Ich hänge mal eine Datei an.
Dort habe ich zwei Stichwortverzeichnisse angelegt. Eines ohne und eines mit Konkordanzdatei. Beide funktionieren nicht wie gewünscht.
mfg
Tobias
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 9 Treffer
- So 4. Jan 2015, 22:42
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Stichwortverzeichnis macht zu viel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2647
- So 4. Jan 2015, 22:23
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Verzeichnis für Erklärungen und Abkürzungen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2433
Re: Verzeichnis für Erklärungen und Abkürzungen
Na ja, im Prinzip ist es ja egal wie.
Ich finde es halt nur praktischer über Calc. Ansonsten ist es ja die gleiche Herangehensweise.
Trotzdem Danke!
mfg
Tobias
Ich finde es halt nur praktischer über Calc. Ansonsten ist es ja die gleiche Herangehensweise.

Trotzdem Danke!
mfg
Tobias
- Sa 3. Jan 2015, 18:13
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Stichwortverzeichnis macht zu viel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2647
Re: Stichwortverzeichnis macht zu viel
Hmm, vielleicht mache ich einen Denkfehler oder ich drücke mich nur falsch aus. Also, ich habe ein größeres Dokument. - am Anfang steht ein Inhaltsverzeichnis, welches automatisch aus den Kapitelüberschriften (derzeit bis zu vier Ebenen tief) erstellt wird. Füge ich ein Kapitel ein, ändert sich auto...
- Fr 2. Jan 2015, 23:10
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Verzeichnis für Erklärungen und Abkürzungen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2433
Re: Verzeichnis für Erklärungen und Abkürzungen
Nein, es ist nicht kompliziert. Genau so mache ich es ja auch. Es war ja nur die Frage, ob LibreOffice ggf. dies als Funktion anbietet. Oftmals finde ich Funktionen durch Zufall, welche ich die ganze Zeit nur über Umwege hinbekommen habe. Deswegen meine Frage. Und natürlich weil es schön gewesen wär...
- Fr 2. Jan 2015, 18:49
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Verzeichnis für Erklärungen und Abkürzungen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2433
Re: Verzeichnis für Erklärungen und Abkürzungen
Hmm, erst einmal vielen Dank für den Link. Leider konnte ich nicht wirklich das finden was ich gesucht habe. Vielleicht einmal hier ein kleines Beispiel wie ich mir das Ganze vorstelle: A AA American national standard code for information interchange (ASCII) Art AAL Absolute Assembly Language B BR B...
- Do 1. Jan 2015, 23:40
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Verzeichnis für Erklärungen und Abkürzungen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2433
Verzeichnis für Erklärungen und Abkürzungen
Moin moin, ich möchte gerne in meinen Text eine Seite erzeugen, in der Erklärungen und Abkürzungen welche im Text vorkommen, erklärt werden. Hierzu möchte ich keine Fuß- / Endnoten nutzen, da diese ja immer auf eine Stelle im Text zurück verweisen. Vielmehr möchte ich Erklärungen und Abkürzungen sel...
- Mi 31. Dez 2014, 09:39
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Stichwortverzeichnis macht zu viel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2647
Stichwortverzeichnis macht zu viel
Moin moin, ich habe in meinem Dokument ein Stichwortverzeichnis am Ende und am Anfang ein Inhaltsverzeichnis. Beides wird automatisch gewartet. Das Stichwortverzeichnis über eine Konkordanzdatei. Nun habe ich aber das Problem, dass im Stichwortverzeichnis auch das Inhaltsverzeichnis mit ausgewertet ...
- So 23. Nov 2014, 23:38
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Diagramm für Einkäufe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1696
Re: Diagramm für Einkäufe
Ja, das nutze ich schon. Was ich möchte ist eine Automation dafür. Also das ich das ganze automatisch in eine neue Tabelle bekomme und entsprechend die Gesamtwerte erhalte. Klar kann ich einen Filter setzen, die Werte addieren und fertig. Wie aber bekomme ich das automatisch für alle Geschäfte hin? ...
- So 23. Nov 2014, 21:21
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Diagramm für Einkäufe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1696
Diagramm für Einkäufe
Moin moin, ich führe mit Calc ein Haushaltsbuch. Nun möchte ich das Ganze auszuwerten. Zum einen grafisch und zum anderen tabellarisch. Dazu war unter anderem meine Idee, ein Balkendiagramm zu erstellen, bei der angezeigt wird, wie viel Geld ich in welchem Geschäft ausgegeben habe. Leider bekomme ic...