werden. Im Datenbankfeld (Textfeld) sind Zeilenumbrüche enthalten, die aber in Writer nicht dargestellt werden. Sie werden einfach verschluckt. Hat jemand eine Idee zur Lösung d...
von bacota
Sa 1. Nov 2014, 07:24
Forum: LibreOffice Base
Thema: Neuer Datensatz im Hauptformular per shortcut aus Unterform
Antworten: 4
Zugriffe: 2570

Re: Neuer Datensatz im Hauptformular per shortcut aus Unterf

Hallo Robert, das mit dem Button der via shortcut alt+Buchstabe erreichbar ist hört sich doch schonmal gut an. Leider kann ich das erst am Dienstag testen. Mit dem Makro bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das richtig geschnallt habe. Ich melde mich dann sobald ich es testen konnte. Vielen Dank! G...
von bacota
Do 30. Okt 2014, 18:03
Forum: LibreOffice Base
Thema: Neuer Datensatz im Hauptformular per shortcut aus Unterform
Antworten: 4
Zugriffe: 2570

Re: Neuer Datensatz im Hauptformular per shortcut aus Unterf

Hallo Robert, wenn man sich im Entwurfsmodus befindet und dort den Entwurfsmodus wiederum ausschaltet, funktioniert es teilweise. Man kommt zwar mit Strg+Tab aus dem unterformular ins Hauptformular, es wird aber kein neuer Datensatz angelegt. Wenn man das Formular aber normal öffnet passiert bei der...
von bacota
Do 30. Okt 2014, 17:30
Forum: LibreOffice Base
Thema: Neuer Datensatz im Hauptformular per shortcut aus Unterform
Antworten: 4
Zugriffe: 2570

Neuer Datensatz im Hauptformular per shortcut aus Unterform

Hallo liebes Forum, habe ein Hauptformular (Einzeldatensatzdarstellung) mit verknüpftem Unterformular (tabellarisch). Wenn ich die Felder des Hauptformulars ausgefüllt habe gelange ich ins Unterformular und kann dort beliebig viele Datensätze die mit dem Datensatz aus dem Hauptformular verknüpt sind...