Hallo Norre,
auch vielen Dank für deine Antwort.
Genau, ich möchte eine angepasste Voreinstellung für den Druck meines Serienbreifs.
Im Idealfall sollte die Einstellung immer wie im folgenden Screenshot aussehen, ohne das ich jedes Mal händisch etwas anpassen muss:
_
Keine Werbeeinblendungen für registrierte User
❤ Jede SPENDE hilft unserer Community ❤
🌹 Danke für Eure Unterstützung 🙏
Die Suche ergab 27 Treffer
- Mo 28. Dez 2020, 13:54
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Standard Druck Option für Serienbrief anpassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 208
- Mo 28. Dez 2020, 12:54
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Standard Druck Option für Serienbrief anpassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 208
Re: Standard Druck Option für Serienbrief anpassen
Erst einmal vielen Dank für die Antwort. Vielleicht habe ich mich zu ungenau ausgedrückt. Mir geht es darum, dass ich jedes mal wenn ich mein "Brief.ott" öffne, aussfülle und dann auf drucken gehe, standardmäßig , automatisch immer "Datei" mit meinen eigenen Voreinstellungen ausgewählt sein soll . D...
- So 27. Dez 2020, 21:04
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Standard Druck Option für Serienbrief anpassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 208
Standard Druck Option für Serienbrief anpassen
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage bzgl. der Standard Druckoption eines Serienbriefs. Habe mir eine Vorlage für einen Serienbrief erstellt. Wenn ich dort auf Drucken gehe (alternativ "Strg + P"), ist standardmäßig immer bei Datensätze "alle" ausgewählt und bei Ausgabe "Drucker". Gibt es eine M...
- Fr 4. Dez 2020, 19:33
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen
- Thema: [Gelöst] Neuer Eintrag in Registerleiste/Registerkarte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 170
Re: Neuer Eintrag in Registerleiste/Registerkarte
Okay, schade. Habe mir fast schon so etwas gedacht.
Habe zwar auch in der LO Hilfe nachgeschaut, aber leider nur etwas zu den Symbolbänder gefunde.
Trotzdem vielen Dank
Habe zwar auch in der LO Hilfe nachgeschaut, aber leider nur etwas zu den Symbolbänder gefunde.
Trotzdem vielen Dank
- Fr 4. Dez 2020, 13:26
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen
- Thema: [Gelöst] Neuer Eintrag in Registerleiste/Registerkarte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 170
[Gelöst] Neuer Eintrag in Registerleiste/Registerkarte
Hallo liebes Forum, habe mal eine Frage zur Anpassung der LibreOffice Oberfläche. Derzeit nutze ich die Ansicht "In Registern". Dort würde ich gerne in die Registerleiste/Registerkarte einen weiteren Menüpunkt bzw. einen Eintrag hinzufügen. Leider sehe ich unter "Extras > Anpassen > Registerleiste" ...
- Mi 25. Nov 2020, 13:12
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] geschützte Zellen nach Sperrung des Tabellenblatts färben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 255
Re: geschützte Zellen nach Sperrung des Tabellenblatts färben
Okay, wow. Das wusste ich nicht.
Vielen Dank, das war genau das was ich gesucht habe!
Vielen Dank, das war genau das was ich gesucht habe!
- Mi 25. Nov 2020, 10:54
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] geschützte Zellen nach Sperrung des Tabellenblatts färben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 255
[gelöst] geschützte Zellen nach Sperrung des Tabellenblatts färben
Hallo liebe LO Community, ich würde gerne ein Tabellenblatt erstellen, das sich automatisch nach Sperrung färbt. Dabei sollen die ungeschützten Zellen weiß bleiben, und alle geschützen Zellen grau (damit man besser sieht, wo man etwas eintragen kann). Schön wäre es, wenn sich sonst die ursprüngliche...
- Mi 18. Nov 2020, 15:37
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: Videos und Audio funktionieren nicht?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 480
Videos und Audio funktionieren nicht?
Hallo, ich nutze LibreOffice nun schon länger und bin soweit auch sehr zufrieden. Nun habe ich zu Lernzwecken Präsentationen mit Audio und Videohinterlegung bekommen, es wird auch das Lautsprechersymbol bzw. das Playerfenster unten rechts angezeigt. Aber wie spiele ich diese während der Präsentation...
- Mo 6. Apr 2020, 09:27
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Fester Zellenbezug LibreWriter Tabelle
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1657
Fester Zellenbezug LibreWriter Tabelle
Hallo, würde gerne wissen ob es möglich ist einen Festen Zellenbezug in LibreWriter herzustellen. Leider gibt es nicht wie bei LibreCalc die Möglichkeit, die "Zelle" durch ein herabziehen zu klonen. Daher muss ich immer die gesamte Zeile kopieren und in die nächste Zeile einfügen. Das klappt zwar so...
- Fr 3. Apr 2020, 08:02
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Fristende berechnen (Heute +X Tage, Ende ein Werktag)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4427
Re: Fristende berechnen (Heute +X Tage, Ende ein Werktag)
Vielen Dank an euch beide.
Beides vielversprechende Lösungen, leider nur noch nicht 100% genau das was ich suche. Werde aber mal Versuchen die Lösungen in eine Tabelle in Writer zu packen, die Umrandung verschwinden zu lassen und ggf über ein Textfeld das Layout anzupassen.
Beides vielversprechende Lösungen, leider nur noch nicht 100% genau das was ich suche. Werde aber mal Versuchen die Lösungen in eine Tabelle in Writer zu packen, die Umrandung verschwinden zu lassen und ggf über ein Textfeld das Layout anzupassen.