❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 7 Treffer
- Fr 21. Apr 2017, 18:11
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: jeweils erste Zeile in einer Tabelle anders formatieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3031
Re: jeweils erste Zeile in einer Tabelle anders formatieren
Hiho! Was soll ich sagen? Tausend Dank für die superprofessionelle, leicht verständliche und total hilfreiche Erklärung. Hat alles genau so geklappt und ich bin mit dem Ergebnis schon ziemlich zufrieden. Sind noch viele Fehler drin, aber Ich hänge es nochmal an. Einzig suboptimal bleibt die Tatsache...
- Do 20. Apr 2017, 20:27
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: jeweils erste Zeile in einer Tabelle anders formatieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3031
Re: jeweils erste Zeile in einer Tabelle anders formatieren
Hallo, seltsam, heute Vormittag stand noch eine andere Antwort von dir im Forum. Auf diese habe ich bereits wieder geantwortet. Beide postings sind jetzt verschwunden und stattdessen der von dir mit der BItte, eine Datei hochzuladen. Ich schreibe daher noch einmal dasselbe und hänge die Datei nochma...
- Mi 19. Apr 2017, 17:31
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: jeweils erste Zeile in einer Tabelle anders formatieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3031
jeweils erste Zeile in einer Tabelle anders formatieren
Hallo, ich bin dabei, für meine Flüchtlingsklasse einseitig bedruckte Karteikarten mit dem deutschen Grundwortschatz zu erstellen. Es ist mir zum Glück nach einigem Experimentieren bereits gelungen, die mehrere tausend Einträge in einem lO-Writer-Dokument ordentlich in DinA8-große Tabellenfelder zu ...
- Fr 20. Feb 2015, 08:43
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Kommentar in den Fließtext bringen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1375
Re: Kommentar in den Fließtext bringen
Ich hab jetzt selbst eine Möglichkeit gefunden, die zwar etwas umständlich ist, aber immerhin: ich drucke mir das Dokument virtuell mit einem PDF-Drucker, aktiviere dabei die Funktion "Kommentare am Seitenende" und kopiere aus diesem Dokument dann den entsprechenden Text für Citavi. Spaß macht das a...
- Di 17. Feb 2015, 17:05
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Kommentar in den Fließtext bringen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1375
Kommentar in den Fließtext bringen
Hallo, ich weiß, es wäre ein irrer Zufall, sollte es ein solches Makro oder sonst eine Möglichkeit geben, aber ich hab hier schon Wunder erlebt: Ich habe LO-Dokumente mit Vielen Kommentaren vorliegen und möchte diese in Citavi integrieren. Nicht als Anhang, sondern in die Wissenselemente, heißt in e...
- Di 16. Dez 2014, 12:05
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: libreoffice 3.5.2.2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5293
Re: libreoffice 3.5.2.2
Hallo,
danke, ich bin dem Vorschlag gefolgt und die Situation ist viel besser. Wenn leider noch nicht ganz stabil...
Jullio
danke, ich bin dem Vorschlag gefolgt und die Situation ist viel besser. Wenn leider noch nicht ganz stabil...
Jullio
- Di 16. Dez 2014, 09:57
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: libreoffice 3.5.2.2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5293
libreoffice 3.5.2.2
Hallo, ich arbeite im Team mit Citavi und aus verschiedenen, aber nicht lösbaren, Gründen müssen wir mit Citavi 3 arbeiten. Ich war bislang mit Libreoffice 4 sehr zufrieden, auf meinem Windows 7, 64 Bit, gab es kaum Probleme. Leider funktioniert dort die Schnittstelle mit Citavi 3 nicht. Daher habe ...