Also ich habs jetzt irgendwie hingekriegt - fragt mich nicht wie!
Und entschuldigt, dass ich es gewagt habe, so eine triviale Frage hier überhaupt zu stellen!!
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 20 Treffer
- Fr 13. Feb 2015, 22:43
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Anführungszeichen unten?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11252
- Fr 13. Feb 2015, 21:13
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Anführungszeichen unten?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11252
Re: Anführungszeichen unten?
Geht trotzdem nicht!swolf hat geschrieben: Wieso funktioniert bei dir nicht:Das geht nicht automatisch, sondern:existierenden Text nachbearbeiten [N]
Menü Format - AutoKorrektur -> Anwenden.
Da steht auch übrigens "fügt ein geschütztes Leerzeichen vor bestimmten Satzzeichen in französischen Text ein."
- Fr 13. Feb 2015, 20:22
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Anführungszeichen unten?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11252
Re: Anführungszeichen unten?
Muss ich jetzt etwa wieder mal die Formatierung für jeden einzelnen Absatz entfernen und dann neu setzen, oder so??? Hast Du keine Programmhilfe ? Dort steht, ich zitiere: Gebietsschemaabhängige Optionen Wählen Sie die anzuwendenden Ersetzungen, während der Eingabe [E] oder wenn Sie existierenden T...
- Fr 13. Feb 2015, 16:34
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Anführungszeichen unten?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11252
Re: Anführungszeichen unten?
Hi,
das funktioniert aber hier leider nicht.
Er hat im Text ca. Hälfte - Hälfte Anführungszeichen oben und Anführungszeichen unten.
Muss ich jetzt etwa wieder mal die Formatierung für jeden einzelnen Absatz entfernen und dann neu setzen, oder so???
das funktioniert aber hier leider nicht.
Er hat im Text ca. Hälfte - Hälfte Anführungszeichen oben und Anführungszeichen unten.
Muss ich jetzt etwa wieder mal die Formatierung für jeden einzelnen Absatz entfernen und dann neu setzen, oder so???
- Do 12. Feb 2015, 17:32
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Anführungszeichen unten?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11252
Anführungszeichen unten?
Tachchen, bei wörtlicher Rede hätte ich gern die Anführungszeichen am Anfang unten und am Ende oben – mit Shift + 2 kriege ich beide nur oben. Wenn ich mir aber den kompletten Text anschaue, dann hat der LO Writer viele der Anführungszeichen am Anfang nach unten gesetzt. :?: Macht der das immer nur,...
- Di 6. Jan 2015, 11:35
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Kann LibreOffice beim Blocksatz automatisch richtig trennen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2375
Re: Kann LibreOffice beim Blocksatz automatisch richtig tren
Stimmt, es hat mit dem Blocksatztextflussdingsbums wirklich geklappt!
Merci beaucoup très doll! (wie der Berliner sagt).
Merci beaucoup très doll! (wie der Berliner sagt).
- Mo 5. Jan 2015, 17:20
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Kann LibreOffice beim Blocksatz automatisch richtig trennen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2375
Re: Kann LibreOffice beim Blocksatz automatisch richtig tren
Sowas müsste doch aber im Programm enthalten sein, oder? Natürlich ist das im Programm enthalten! Das hat aber schon wieder etwas mit der Vorlagenkonzeption des Programms zu tun. Da du dich aber inzwischen offenbart hast, kann ich ja gleich wieder ein Einzelrezept verordnen. :mrgreen: Klicke mit de...
- Mo 5. Jan 2015, 16:33
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Kann LibreOffice beim Blocksatz automatisch richtig trennen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2375
Kann LibreOffice beim Blocksatz automatisch richtig trennen?
Moin, eigentlich steht schon alles im Betreff, aber....... Bisher gebe ich Trennzeichen immer per Hand ein, damit das Gesamtbild des Blocksatz' an einigen Stellen nicht so zerstückelt aussieht. Sowas müsste doch aber im Programm enthalten sein, oder? Ich habe das betreffende Dokument bisher nur dire...
- Mo 5. Jan 2015, 16:27
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Schriftart für die Seitenzahlen festlegen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5359
Re: Schriftart für die Seitenzahlen festlegen
Dass du "Autodidakt" bist, war mir mit deiner Frage nicht klar geworden. Jetzt kann ich eher deine "Kenntnisse der Programmfunktionen" zur Grundlage meiner Antwort machen. Na ja, es wird ja in vielen Fachforen vorweg vorausgesetzt, dass man sich kurz vor der Stufe des Entwicklers des besagten Progr...
- Mo 5. Jan 2015, 16:20
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Schriftart für die Seitenzahlen festlegen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5359
Re: Schriftart für die Seitenzahlen festlegen
Hallo Klaus Meinst du "Fragen an Autodidakten" oder "Fragen von Autodidakten" oder beides? Hallo, Hazel, ich meinte eher von , also mich. :-) Wir bewegen uns hier in einem Anwenderforum. Falls du "Autodidakt" synonym setzt mit "Anwender", dann ist das gesamte Forum deine Arena. Grüße aus Franken Ha...