❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo 9. Feb 2015, 15:13
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Achsenformatierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2245
Re: Achsenformatierung
Hallo Sonntagsflieger, danke für den Hinweis, ich habe den Thread gelesen. Bei meinen ersten Problemen gehe ich mal davon aus, daß einiges auch damit zu tun hat, daß ich als Vorlagen ehemalige Excel-Dateien verwende. Ich hoffe, daß ich mit längerer Arbeitsdauer mich mehr an LibreOffice gewöhne und d...
- Mo 9. Feb 2015, 09:34
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Achsenformatierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2245
Re: Achsenformatierung
Hallo Karolus, zunächst mal "danke" für den Tip mit dem Diagramm. Natürlich hast Du Recht, daß meine Gewöhnung an MS zunächst mal Schwierigkeiten macht. Aber vielleicht nicht nur. Ich habe beispielsweise ein Calc-Diagramm mit Meßpunkten und einer über Least-Squares-Fit angepassten Ausgleichskurve in...
- So 8. Feb 2015, 17:34
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Achsenformatierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2245
Achsenformatierung
Hallo, ich bin Neuling mit Libre Office, habe lange MS Offive verwendet und möchte wechseln. Bei Libre Calc - derzeit noch unter XP - habe ich z.B. das Problem, daß ich in einem Liniendiagremm die x-Achse nicht von Hand formatieren kann, also z.B. das Intervalll einstellen, in dem die Zahlen an die ...