❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 41 Treffer
- Mi 25. Jun 2025, 17:19
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Verzeichniseintäge in einem Dokument automatisch ändern?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2622
Re: Verzeichniseintäge in einem Dokument automatisch ändern?
Ich bitte um Entschuldigung, dass ich mich nicht wieder gemeldet habe. Die Lösungen scheinen mir recht gut zu sein, ich habe sie aber nicht mehr zum Einsatz gebracht, weil ich unter Zeitdruck war. Darum habe ich jeden Eintrag individuell geändert. Nach einer Weile hatte ich die jeweils nötigen Schri...
- Mo 9. Jun 2025, 08:53
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Verzeichniseintäge in einem Dokument automatisch ändern?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2622
Re: Verzeichniseintäge in einem Dokument automatisch ändern?
Hallo, magst du uns einen Ausschnitt der Datei zur Verfügung stellen? Dann ließe sich ein Makro gezielter entwickeln. Das würde ich sehr gerne machen, aber die Datei enthält vertrauliche Daten, das wird schwierig bis unmöglich. Der Abschnitt, in dem nicht Vertrauliches drin ist, wurde von mir schon...
- So 8. Jun 2025, 18:00
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Verzeichniseintäge in einem Dokument automatisch ändern?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2622
Verzeichniseintäge in einem Dokument automatisch ändern?
Hallo, ich muss ein Dokument bearbeiten, das ich nicht selber erstellt habe und das sehr viele Verzeichniseinträge enthält. Das ist erstmal völlig in Ordnung. Nur sind die Verzeichniseinträge etwas merkwürdig: Die Stichworte (alle sollen im Stichwortverzeichnis stehen) sind immer in dem Feld "1. Sch...
- Di 2. Jul 2024, 11:08
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Wie kann ich eine defekte Datei wiederherstellen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2474
Re: Wie kann ich eine defekte Datei wiederherstellen?
Dies ist jetzt keine direkte Hilfe, aber in Zukunft würde ich die Dateien nicht im .odt-Format, sondern als .fodt speichern. Hm, das ist interessant, das wusste ich noch nicht. Ich werde das mal ausprobieren. Da ich mit der Datei noch eine Weile beschäftigt war, will ich hier kurz noch erzählen, wi...
- Sa 15. Jun 2024, 16:43
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Wie kann ich eine defekte Datei wiederherstellen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2474
Re: Wie kann ich eine defekte Datei wiederherstellen?
Und noch eine Anmerkung: Ich habe die Datei jetzt mal mit LibreWolf öffnen können, da sieht es deutlich besser aus, die XML-Tags sind ordentlich angezeigt, es ist nicht einfach nur alles eine Zeile mit unheimlich vielen Buchstaben. Da fiel mir jetzt auf, dass ab einem bestimmten Punkt vor einem Text...
- Sa 15. Jun 2024, 16:04
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Wie kann ich eine defekte Datei wiederherstellen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2474
Re: Wie kann ich eine defekte Datei wiederherstellen?
Ich habe gerade xmlstarlet über die Datei laufen lassen, demnach ist die Datei valid. Mir kam auch der Gedanke, dass ich sonst ja immer auf die komprimierte Datei geschaut habe, die natürlich deutlich kleiner ist als die unkomprimierte Datei. Ich habe deswegen noch einmal in die Originaldatei gescha...
- Sa 15. Jun 2024, 15:40
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Wie kann ich eine defekte Datei wiederherstellen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2474
Wie kann ich eine defekte Datei wiederherstellen?
Ich habe die letzten Tage an einer Datei gearbeitet, in der viele Informationen enthalten sind, die ich mühsam aktualisiert habe. Die automatischen Backups und Zwischenstandsspeicherung funktionierte erst ohne Probleme, aber zuletzt blieb LO bei einer solchen Zwischenstandsspeicherung stecken. Nach ...
- Di 11. Jun 2024, 18:00
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Weicher Zeilenumbruch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1714
- Fr 7. Jun 2024, 12:04
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Weicher Zeilenumbruch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1714
Weicher Zeilenumbruch
Ich muss ein Verzeichnis erstellen in einem relativ kleinen Format (A6), und in dem Verzeichnis gibt es mitunter sehr lange E-Mail-Adressen. Wenn nun am Anfang der Zeile z.B. "E-Mail: " steht, dann passt die lange E-Mail-Adresse nicht mehr in die Zeile und wird in die nächste Zeile geschoben. Das si...
- Mi 7. Dez 2022, 09:36
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Druck endet immer nach Seite 3
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6522
Re: Druck endet immer nach Seite 3
Ich habe jetzt eine neue Info: heute habe ich mal versucht, ein Dokument mit einer Grafik, die ich schon unzählige Male in ein Dokument eingefügt und dann auch mit LO ausgedruckt habe, auszudrucken, auch da passiert nichts, das heißt, LO will diese Datei nicht drucken. Sie taucht noch nicht mal für ...