❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 24 Treffer

von Dami
Mi 23. Nov 2016, 16:28
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Mail erstellen per Makro
Antworten: 24
Zugriffe: 16166

Re: Mail erstellen per Makro

Hi Fritz-Ha,

mehrere Adressen ja, aber nicht in "An:"
denn:
MailMessage.setRecipient(sAnschr) ist ein String

aber in Cc und BCc schon; in dem du sCcAnschr und/oder sBCcAnschr
als Array definierst

MailMessage.setCcRecipient(sCcAnschr)
MailMessage.setBCcRecipient(sBCcAnschr)

Gruß
Dami
von Dami
Fr 19. Aug 2016, 17:42
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Mail erstellen per Makro
Antworten: 24
Zugriffe: 16166

Re: Mail erstellen per Makro

vielleicht hilft dir folgendes.
Das Makro erzeugt eine Mail mit Anhang des auktuellen (ThisComponent) Dokuments als PDF
und ein "Body"-Text.
Verwendet wird das standart Mailkonto.
Läuft unter 4.4.7
Mail.zip
(22 Bytes) 419-mal heruntergeladen
von Dami
Mo 29. Feb 2016, 12:39
Forum: LibreOffice Base
Thema: [gelöst]Formular Bearbeitung LO 5.0.5.2 Bug
Antworten: 3
Zugriffe: 3402

Re: [gelöst]Formular Bearbeitung LO 5.0.5.2 Bug

in meinen Augen ist auch die LO 5.1 noch nicht so weit um benutzt zu werden. Hatte sie kurz angetestet und wieder zu 4.4.7 zurückgekehrt. Probleme: 1. Schrift in Listenfeldern lässt sich nicht auf "Fett" umstellen 2. Zeilenumbruch in "Buttons" (bei mir mit Grafik) funktioniert nicht 3. Markieren meh...
von Dami
Fr 12. Feb 2016, 08:57
Forum: LibreOffice Base
Thema: Automatische Anmeldung an der DB
Antworten: 5
Zugriffe: 3478

Automatische Anmeldung an der DB

… um das Thema aus http://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?f=10&t=15855 ein wenig anders auszurollen und unabhängig von irgendwelchen Sicherheitsaspekten, ist es möglich sich mit der DB (zB.: Postgres) durch ein Makro mit Passwort und Userkennung zu verbinden/anzumelden SUB open_main_form oCon...
von Dami
Di 9. Feb 2016, 13:52
Forum: LibreOffice Base
Thema: Formular-Eigenschaften -> Ereignisse -> Fehler aufgetreten
Antworten: 12
Zugriffe: 6295

Re: Formular-Eigenschaften -> Ereignisse -> Fehler aufgetreten

Hallo Robert,
danke für Deine Mühe
von Dami
Mo 8. Feb 2016, 17:02
Forum: LibreOffice Base
Thema: Formular-Eigenschaften -> Ereignisse -> Fehler aufgetreten
Antworten: 12
Zugriffe: 6295

Re: Formular-Eigenschaften -> Ereignisse -> Fehler aufgetreten

Hallo RobertG, erstmals danke für die schnelle Antwort !!! Im Navigator gehe ich auf die "Formular-Eigenschaft" zB MainForm Hier sehe ich die Einzelnen Möglichkeiten der Makrozuweisung: "Vor dem Zurücksetzen", " Nach dem Zurücksetzen", usw. Der letzte Punkt ist "Fehler aufgetretten", jetzt klick auf...
von Dami
Mo 8. Feb 2016, 15:26
Forum: LibreOffice Base
Thema: Formular-Eigenschaften -> Ereignisse -> Fehler aufgetreten
Antworten: 12
Zugriffe: 6295

Formular-Eigenschaften -> Ereignisse -> Fehler aufgetreten

Hallo, Um Meldungen aus der Postgres-Datenbank (zB. Verletzung von unique constraint’s) mit einer MsgBox zu visualisieren wollte ich ein wenig mit der Möglichkeit über "Formular-Eigenschaften -> Ereignisse -> Fehler aufgetreten" versuchen. Nur leider ist die Zuweisung eines Makros an diese Aktion ni...
von Dami
Di 2. Feb 2016, 11:03
Forum: LibreOffice Base
Thema: IBAN
Antworten: 0
Zugriffe: 2834

IBAN

seit gestern ist im Zahlungsverkehr nur noch die IBAN zulässig.
Ich stelle hier ein kleines Makro zur Verfügung welches die Gültigkeit
der IBAN überprüft.
... ohne Gewähr auf Richtigkeit
IBAN.zip
(11.54 KiB) 324-mal heruntergeladen
von Dami
Sa 23. Jan 2016, 22:50
Forum: LibreOffice Base
Thema: Bilder in Datenbank speichern/verlinken
Antworten: 5
Zugriffe: 5042

Re: Bilder in Datenbank speichern/verlinken

Hallo HeiDieLX
ja das Verhalten kann ich bestätigen.
Das ist über die GUI nicht änderbar :(