❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 10 Treffer
- Do 18. Apr 2024, 01:15
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Writer: Datumsfeld in PDF-Formular nur mit US-Format MM/TT/JJJJ
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1178
Writer: Datumsfeld in PDF-Formular nur mit US-Format MM/TT/JJJJ
Hallo beisammen, vor einigen Jahren hatte ich den Mitgliedsantrag eines Vereins mit dem Writer erstellt und +/- jährlich aktualisiert. Leider werden in dem erzeugten PDF-Formular sämtliche Daten in den Datumsfelders im US-Format MM/TT/JJJJ angezeigt. Das hat bereits mehrere Nutzer irritiert. Bei ein...
- Sa 30. Mai 2020, 09:19
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: 6.4. Formular als PDF Exportieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6106
Re: 6.4. Formular als PDF Exportieren
Hallo beisammen, bin ebenfalls fast verzweifelt, weil die Optionsfelder im PDF XChange Viewer funktionierten, im Adobe Acrobat Reader DC jedoch nicht. Dank eines Tipps von Peter (Mondblatt24) in einem Nachbarforum konnte ich mich mit der portablen v6.2.6.2 behelfen. Leider hat bei mir - auch nicht b...
- So 11. Jun 2017, 18:27
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Formular: Zwei Probleme mit Optionsfeldern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4249
Re: Formular: Zwei Probleme mit Optionsfeldern
R. hat dir nichts geschrieben, was nicht stimmen würde. [...] Diesmal ist es schräg gelaufen deinerseits, nun kannst du daraus für die Zukunft lernen. Also wenn dieser Umgangston hier Usus ist, dann habe ich tatsächlich gelernt, dass dieses Forum keine passende Plattform für mich ist. Für die Zukun...
- So 11. Jun 2017, 13:29
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Formular: Zwei Probleme mit Optionsfeldern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4249
Re: Formular: Zwei Probleme mit Optionsfeldern
Was stimmt mit Dir nicht?F3K Total hat geschrieben:Scherzbold
Bitte ignoriere meine Beiträge in Zukunft, wenn Du keinen sachlichen Umgangston findest.
- Sa 10. Jun 2017, 14:08
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Formular: Zwei Probleme mit Optionsfeldern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4249
Formular: Zwei Probleme mit Optionsfeldern
Hallo zusammen, ich erstelle gerade für einen gemeinnützigen Verein einen Mitgliedsantrag. Im Abschnitt "Mitgliedsbeitrag" stehen drei Optionen zur Wahl: 2017-06-10_Formularfelder_Problem_Abhaengigkeiten.jpg 1.) Obwohl ich für jede einzelne Option einen Hilfetext hinterlegt habe und selbiger im Writ...
- Di 7. Feb 2017, 07:34
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Daten aus Textfeld-Steuerelement an anderer Stelle ausgeben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1240
Daten aus Textfeld-Steuerelement an anderer Stelle ausgeben
Guten Morgen, ich habe mit Writer (LO v5.3.0.3) ein ausfüllbares Formular erstellt, das passend für einen DIN-lang-Fensterbriefumschlag ein Anschriftenfeld mit einer Empfängeradresse enthält (siehe Dateianhang). An diese Adresse ist das Formular nach dem Ausfüllen, Ausdrucken und Unterschreiben zu s...
- Sa 4. Feb 2017, 20:09
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Hilfe bei der Erstellung eines ausfüllbaren Formulars gesucht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1453
Re: Hilfe bei der Erstellung eines ausfüllbaren Formulars gesucht
Hallo nikki,
ich verwende Windows 10 Pro, hatte LibreOffice aber in der Version 5.1.6.2 (x64) eingesetzt. Mit der v5.3.0 treten die Fehler bei mir jetzt nicht mehr auf. Danke für den Hinweis!
Gruß, Andreas
ich verwende Windows 10 Pro, hatte LibreOffice aber in der Version 5.1.6.2 (x64) eingesetzt. Mit der v5.3.0 treten die Fehler bei mir jetzt nicht mehr auf. Danke für den Hinweis!
Gruß, Andreas
- Sa 4. Feb 2017, 14:36
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Hilfe bei der Erstellung eines ausfüllbaren Formulars gesucht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1453
Hilfe bei der Erstellung eines ausfüllbaren Formulars gesucht
Hallo zusammen, ich möchte den Mitgliedsantrag eines gemeinnützigen Vereins erneuern, damit er am Bildschirm ausgefüllt werden kann. Leider stoße ich dabei an meine Grenzen: Die dünnen Gruppierungsrahmen sind im exportierten PDF-Dokument nicht sauber zu erkennen. Außerdem gibt es irgendwelche fetten...
- So 11. Jan 2015, 16:01
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Ausblenden von Leerraum zwischen Seiten möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2466
Re: Ausblenden von Leerraum zwischen Seiten möglich?
Hallo Rocko, Du musst einfach die verwendete Seitenvorlage mit Rändern oben und unten durch eine ohne Ränder oben und unten austauschen. d.h. es wird immer noch ein grauer Balken zwischen den Seiten anstelle eines nahtlosen Dokuments angezeigt? Ebenso lässt sich etwaiger Leerraum auf Seiten mit manu...
- So 11. Jan 2015, 15:13
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Ausblenden von Leerraum zwischen Seiten möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2466
Ausblenden von Leerraum zwischen Seiten möglich?
Hallo zusammen,
gibt es im Drucklayout des Writers analog zur Option in Word "Ausblenden von Leerraum zwischen Seiten" eine Möglichkeit, einen nahtlosen Seitenübergang mit Trennlinien zwischen den Seiten anzeigen zu lassen?
Gruß, Andreas
gibt es im Drucklayout des Writers analog zur Option in Word "Ausblenden von Leerraum zwischen Seiten" eine Möglichkeit, einen nahtlosen Seitenübergang mit Trennlinien zwischen den Seiten anzeigen zu lassen?
Gruß, Andreas