🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 3 Treffer

von ruebezahl
So 29. Mär 2015, 04:51
Forum: LibreOffice für Mac
Thema: ODBCDriver-Problem
Antworten: 3
Zugriffe: 8295

Re: ODBCDriver-Problem gelöst

Mein ODBCDriver-Problem ist - im Ergebnis - gelöst. Vorweg eine Korrektur zu meiner Problemmeldung: ursprünglich auf meinem iMac hatte ich LibreOffice 4.2.8.5 installiert (die Datenbank funktionierte; vielleicht spielte die Version von LO eine Rolle bei dem Problem). Bei weiterem Ausprobieren auf de...
von ruebezahl
Di 24. Mär 2015, 05:20
Forum: LibreOffice für Mac
Thema: ODBCDriver-Problem
Antworten: 3
Zugriffe: 8295

Re: ODBCDriver-Problem

Hallo swolf, die Reaktion kam schneller, als ich erwarten konnte, danke. Jetzt muss ich mich erst einmal durch die von Dir genannten links wühlen. Tröstlich ist, dass gleich der erste link (Schriftwechsel zwischen a-zeller und und RobertG genau mein Problem behandelt - und löst. Nur leider ist a-zel...
von ruebezahl
Mo 23. Mär 2015, 17:30
Forum: LibreOffice für Mac
Thema: ODBCDriver-Problem
Antworten: 3
Zugriffe: 8295

ODBCDriver-Problem

Auf meinem iMac mit Betriebssystem OS X 10.10.2 und LibreOffice 4.3.6.2 läuft eine von mir eingerichtete eingebettete Datenbank HSQLDB einwandfrei. Nachdem ich die Datei dieser Datenbank auf ein MacBook Pro mit Betriebssystem OS X 10.10.2 und neu installiertem LibreOffice 4.3.6.2 kopiert habe, öffne...