Hallo karolus,
der Haken war es.
Vielen Dank!
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo 4. Mai 2015, 15:28
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: ZÄHLENWENN mit Teilstring funktioniert nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4567
- Mo 4. Mai 2015, 15:03
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: ZÄHLENWENN mit Teilstring funktioniert nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4567
Re: ZÄHLENWENN mit Teilstring funktioniert nicht
Servus,
auch damit funktioniert es leider nicht, wenn ein Zeilenumbruch vorhanden ist, siehe Anhang.
Von A1:A5 sind Zeilenumbrüche mit drinnen, bei A7 wird nichts summiert.
Bei B1:B5 klappt es jedoch, dort sind keine Zeilenumbrüche vorhanden.
auch damit funktioniert es leider nicht, wenn ein Zeilenumbruch vorhanden ist, siehe Anhang.
Von A1:A5 sind Zeilenumbrüche mit drinnen, bei A7 wird nichts summiert.
Bei B1:B5 klappt es jedoch, dort sind keine Zeilenumbrüche vorhanden.
- Mo 4. Mai 2015, 14:15
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: ZÄHLENWENN mit Teilstring funktioniert nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4567
ZÄHLENWENN mit Teilstring funktioniert nicht
=ZÄHLENWENN(A:A;"*Text*") (Text steht irgendwo) funktioniert scheinbar in Calc nicht, wenn ein Zeilumbruch in einer Zelle (STRG+ENTER) vorhanden ist. Habe bereits verschiedene Varianten durchprobiert. In Excel 2013 + Excel 2000 funktioniert dies bei mir problemlos. Hat jemand evtl. Lösungansätze? Me...