❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 88 Treffer

von musenbaron
So 27. Jul 2025, 18:17
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Pfad statt Bild wird angezeigt
Antworten: 10
Zugriffe: 2182

Re: Pfad statt Bild wird angezeigt

gnanvofredy hat geschrieben:
Sa 26. Jul 2025, 19:57
Dieses Problem mit den Bildpfaden ist wirklich ärgerlich.
Ist dann die Holzhammermethode überhaupt erfolgversprechend?
von musenbaron
Sa 26. Jul 2025, 11:08
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Pfad statt Bild wird angezeigt
Antworten: 10
Zugriffe: 2182

Re: Pfad statt Bild wird angezeigt

miesepeter hat geschrieben:
Do 24. Jul 2025, 13:46
Holzhammer benutzen ... Vielleicht ist das Profil korrupt?
Das wollte ich nicht hören! :oops: - Vermutlich mein Weg. Gibt es eine Übersicht, wie (und was) man aus dem Profil retten kann? Da hat sich ja doch einiges über die Jahre angesammelt.
Danke
von musenbaron
Mi 23. Jul 2025, 16:30
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Pfad statt Bild wird angezeigt
Antworten: 10
Zugriffe: 2182

Re: Pfad statt Bild wird angezeigt

musenbaron hat geschrieben:
Mi 23. Jul 2025, 10:31
Die Datei liegt noch am gleichen Ort.
Und es ist auch ein fester lokaler Pfad auf "d:\nextcloud\zz..." im Bild zu sehen
Die Bild- und LO-Datei wurde nicht angefasst. In den Bild-Details die Verknüpfung aufrufe, erscheint auch das Bild, auch in der Vorschau ist es dann da.
von musenbaron
Mi 23. Jul 2025, 13:50
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Pfad statt Bild wird angezeigt
Antworten: 10
Zugriffe: 2182

Re: Pfad statt Bild wird angezeigt

Hallo Miesepeter!
Häkchen sind da, Bilder auch bei der Druckvorschau nicht
von musenbaron
Mi 23. Jul 2025, 10:31
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Pfad statt Bild wird angezeigt
Antworten: 10
Zugriffe: 2182

Pfad statt Bild wird angezeigt

Ich habe eine Vorlage erstellt mit einem Logo. Die Datei liegt noch am gleichen Ort. Statt des Logos wird beim Aufruf der Vorlage jetzt aber der Pfad attachment=0]Screenshot 2025-07-23 102843.png[/attachment] angezeigt statt des Bildes [. Wenn ich die Vorlage öffne, ist das Logo aber da. Ich hatte d...
von musenbaron
Do 8. Mai 2025, 19:45
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Ausgewählte Spalten drucken
Antworten: 10
Zugriffe: 4688

Re: Ausgewählte Spalten drucken

Drachen hat geschrieben:
Do 8. Mai 2025, 19:07
Zweite Tabelle in der Arbeitsmappe anlegen
Ja, das wird wohl die Lösung werden.
von musenbaron
Di 6. Mai 2025, 16:36
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Ausgewählte Spalten drucken
Antworten: 10
Zugriffe: 4688

Re: Ausgewählte Spalten drucken

miesepeter hat geschrieben:
Di 6. Mai 2025, 16:25
Bei mir ginge das... Spalten ausblenden.
Danke Miesepeter!
Ja, mit ausblenden, das Problem ist, "die unsichtbaren Spalten" werden am Bildschirm gebraucht. Daher sollte die Lösung über den Druckbereich genutzt werden.
von musenbaron
Di 6. Mai 2025, 15:44
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Ausgewählte Spalten drucken
Antworten: 10
Zugriffe: 4688

Re: Ausgewählte Spalten drucken

Danke für Deine Hilfe, aber leider nein. Jede Spalte auf einer eigenen Seite
Screenshot 2025-05-06 154254.png
Screenshot 2025-05-06 154254.png (34.09 KiB) 1353 mal betrachtet
Screenshot 2025-05-06 154138.png
Screenshot 2025-05-06 154138.png (55.66 KiB) 1353 mal betrachtet
von musenbaron
Di 6. Mai 2025, 12:47
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Ausgewählte Spalten drucken
Antworten: 10
Zugriffe: 4688

Re: Ausgewählte Spalten drucken

norre hat geschrieben:
Fr 30. Okt 2020, 17:16
Hallo,
ich würde sagen bei meiner Version ist das ein Bug, vielleicht bei dir auch? *
So, jetzt bin ich bei Version 25.2.3 und bekomme es auch nicht hin. Den beschriebenen Umweg möchte ich eigentlich nicht gehen.
Ich habe also einen Druckbereich festgelegt. So klappt es aber auch nicht.