🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 125 Treffer
- Mo 11. Nov 2024, 07:14
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [Gelöst] Makro Firebird Beliebige SQL-Kommandos speichern und bei Bedarf ausführen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1711
Re: [Gelöst] Makro Firebird Beliebige SQL-Kommandos speichern und bei Bedarf ausführen
Guten Tag, Robert stellte das nützliche Makro zum SQL-Kommandos speichern und bei Bedarf ausführen bereit: REM ***** BASIC ***** SUB ChangeData(oEvent AS OBJECT) DIM oConnection AS OBJECT DIM oForm AS OBJECT DIM stSql AS STRING DIM oSql_Statement AS OBJECT DIM inValue AS INTEGER oForm = oEvent.Sourc...
- Do 24. Okt 2024, 06:17
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Dateien link in Base, "https" - Sonderzeichen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4812
Re: [gelöst] Dateien link in Base, "https" - Sonderzeichen
Geändertes Makro Guten Tag RobertG hatte freundlicherweise ein Makro zur Verfügung gestellt, welches abweichend zu dem im Base Handbuch, "Aufruf von Anwendungen zum Öffnen von Dateien", auch mit Sonderzeichen funktioniert. SUB Website_Aufruf(oEvent AS OBJECT) DIM oFeld AS OBJECT DIM oShell AS OBJECT...
- Sa 19. Okt 2024, 04:48
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Base Finanzbuchhaltung mit Depotverwaltung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19527
Re: Base Finanzbuchhaltung mit Depotverwaltung
Hallo lekapp, vielleicht kannst Du bei GnuCash oder KMyMoney vorschlagen, dass die Programme GoBD ("Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form") konform geändert werden. Das sollte den potentiellen Nutzerkreis erweitern. ...
- Mi 16. Okt 2024, 12:31
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Base Finanzbuchhaltung mit Depotverwaltung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19527
Re: Base Finanzbuchhaltung mit Depotverwaltung
Hallo lekapp, eine solche Datenbank erstellte ich in LO Firebird und benutze sie. Bei meinen geringen Kenntnissen ist diese Datenbank unübersichtlich und stark verbesserungsfähig, weshalb ich sie nicht weitergeben will. Es ist eine doppelte Buchführung, damit Salden für Zeiträume berechnet werden kö...
- Fr 12. Apr 2024, 17:34
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst]Makro Zeitstempel Firebird Text, CLOB, Timestamp
- Antworten: 24
- Zugriffe: 15089
Re: Makro Zeitstempel Firebird Text, CLOB, Timestamp
Hallo Robert,
vielen Dank!
Grüße
Malt
vielen Dank!
Grüße
Malt
- Do 11. Apr 2024, 19:52
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst]Makro Zeitstempel Firebird Text, CLOB, Timestamp
- Antworten: 24
- Zugriffe: 15089
Re: Makro Zeitstempel Firebird Text, CLOB, Timestamp
Guten Tag, Robert hat dieses Makro bereitgestellt, welches in Text Felder den aktuellen Zeitstempel ans Ende des Feldes anfügt. SUB Zeitstempel(oEvent AS OBJECT) oForm = oEvent.Source.Model.Parent oMemoFeld = oForm.getByName("Memo") stMemo = oMemoFeld.Text stTimestamp = Year(Now()) & "-" & Right("0"...
- Fr 9. Feb 2024, 19:34
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst]Firebird, Formular, im Unterformular alle verbundenen Datensätze anzeigen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1399
Re: Firebird, Formular, im Unterformular alle verbundenen Datensätze anzeigen
Hallo Robert,
Du hast Recht, der Sinn von einem Unterformular ist die Verbindung zum Hauptformular, und die erfolgt jeweils von einem Datensatz zum anderen Datensatz.
Wenn man mehrere Datensätze bearbeiten will, muss man die in ein Hauptformular laden.
Grüße
Malt
Du hast Recht, der Sinn von einem Unterformular ist die Verbindung zum Hauptformular, und die erfolgt jeweils von einem Datensatz zum anderen Datensatz.
Wenn man mehrere Datensätze bearbeiten will, muss man die in ein Hauptformular laden.
Grüße
Malt
- Mi 7. Feb 2024, 13:56
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst]Firebird, Formular, im Unterformular alle verbundenen Datensätze anzeigen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1399
[gelöst]Firebird, Formular, im Unterformular alle verbundenen Datensätze anzeigen
Guten Tag, Eine Abfrage (Abfrage1) filtert Datensätze aus verschiedenen, miteinander verbundenen Tabellen (T1, T2, relT1T2). Um die gefilterten Datensätze einer der Tabellen (T2), die Bestandteil der Abfrage1 sind, bearbeiten zu können, wird diese Tabelle als Unterformular mit dem Hauptformular, wel...
- Mo 24. Jul 2023, 18:55
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Abfrage: Sonderzeichen entfernen, Firebird
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3624
Re: Abfrage: Sonderzeichen entfernen, Firebird
Hallo Robert,
Dank für Deine Antwort.
Mit LO scheint es keine Möglichkeit zu geben.
Vielleicht findet künftig jemand eine Lösung.
Grüße
Malt
Dank für Deine Antwort.
Mit LO scheint es keine Möglichkeit zu geben.
Vielleicht findet künftig jemand eine Lösung.
Grüße
Malt
- So 23. Jul 2023, 18:50
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: [gelöst] Wechsel von Windows zu Linux
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11853
[gelöst] Wechsel von Windows zu Linux
Guten Tag, ich kenne mich mit Informatik nicht aus, benutze bisher Windows und will zu Linux wechseln. In Internet werden in einem solchen Fall häufig die Linux-Distributionen Mint, Ubuntu und Debian empfohlen. Kann jemand dazu Ratschläge geben? Links zu Informationen über Einrichtung der Linux-Dist...