🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 9 Treffer

von HeinziTuberkel
Do 27. Feb 2020, 11:04
Forum: LibreOffice Calc
Thema: "Automatische Formeln" wieder durch "Summen" ersetzen
Antworten: 2
Zugriffe: 1987

"Automatische Formeln" wieder durch "Summen" ersetzen

Hallo, noch eine Frage von einem "Aufsteiger" vom LO 4 nach 6: Im Version ist der Summen-Button durch "Automatische Formeln" ersetzt worden. Dadurch brauche ich für die automatische Summe jetzt immer eine Mausbewegung und Klick. Die Anderen Funktionen habe ich noch nie verwendet. Kann man irgendwie ...
von HeinziTuberkel
Mi 29. Jan 2020, 11:54
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Schnelltasten im Kontext-Menü
Antworten: 0
Zugriffe: 3895

Schnelltasten im Kontext-Menü

Hallo, nach .. ich weiß nicht wie vielen Jahren ... bin ich jetzt von Office 4.1 auf 6.3.3.2 umgestiegen. Leider sind in vielen Kontext-Menüs die Schnelltasten (die unterstrichenen Buchstaben) andere als vorher. Hauptsächlich stört mich, dass jetzt häufig die Buchstaben mehrfach vergeben sind, so da...
von HeinziTuberkel
Do 27. Apr 2017, 09:29
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Darstellungsproblem bei Formeleingabe
Antworten: 2
Zugriffe: 2592

Re: Darstellungsproblem bei Formeleingabe

Hallo, ich habe mehrere Screenshots angehängt, denn bei dem Versuch, einen solchen zu erzeugen, sind mir noch ein paar Merkwürdigkeiten aufgefallen: Bei der Formeleigabe wird ein Hint angezeigt. Dieser wird nach ca. einer Sekunde zu einem grauen Balken. Dasselbe geschieht mit dem Hint, der die Größe...
von HeinziTuberkel
Mo 24. Apr 2017, 12:40
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Darstellungsproblem bei Formeleingabe
Antworten: 2
Zugriffe: 2592

Darstellungsproblem bei Formeleingabe

Ich habe kürzlich die Version 5.2.6.2 (x64) installiert. (Windows 7 Pro x64 aktueller Update-Stand). Jetzt habe ich bei der Formeleingabe in Calc das Problem, dass der Rahmen um das ausgewählte Feld bzw. den ausgewählten Bereich nicht mehr angezeigt wird. Wenn ich einen Bereich wähle erscheint ein v...
von HeinziTuberkel
Di 24. Feb 2015, 10:33
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Makro Bild ändern
Antworten: 1
Zugriffe: 1983

Makro Bild ändern

Hallo, zuerst: diesen Post hatte ich zuerst im Writer-Forum gepostet, wurde dann aber darauf hingewiesen, dass der Post wohl eher hierhin gehört. Entschuldigt also bitte das Cross-Posting. ich bin bei der Makro-Programmierung in LibO ganz neu. Habe jahrelang MS-Office Makros geschrieben, aber das Ko...
von HeinziTuberkel
Di 24. Feb 2015, 10:30
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Makro Bild ändern
Antworten: 2
Zugriffe: 1705

Re: Makro Bild ändern

Sorry und danke für den Hinweis. Werde den Post dort nochmal einstellen.
von HeinziTuberkel
Di 24. Feb 2015, 10:29
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Tabellen Zelle mit "vertikalem Blocksatz"
Antworten: 2
Zugriffe: 1902

[gelöst] Tabellen Zelle mit "vertikalem Blocksatz"

Danke für den Tipp, ich hab' jetzt einfach die Zelle horizontal geteilt und die eine nach oben und die andere nach unten ausgerichtet. Jetzt funktionierts.
von HeinziTuberkel
Fr 20. Feb 2015, 13:21
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Makro Bild ändern
Antworten: 2
Zugriffe: 1705

Makro Bild ändern

Hallo, ich bin bei der Makro-Programmierung in LibO ganz neu. Habe jahrelang MS-Office Makros geschrieben, aber das Konzept ist hier so anders, das wird wohl noch ne Weile dauern, bis ich das kapiert habe. Ich habe mir also ein Makro aus dem Forum kopiert, um ein Bild aus einer Datei einzufügen und ...
von HeinziTuberkel
Fr 20. Feb 2015, 10:23
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Tabellen Zelle mit "vertikalem Blocksatz"
Antworten: 2
Zugriffe: 1902

Tabellen Zelle mit "vertikalem Blocksatz"

Hallo, ich habe eine Tabelle mit festen Zellengrößen definiert (80mm breit, 38mm hoch). Merkwürdig fand ich dabei bereits, dass ich die Spaltenbreite nicht genau festlegen kann. Wenn ich die Tabellenbreite auf 160 mm festlege, werden die Spalten 79.99mm und 80,01mm breit. Setze ich hingegen "Tabelln...