🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 16 Treffer

von amk1208
So 7. Jul 2019, 23:05
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Automatisch ausfüllen ohne Hintergrundformatierung zu übernehmen
Antworten: 7
Zugriffe: 3356

Re: Automatisch ausfüllen ohne Hintergrundformatierung zu übernehmen

Aha!

ISTGERADE(MONAT($A1))

funktioniert!

Danke allen für den Input!

Schöne Grüße
Anika
von amk1208
So 7. Jul 2019, 22:47
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Automatisch ausfüllen ohne Hintergrundformatierung zu übernehmen
Antworten: 7
Zugriffe: 3356

Re: Automatisch ausfüllen ohne Hintergrundformatierung zu übernehmen

Danke für die Antworten! Die bedingte Formatietung ist hier irgendwie am verführerischsten. Ich will einfach eine Tabelle haben, die der der Zeilenhintergrund sich zum besseren Lesen nach Monaten unterscheidet. Also ähnlich wie Lesestreifen: ISTGERADE(ZEILE()) → Farbe 1 ISTUNGERADE(ZEILE()) → Farbe ...
von amk1208
So 7. Jul 2019, 17:18
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Automatisch ausfüllen ohne Hintergrundformatierung zu übernehmen
Antworten: 7
Zugriffe: 3356

[GELÖST] Automatisch ausfüllen ohne Hintergrundformatierung zu übernehmen

Hallo zusammen, folgendes: Ich habe eine Tabelle deren Zeilen unterschiedliche, unregelmäßige Hintergrundfarben haben. Nun möchte ich gern die Funktion "Automatisch Ausfüllen" verwenden. Dabei wird neben den Zellwerten auch das Zellformat übertragen, was meine Zeinlenhintergrundfarben natürlich durc...
von amk1208
Fr 3. Mai 2019, 12:24
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Textformatierung mit Zellformatierung ersetzten
Antworten: 4
Zugriffe: 2206

Re: Textformatierung mit Zellformatierung ersetzten

nikki hat geschrieben:
Fr 3. Mai 2019, 10:48
Hallo,
weshalb benutzt keine Zellvorlagen
Das ist ja geradezu eine Offenbarung! Danke, hatte ich bisher nicht auf dem Schirm.

Grüße
von amk1208
Fr 3. Mai 2019, 12:23
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Textformatierung mit Zellformatierung ersetzten
Antworten: 4
Zugriffe: 2206

Re: Textformatierung mit Zellformatierung ersetzten

norre hat geschrieben:
Fr 3. Mai 2019, 11:08
Format-->Direkte Formatierung löschen und anschließen deine ganzen Tabelle wieder mit der gewünschten Schriftart und Größe formatierst ???????
Das war eine überraschend einfache Lösung, danke!!!

Schöne Grüße
von amk1208
Fr 3. Mai 2019, 10:18
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [GELÖST] Textformatierung mit Zellformatierung ersetzten
Antworten: 4
Zugriffe: 2206

[GELÖST] Textformatierung mit Zellformatierung ersetzten

Guten Morgen zusammen, ich habe in einer Tabelle Text innerhalb von Zellen formatiert. Bsp.: meine Zellformatierung für die gesamte Tabelle ist zwar in 11 pt Arial, aber zwischendurch habe ich Text unterschiedlicher Quellen und Schriftarten eingefügt. Und zwar nicht nur per Zelle markieren, einfügen...
von amk1208
So 26. Aug 2018, 16:11
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Makros irgendwo herunterladen?
Antworten: 3
Zugriffe: 2004

Re: Makros irgendwo herunterladen?

danke balu, das hilft ein bisschen.
Schöne Grüße
von amk1208
So 26. Aug 2018, 11:45
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Makros irgendwo herunterladen?
Antworten: 3
Zugriffe: 2004

Makros irgendwo herunterladen?

Hallo zusammen, ich versuche mich gerade an Makros heranzutasten und finde es naturgemäß einfacher in bestehenden herumzuprobieren als sie komplett neu zu schreiben. Außerdem glaube nicht, dass das was ich damit vorhabe so originell ist, dass es noch niemand vor mir geschrieben hat. Daher meine Frag...
von amk1208
Mo 18. Mai 2015, 16:39
Forum: LibreOffice Writer
Thema: CMYK Farbwert wird falsch gespeichert
Antworten: 1
Zugriffe: 1597

CMYK Farbwert wird falsch gespeichert

Hallo, ich habe folgendes Propelm: Ich möchte ein Rechteck mit einer Farbe versehen, die nicht in der Farbpalette verfügbar ist. Also Rechtsklick aufs Rechteck, unter "Fläche..." --> "Farben" den CMYK Wert eingegeben und als Farbe hinzugefügt. Soweit so gut. Wenn ich diese Farbe nun wieder auswähle,...
von amk1208
Mo 18. Mai 2015, 12:17
Forum: LibreOffice Writer
Thema: schwarzer Rand bei fettem Schriftschnitt
Antworten: 0
Zugriffe: 1800

schwarzer Rand bei fettem Schriftschnitt

Hallo, ich habe ein Problem mit einer Schrift, von der ich nur den "regular" Schriftschnitt besitze (Monotype Corsiva von Microsoft). Wenn ich die nur Fett haben möchte, bekomme ich, ungeachtet der Schriftfarbe, einen schwarzen Rand um die Schrift. Weiß jemand ob, und wenn ja wo ich diesen Rand dann...