Hallo p2015,
danke für deinen Tip, hat aber leider auch nicht geholfen.
Komischerweise hatte ich bei den früheren Versionen von OO damit nie ein Problem.
Gruß
Hardy
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 6 Treffer
- Di 17. Mär 2015, 08:23
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Fenstergröße Datei öffnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6791
- Do 12. Feb 2015, 14:23
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Fenstergröße Datei öffnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6791
Fenstergröße Datei öffnen
Hi, wenn ich Datei öffnen anklicke öffnet sich bei mir unter LO 4.4. und WinXP das Fenster immer in der Ursprungsgröße. Dies ist nur der Fall wenn ich LO-Dialoge verwende, beim Betriebssystem-Dialog bleibt die Größe erhalten. Bei allen bisherigen Versionen von LO blieb die Fenstergröße so erhalten w...
- Do 12. Feb 2015, 11:00
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Schriftfarbe in Writer nicht veränderbar
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2275
Re: Schriftfarbe in Writer nicht veränderbar
Hi Swolf,
danke für deine Tipps, es hat funktioniert
= Haken entfernt für –> Systemschriftfarbe für Bildschirmdarstellung nutzen
nun wird alles so dargestellt wie es sein soll
Nochmals vielen Dank
Gruß
hardy
danke für deine Tipps, es hat funktioniert
= Haken entfernt für –> Systemschriftfarbe für Bildschirmdarstellung nutzen
nun wird alles so dargestellt wie es sein soll
Nochmals vielen Dank
Gruß
hardy
- Mi 11. Feb 2015, 18:53
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Schriftfarbe in Writer nicht veränderbar
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2275
Re: Schriftfarbe in Writer nicht veränderbar
Hi,
ich arbeite noch mit Win XP und habe die neueste Version von LO = 4.4. installiert.
Mit allen bisherigen Versionen von LO hat es immer funktioniert und tut es immer noch, z.B. mit 4.3.x
Gruß
hardy
ich arbeite noch mit Win XP und habe die neueste Version von LO = 4.4. installiert.
Mit allen bisherigen Versionen von LO hat es immer funktioniert und tut es immer noch, z.B. mit 4.3.x
Gruß
hardy
- Mi 11. Feb 2015, 12:05
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Schriftfarbe in Writer nicht veränderbar
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1523
Schriftfarbe in Writer nicht veränderbar
Hallo,
mir ist aufgefallen dass sich in Writer die Schriftfarbe nicht mehr verändern lässt.
Egal welche Farbe ich einstelle, es bleibt immer schwarz.
Ist das bei allen so oder habe nur ich das Problem?
Viele Grüße
hardy
mir ist aufgefallen dass sich in Writer die Schriftfarbe nicht mehr verändern lässt.
Egal welche Farbe ich einstelle, es bleibt immer schwarz.
Ist das bei allen so oder habe nur ich das Problem?
Viele Grüße
hardy
- Mi 11. Feb 2015, 12:04
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Schriftfarbe in Writer nicht veränderbar
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2275
Schriftfarbe in Writer nicht veränderbar
Hallo,
mir ist aufgefallen dass sich in Writer die Schriftfarbe nicht mehr verändern lässt.
Egal welche Farbe ich einstelle, es bleibt immer schwarz.
Ist das bei allen so oder habe nur ich das Problem?
Viele Grüße
hardy
mir ist aufgefallen dass sich in Writer die Schriftfarbe nicht mehr verändern lässt.
Egal welche Farbe ich einstelle, es bleibt immer schwarz.
Ist das bei allen so oder habe nur ich das Problem?
Viele Grüße
hardy