🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 9 Treffer
- Di 9. Jun 2015, 11:18
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Manueller Fußnotenumbruch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1572
Manueller Fußnotenumbruch
Ich habe folgendes Problem: In einer wissenschaftlichen Arbeit ist die Fußnotenziffer 1 auf Seite eins, die Fußnote selbst aber auf Seite 2. Die Fußnote ist in einer Überschrift, selbst wenn ich "Absatz zusammenhalten" deaktiviere, bleibt die Überschrift auf Seite eins - was hässlich aussieht. Wie k...
- Sa 14. Mär 2015, 17:53
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Fußnoten immer auf der gleichen Seite
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2721
Re: Fußnoten immer auf der gleichen Seite
Hm, daran liegt es nicht. Es ist "Höhe maximal wie Seite" eingestellt?!
- Sa 14. Mär 2015, 14:18
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Fußnoten immer auf der gleichen Seite
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2721
Fußnoten immer auf der gleichen Seite
Liebes Forum,
nachdem mir hier so nett geholfen wurde noch eine Frage: Ich habe in einer wissenschaftlichen Arbeit folgendes Problem: Manchmal "wandern" Fußnoten auf die nächste Seite, d.h. die Fußnotenziffer ist auf Seite 5, die entsprechende Fußnote auf Seite 6. Wie kann ich das verhindern?
nachdem mir hier so nett geholfen wurde noch eine Frage: Ich habe in einer wissenschaftlichen Arbeit folgendes Problem: Manchmal "wandern" Fußnoten auf die nächste Seite, d.h. die Fußnotenziffer ist auf Seite 5, die entsprechende Fußnote auf Seite 6. Wie kann ich das verhindern?
- Do 5. Mär 2015, 18:04
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: besseres Wörterbuch für Silbentrennung?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5020
Re: besseres Wörterbuch für Silbentrennung?
Ok, entschuldige. Kann mir jemand eine Anleitung empfehlen wo erklärt wird wie ich ein Wörterbuch MANUELL installiere? Über den Extension Manager geht es bei mir leider nicht. Ich finde nur Anleitungen für OpenOffice, in LibreOffice gibt es keine dictionary.lst. Konkret am Beispiel von: http://exten...
- Do 5. Mär 2015, 15:35
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: besseres Wörterbuch für Silbentrennung?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5020
Re: besseres Wörterbuch für Silbentrennung?
Ja, das ist schon klar. Dort habe ich sie auch installiert. Aber unter Linguistik steht nix neues.
- Mi 4. Mär 2015, 21:07
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: besseres Wörterbuch für Silbentrennung?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5020
Re: besseres Wörterbuch für Silbentrennung?
Vielen Dank, habe nun zusätzliche Wörterbücher installiert. Nur scheinen die nicht verwendet zu werden. Wo muss das denn ersichtlich sein? Unter Linguistik steht nix neues...
- Mi 4. Mär 2015, 11:07
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: besseres Wörterbuch für Silbentrennung?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5020
besseres Wörterbuch für Silbentrennung?
Guten Tag,
gibt es irgendeine Möglichkeit ein besseres Wörterbuch zu bekommen als das was standardmäßig bei LibreOffice und Ubuntu dabei ist? Ich habe das Problem, dass die Silbentrennung ganz viele Wörter (nicht nur Fachtermini) nicht erkennt. Jemand Ideen? DANKE
gibt es irgendeine Möglichkeit ein besseres Wörterbuch zu bekommen als das was standardmäßig bei LibreOffice und Ubuntu dabei ist? Ich habe das Problem, dass die Silbentrennung ganz viele Wörter (nicht nur Fachtermini) nicht erkennt. Jemand Ideen? DANKE
- Mi 18. Feb 2015, 10:43
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Schriftart einbetten funktioniert nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2721
Schriftart einbetten funktioniert nicht
Liebes Forum,
das Einbetten funktioniert im Writer leider nicht. Ich kann problemlos das Häkchen setzen, allerdings wird die Schriftart nicht eingebettet. Nach dem Schließen und Öffnen ist das Häkchen auch wieder weg. Jemand eine Idee?
das Einbetten funktioniert im Writer leider nicht. Ich kann problemlos das Häkchen setzen, allerdings wird die Schriftart nicht eingebettet. Nach dem Schließen und Öffnen ist das Häkchen auch wieder weg. Jemand eine Idee?
- Di 10. Feb 2015, 22:38
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Probleme Kopfzeile
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1444
Probleme Kopfzeile
Liebes Forum, ich versuche momentan im Writer die Beiträge eines Sammelbands in die vom Verlag vorgegebene Satzfassung zu überführen. 1) In der Kopfzeile links soll bei jedem Beitrag der jeweilige Autorenname stehen, in der Kopfzeile rechts der jeweilige Titel des Beitrags. Letzteres ist mittels Fel...