🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 31 Treffer

von EinsamerBaumWald
Mi 22. Mai 2019, 11:54
Forum: LibreOffice Base
Thema: Abfrage: Laufende Summe einer Spalte 1 in Abhängigkeit einer anderen Spalte 2 (je unique Wert Spalte 2)
Antworten: 17
Zugriffe: 10421

Nach Update auf HSQL 2.3: Probleme mit Group by und casewhen in Kombination mit Aggregatfunktion MAX()

Hallo F3K Total, ich war zwar länger nicht hier aktiv, habe aber die ganze Zeit an meiner Datenbank gearbeitet. Nochmal vielen Dank für Deine Hilfe! Schon länger habe ich eine Split-Database daraus gemacht, und wollte jetzt (anlässlich eines Neuaufsetzens nach einer korrupten Datenbank - Stromausfal...
von EinsamerBaumWald
Sa 25. Feb 2017, 09:58
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Benannte Bereiche mit der Tabelle kopieren
Antworten: 11
Zugriffe: 6972

Re: Benannte Bereiche mit der Tabelle kopieren

Ab LibreOffice Version 5.2 werden benannte Bereiche beim Kopieren von Tabellen mitkopiert. Das müsste doch hier doch helfen?
von EinsamerBaumWald
So 25. Sep 2016, 01:16
Forum: LibreOffice Base
Thema: Abfrage: Laufende Summe einer Spalte 1 in Abhängigkeit einer anderen Spalte 2 (je unique Wert Spalte 2)
Antworten: 17
Zugriffe: 10421

Re: Abfrage: Laufende Summe einer Spalte 1 in Abhängigkeit einer anderen Spalte 2 (je unique Wert Spalte 2)

Hi, vielen Dank für die Arbeit, die Du da investiert hast. Schade, dass Du Dich nicht mehr reindenken kannst. Deinen Ansatz kann ich nicht ganz übernehmen. Hauptgrund ist, dass ich nicht mehrere Säcke auf einmal zum Verkauf auswählen kann, und bei meist 30 bis 50 Säcken pro Bestellung wäre das etwas...
von EinsamerBaumWald
Sa 24. Sep 2016, 23:27
Forum: LibreOffice Base
Thema: Makro: SQL Code einer Abfrage auslesen und BASIC gerecht formatieren zur Verwendung in executeUpdate()
Antworten: 1
Zugriffe: 2660

Makro: SQL Code einer Abfrage auslesen und BASIC gerecht formatieren zur Verwendung in executeUpdate()

Hallo, ich weiß, wie ich in einem Makro SQL-Befehle absetzen kann. Zwecks der besseren Lesbarkeit schreibe ich den SQL Code eingerückt in einer Abfrage (SQL-Kommando direkt ausführen angehakt). Nun würde ich gerne wissen, wie ich in einem Makro den SQL-Code direkt aus der Abfrage auslesen kann. Der ...
von EinsamerBaumWald
Fr 23. Sep 2016, 22:58
Forum: LibreOffice Base
Thema: Abfrage: Laufende Summe einer Spalte 1 in Abhängigkeit einer anderen Spalte 2 (je unique Wert Spalte 2)
Antworten: 17
Zugriffe: 10421

Re: Abfrage: Laufende Summe einer Spalte 1 in Abhängigkeit einer anderen Spalte 2 (je unique Wert Spalte 2)

Hi, vielen Dank für die Bestätigung. Ich hab mich schon gefragt, ob ich da einen dummen Syntaxfehler drin habe. Laut dem HyperSQL User Guide sollte es da keine Einschränkungen geben, weder bei den Aggregatfunktionen noch bei der CASE-Formulierung . Auf https://bugs.documentfoundation.org/ habe ich n...
von EinsamerBaumWald
Fr 23. Sep 2016, 18:37
Forum: LibreOffice Base
Thema: Abfrage SQL-Ansicht: Lesbarkeit/Formatierung durch Einrückungen erhalten?
Antworten: 3
Zugriffe: 2664

Re: Abfrage SQL-Ansicht: Lesbarkeit/Formatierung durch Einrückungen erhalten?

Gerade gesehen: Es gab auch schon mal einen Verbesserungsvorschlag dazu: Enhancement request: SQL auto formatting for Base queries #90093

Um unformatierten SQL-Code zu formatieren, nutze ich derzeit http://www.sql-format.com/ . Es lohnt sich ein Blick in die Einstellungen auf der rechten Seite.
von EinsamerBaumWald
Mo 19. Sep 2016, 10:37
Forum: LibreOffice Draw
Thema: Draw: Steuerzeichen anzeigen in Textfeldern?
Antworten: 5
Zugriffe: 6710

Re: Draw: Steuerzeichen anzeigen in Textfeldern?

Danke für den Hinweis: Ich muss mich korrigieren. Natürlich habe ich nicht zwei Bugs erstellt, ich bin ja kein Programmierer. ;) Ich habe lediglich eine entsprechende Meldung erstellt. Und meines Wissens werden Fehlermeldungen und Funktionswünsche für LO beide auf https://bugs.documentfoundation.org...
von EinsamerBaumWald
So 18. Sep 2016, 01:08
Forum: LibreOffice Draw
Thema: Draw: Steuerzeichen anzeigen in Textfeldern?
Antworten: 5
Zugriffe: 6710

Re: Draw: Steuerzeichen anzeigen in Textfeldern?

Vielen Dank! Nachdem ich nix gefunden habe, habe ich auf ask.libreoffice.org gefragt, mit dem Ergebnis, dass es wohl keine Möglichkeit gibt. Es gab aber den Hinweis, dass in Textboxen in Writer auch keine Steuerzeichen angezeigt werden. Also habe ich zwei Bugs erstellt, einen für Writer und einen fü...
von EinsamerBaumWald
Fr 16. Sep 2016, 17:05
Forum: LibreOffice Draw
Thema: Draw: Steuerzeichen anzeigen in Textfeldern?
Antworten: 5
Zugriffe: 6710

Re: Draw: Steuerzeichen anzeigen in Textfeldern?

Hallo miesepeter,

Danke für Deine Antwort.

Schade.

Weißt Du, wie die Steuerzeichen in der englisch-sprachigen LO-Version heißen? Dann würde ich mal in englisch-sprachigen Foren suchen.

Danke & Gruß,
EinsamerBaumWald
von EinsamerBaumWald
Fr 16. Sep 2016, 14:55
Forum: LibreOffice Draw
Thema: Draw: Steuerzeichen anzeigen in Textfeldern?
Antworten: 5
Zugriffe: 6710

Draw: Steuerzeichen anzeigen in Textfeldern?

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit sich (in Textfeldern) die Steuerzeichen (Leerzeichen, Tabulator, Zeilenumbruch und Absatz) in LibreOffice Draw anzeigen zu lassen, wie sie auch im Writer angezeigt werden?

Vielen Dank!