🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 37 Treffer

von teufelshaus
Mo 9. Nov 2015, 10:18
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Dauer berechnen abhängig vom Datum bzw. Zeitraum
Antworten: 12
Zugriffe: 7202

Re: Dauer berechnen abhängig vom Datum bzw. Zeitraum

Hallo Sephan,
google mal unter :
Handbuch LO Datenpilot
und lesen bzw. üben.

lg teufelshaus
von teufelshaus
Sa 7. Nov 2015, 17:16
Forum: LibreOffice Calc
Thema: CALC spinnt
Antworten: 9
Zugriffe: 5225

Re: CALC spinnt

Hallo iBlack, nur wenn der "Cursor " in der "Eingabezeile blinkt " können Daten eingetragen werden und anschließend mit drücken von "ENTER" in der markierten Zelle D319 gespeichert werden. Es sei denn, "Texteintrag in D319" wurde mit "STRG+V" eingefügt. Dann erscheint eine Meldung, "Die Zelle enthäl...
von teufelshaus
Di 3. Nov 2015, 13:22
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Formatierung einer Tabelle
Antworten: 5
Zugriffe: 4289

Re: Formatierung einer Tabelle

Hallo, in meinem ersten "Hilfebeitrag" ist mein "Fehler", das ich von einer neuen nackten Tabelle ausgegangen bin. Kopieren mit STRG+C und einfügen mit STRG+V , in Bereiche deren vorheriger Inhalt mit "ausschneiden" entfernt wurde, werden die Urprungs-Formate des eingefügten Inhalts mit importiert u...
von teufelshaus
Mo 2. Nov 2015, 10:49
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Formatierung einer Tabelle
Antworten: 5
Zugriffe: 4289

Re: Formatierung einer Tabelle

Hallo Unbekannt,
gehe in die Zelle links neben den "Spaltentitel_A".
"Rechtsklick" mit der Maus, die ganze "Tabelle" wird blau "markiert".
Nun kannst Du die gewünschten "Formatierungen" durchführen.

lg teufelshaus
von teufelshaus
Mi 28. Okt 2015, 10:16
Forum: LibreOffice Calc
Thema: formular erstellen
Antworten: 11
Zugriffe: 6437

Re: formular erstellen

Hallo Anatrella, Du schreibst folgendes : Sorry, ich kann's nicht besser beschreiben, da ich die Funktionen von libreoffice/calc/formular nicht kenne. Ich arbeite normalerweise mit access - aber gewisse Dinge müssen einfach gehen: z.B. ein Steuerelement anpassen. Aber bei mir geht halt das Fenster n...
von teufelshaus
Di 27. Okt 2015, 10:52
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Ranking Chart mithilfe von Libre Office gestalten
Antworten: 5
Zugriffe: 3933

Re: Ranking Chart mithilfe von Libre Office gestalten

Halo Schneider S,
hier eine kleine Einführung zur "Diagramm-Erstellung" ab LibreOffice_Version_4.
http://www.sibilla-egen-schule.de/schul ... gramme.pdf
Ich hoffe das hilft Dir weiter.

lg Teufelshaus
von teufelshaus
Fr 9. Okt 2015, 18:41
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Sverweis funktioniert nicht bei jedem Wert
Antworten: 17
Zugriffe: 12023

Re: Sverweis funktioniert nicht bei jedem Wert

Hallo Meisterlehrling,
hier erst einmal eine Hilfe zu SVERWEIS() :
http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenTab ... inden.html
Bitte gut durchlesen, damit Du den Sinn dieser "Funktion" erkennst.

mfg teufelshaus
von teufelshaus
Do 8. Okt 2015, 12:05
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Sverweis funktioniert nicht bei jedem Wert
Antworten: 17
Zugriffe: 12023

Re: Sverweis funktioniert nicht bei jedem Wert

Hallo Meisterlehrling, Wenn Du keine Ahnung von der Erstellung einer Datenbank hast kannst Du das ruhig zugeben. In einer "Artikel-Datenbank" soll jeder Artikel ein Feld (Spalte) mit einmaligem "Kennzeichen" erhalten - in meiner "Artikel-Liste " ist das die "Artikel_Nr". Die "Artikel_Nr" ist mit der...
von teufelshaus
Di 6. Okt 2015, 18:39
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Import .csv-Dateien unvollständig
Antworten: 7
Zugriffe: 6186

Re: Import .csv-Dateien unvollständig

Hallo RobertG,
Entschuldigung !
Ich wollte Deine Leistung nicht schmälern.

lg teufelshaus
von teufelshaus
Di 6. Okt 2015, 13:50
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [gelöst] mehrere bedingte Formatierungen auswerten?
Antworten: 4
Zugriffe: 3484

Re: mehrere bedingte Formatierungen auswerten?

Hallo Otto,
so könnte die Lösung von " Frage_b " aussehen.

lg teufelshaus
AA_bedingte Formatierung_gs.ods
Lösung "Frage_b" mit Bed.-Formatierung
"Datum".
(12.96 KiB) 363-mal heruntergeladen