🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 13 Treffer
- Di 6. Apr 2021, 11:49
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Texte importieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2096
Re: Texte importieren
Ich habe hier 2 Beispiele hochgeladen: Einmal den Tabellenentwurf, zum Anderen einen Beispieltext. Wenn man Die Informationen im Text wie "Autor", "Regie" oder "Komponist" noch in ein separates Feld einer Tabelle bekäme, wäre es noch schöner. Die Beziehungen der Tabelle zu einer Anderen werden über ...
- Di 6. Apr 2021, 09:32
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Texte importieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2096
Re: Texte importieren
Geht leider nicht. Die Texte sind alle verschieden. Es sind kurze Inhaltsangaben. Das csv-Format macht hinter jedem Wort einen Zeilenumbruch.
- Mo 5. Apr 2021, 20:51
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Texte importieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2096
Texte importieren
Ich habe ca. 5000 Textdateien. Deren Inhalte möchte ich in eine Tabelle einer Datenbank importieren. Kann man das in einem Rutsch machen?
- Mo 5. Apr 2021, 13:19
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Variablen (gelöst)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1281
Re: Variablen
Danke!
Das gilt auch für die Großbuchstaben "C" und "R".
Das gilt auch für die Großbuchstaben "C" und "R".
- So 4. Apr 2021, 23:13
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Variablen (gelöst)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1281
Variablen (gelöst)
Ich kann Variablen mit dem Namen "a", "b" anlegen, aber nicht mit dem Namen "c". Warum nicht?
- Fr 19. Dez 2014, 07:33
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Formular zur Eingabe von n:m Beziehungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3904
Re: Formular zur Eingabe von n:m Beziehungen
Nachtrag
Mein Ansatz, eine n:m Beziehung durch 2 n:1 Beziehungen herzustellen war richtig. Der Fehler in Lieblingsgetraenk_3.odb und Lieblingsgetraenk_4.odb ist, dass das Feld GetraenkID den falschen Typ hat. Es hat den Typ "decimal", muss aber "integer" sein.
Mein Ansatz, eine n:m Beziehung durch 2 n:1 Beziehungen herzustellen war richtig. Der Fehler in Lieblingsgetraenk_3.odb und Lieblingsgetraenk_4.odb ist, dass das Feld GetraenkID den falschen Typ hat. Es hat den Typ "decimal", muss aber "integer" sein.
- Fr 19. Dez 2014, 00:15
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Formular zur Eingabe von n:m Beziehungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3904
Re: Formular zur Eingabe von n:m Beziehungen
Danke Robert!
Ich habe es noch einmal ins Reine geschrieben. Es gibt nur noch 1 Beziehung (1:n). Trotzdem gilt zwischen Person und Getränk eine n:m Beziehung: Jede Person kann mit jedem Getränk verknüpft werden und jedes Getränk mit jeder Person. Mir fehlt wohl die Schärfe beim Begriff "Beziehung".
Ich habe es noch einmal ins Reine geschrieben. Es gibt nur noch 1 Beziehung (1:n). Trotzdem gilt zwischen Person und Getränk eine n:m Beziehung: Jede Person kann mit jedem Getränk verknüpft werden und jedes Getränk mit jeder Person. Mir fehlt wohl die Schärfe beim Begriff "Beziehung".
- Mi 17. Dez 2014, 14:02
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Formular zur Eingabe von n:m Beziehungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3904
Re: Formular zur Eingabe von n:m Beziehungen
Der Tipp, dass man beim Ziehen der Beziehung auf die Richtung achten muss war gut.
Ein Formular mit allen Personen und zu jeder Person die Lieblingsgetränke, die man dann ändern oder löschen kann, schaffe ich nicht.
Ein Formular mit allen Personen und zu jeder Person die Lieblingsgetränke, die man dann ändern oder löschen kann, schaffe ich nicht.
- Mi 17. Dez 2014, 08:46
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Formular zur Eingabe von n:m Beziehungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3904
Formular zur Eingabe von n:m Beziehungen
Hallo! In einem anderen thread ("n:m Beziehung") wurde mir schon geholfen. Ganz klar ist mir das Ganze immer noch nicht. Ich hänge 2 einfache Beispiele an: In dem einen Beispiel enthält die Extratabelle (Gibt es dafür einen Ausdruck?) einen Schlüssel und 2 Integer-Felder. Über die Integer-Felder kan...
- Do 11. Dez 2014, 14:11
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: n:m Beziehung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7434
Re: n:m Beziehung
Danke Boser!
Geanau so wollte ich es. Und es geht auch mit alkoholischen Getränken. Mein Fehler war, dass ich mich wegen der Beispiele, die ich gefunden hatte auf 2 Schlüssel in der Extratabelle versteift hatte.
weitere Fragen werden folgen - Freitag
Geanau so wollte ich es. Und es geht auch mit alkoholischen Getränken. Mein Fehler war, dass ich mich wegen der Beispiele, die ich gefunden hatte auf 2 Schlüssel in der Extratabelle versteift hatte.
weitere Fragen werden folgen - Freitag