Vielen herzlichen Dank !!
Ich werde das mal "nachvollziehen".
Wieder etwas dazu gelernt.
PS: WPS ist eine andere Office-Suite.
Grüsse Marcel
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 4 Treffer
- So 11. Jan 2015, 13:48
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Datumsberechnung in importierter Excel-Tabelle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4907
- So 11. Jan 2015, 13:10
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Datumsberechnung in importierter Excel-Tabelle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4907
Re: Datumsberechnung in importierter Excel-Tabelle
Hallo Daran habe ich auch schon gedacht und es auch versucht. Leider fehlen dann diese Tage in der Woche. ("31.02.1015" eigentlich 01.02.2015 ist ein Sonntag der dann fehlt.) usw. Es ist ja gerade die Tatsache das es keine Formeln und bedingte Formatierungen gibt und trotzdem Calc den 31. einfügt di...
- So 11. Jan 2015, 12:29
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Datumsberechnung in importierter Excel-Tabelle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4907
Re: Datumsberechnung in importierter Excel-Tabelle
Hallo
Natürlich. Entschuldigung.
Natürlich. Entschuldigung.
- So 11. Jan 2015, 12:14
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Datumsberechnung in importierter Excel-Tabelle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4907
Datumsberechnung in importierter Excel-Tabelle
Hallo Ich habe da ein kleines Problemchen. Ich möchte auf meiner Linux-Maschine gerne eine Tabelle mit meiner Jahreseinteilung (Schicht) mit LibreOffice Calc pflegen. Erstellt wurde die Tabelle mit Excel 2010 in der Firma. Nun zu meinem Problemchen: Das Jahr ist auf zwei Arbeitsblätter aufgeteilt. I...