❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mo 26. Nov 2018, 19:42
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: LO-Base - Tabellen nach MySQL importieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5385
Re: LO-Base - Tabellen nach MySQL importieren
Hallo Robert, weißt Du vielleicht was bei ALTER TABLE `KundenStammDaten` ADD CONSTRAINT `JournalID` FOREIGN KEY (`Anmerkung`) REFERENCES `JournalTabelle`(`JID`) ON DELETE CASCADE ON UPDATE CASCADE; die MySQL-Meldung besagt: #1215 - Fremdschlüssel-Beschränkung kann nicht hinzugefügt werden Der Spalte...
- Mo 26. Nov 2018, 17:33
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: LO-Base - Tabellen nach MySQL importieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5385
Re: LO-Base - Tabellen nach MySQL importieren
Hallo Robert, Danke für Deine Antwort. Das habe ich heute Nachmittag auch schon entdeckt. Bin gerade dabei, die Anwendung mit dem PHPmyAdmin und den Beziehungen zu verstehen. Nebenbei habe ich dort den Designer entdeckt, vielleicht hilft der auch. Jedenfalls benötigt eine Tabelle zwei 1:n-Relationen...
- Mo 26. Nov 2018, 11:15
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: LO-Base - Tabellen nach MySQL importieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5385
Re: LO-Base - Tabellen nach MySQL importieren
Hallo Robert, wie gesagt die Migration der Daten hatte wunderbar geklappt. Nur sind das jetzt Tabellen der DB-Engine MyISAM, die Base anlegt. Für Beziehungen benötige ich aber INNODB. Deshalb habe ich in der Datenbank alle Tabellen mit ALTER TABLE Tabelle ENGINE=innodb; geändert. Leider kann ich in ...
- Fr 23. Nov 2018, 09:51
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: LO-Base - Tabellen nach MySQL importieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5385
Re: LO-Base - Tabellen nach MySQL importieren
Hallo Robert, vielen Dank, das hat prima geholfen. Ich hoffe, dass das das (Übertragungsgeschwindigkeits)Problem bei Dir auch behebt. Sagen wir mal, ich habe anders gesucht, vor allem nicht in dieser Datei. Allerdings sobald ich die Base-Datei zulange offen halte, tritt diese Fehlermeldung wieder au...
- Do 22. Nov 2018, 18:58
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: LO-Base - Tabellen nach MySQL importieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5385
Re: LO-Base - Tabellen nach MySQL importieren
Hallo Robert, vielen Dank für Deine Antwort. Soweit kann sich Base (LibreOffice 6.1.3.2) mit dem Server beim Provider verbinden. Will ich jetzt die Tabellen, wie von Dir vorgeschlagen, kopieren, dann erhalte ich diese Fehlermeldung SQL-Status: 08S01 The last packet successfully received from the ser...
- Do 22. Nov 2018, 12:32
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: LO-Base - Tabellen nach MySQL importieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5385
LO-Base - Tabellen nach MySQL importieren
Hallo,
ich habe eine Base-DB mit vier Tabellen, die ich nach MySQL importieren möchte.
Gibt es dazu eine Importfunktion oder wie ist das möglich?
Grüße
Wambui
ich habe eine Base-DB mit vier Tabellen, die ich nach MySQL importieren möchte.
Gibt es dazu eine Importfunktion oder wie ist das möglich?
Grüße
Wambui
- Do 21. Apr 2016, 13:40
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Absatzeinstellungen fliegen aus Standard immer wieder raus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1227
Re: Absatzeinstellungen fliegen aus Standard immer wieder raus
Nein, es liegt wohl an Dir. Du verwechselst Formatvorlagen mit Dokumentvorlagen . Formatvorlagen (Seiten, Absäte, Zeichen etc.) sind stets an das Dokument gebunden, in dem sie definiert worden sind. Möchtest Du die einmal eingerichteten Formatvorlagen öfters benutzen, musst Du eine Dokumentvorlage ...
- Do 21. Apr 2016, 10:47
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Absatzeinstellungen fliegen aus Standard immer wieder raus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1227
Absatzeinstellungen fliegen aus Standard immer wieder raus
Hallo, vorab: Ich nutze LIbreOffice 5.1.0.3 auf Debian Linux (Jessie) Maschinen. Da ich seit den Anfängen von Staroffice/OpenOffice diese Office-Suite durchgehend benutze, fällt mir seit drei/vier Upgrades auf, dass bei LibreOffice Writer eine Einstellung nicht dauerhaft abgespeichert wird, was früh...
- Sa 16. Mai 2015, 10:11
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [GELÖST] Delete-Makro zum Löschen selektierter Datensätzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2194
Re: Delete-Makro zum Löschen von selektierten Datensätzen
Wenn Du einen Button hast, dann kannst Du in Eigenschaften: Schaltfläche → Allgemein → Aktion → Datensatz Löschen wählen. Wozu brauchst Du ein Makro. All diese Klimmzüge brauchst Du aber gar nicht, wenn Du schlicht die Aktionsmöglichkeit des Buttons nutzt. Das stimmt. Ich war lediglich darauf fixie...
- Fr 15. Mai 2015, 19:36
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [GELÖST] Delete-Makro zum Löschen selektierter Datensätzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2194
[GELÖST] Delete-Makro zum Löschen selektierter Datensätzen
Hallo, jetzt bräuchte ich noch einmal in Base Makros Unterstützung. Ich möchte in einem Formular mit zwei Tabellenansichten (KundenStammdaten, Journal) bei Auswahl eines Datensatzes in KundenStammdaten per Schaltfläche den ausgewählten Datensatz löschen. Dazu habe ich folgendes Makro geschrieben und...