🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 7 Treffer
- Sa 8. Sep 2018, 18:08
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Größe bzw Skalierung eines aus der Zwischenablage eingefügten Bildes immer zu groß
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2331
Re: Größe bzw Skalierung eines aus der Zwischenablage eingefügten Bildes immer zu groß
ok, wanderer, ich weiß daß xfce alle möglichen Einstellungen der Programme in ~/.config speichert und zu libreoffice finde ich da ein ganzes Verzeichnis ~/.config/libreoffice/ in dem es das Unterverzeichnis 4 gibt, darin eine Datei lock und ein Verzeichnis user. Insgesamt sieht es da für libreoffice...
- Mi 5. Sep 2018, 10:53
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Größe bzw Skalierung eines aus der Zwischenablage eingefügten Bildes immer zu groß
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2331
Größe bzw Skalierung eines aus der Zwischenablage eingefügten Bildes immer zu groß
Ich benutze Version: 5.1.6.2 Build-ID: 1:5.1.6~rc2-0ubuntu1~xenial4 unter Xubuntu 16.04.4 64 Bit. Bei 148% Zoomfaktor stimmt bei meinem Rechner der Maßstab des Lineals am oberen Rand des LO Writer-Felds mit der Wirklichkeit an meinem Bildschirm überein. Für diesen Fehlerbericht stelle ich den Zoomfa...
- Di 29. Mai 2018, 22:22
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: PDF mit Textebene in LO Draw
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3221
PDF mit Textebene in LO Draw
Man kann sie öffnen, das passiert dann in LO Draw. Wenn ich eine PDF-Datei in LO öffne, geht sie in LO Draw auf. Wenn es eine durchsuchbare Datei mit Textebene ist aus Abbyy Fine Reader (erzeugt unter Windows), dann liegt das Bild-Fenster mit dem Bild vor dem Fenster mit der Textebene. Allerdings ha...
- Mi 3. Jan 2018, 16:02
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Bearbeitung sehr großer Dokumente, Fußzeile von Bereich zu Bereich verschieden
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1385
Bearbeitung sehr großer Dokumente, Fußzeile von Bereich zu Bereich verschieden
Ich habe ein großes Dokument. Weil die Navigation mit dem Scrollbalken wegen der vielen Seiten schwierig wird (kleine Bewegung auf dem Scrollbalken werden zu einer großen Bewegung im Dokument), will ich mein Dokument in Dateien aufteilen und ein Generaldokument (engl.: master document) vorsehen, in ...
- Sa 10. Jun 2017, 18:55
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Darstellung der Auswahl in LO Writer (Version 5.3.3.2, Build-ID: 1:5.3.3~rc2-0ubuntu0.16.04.1~lo0)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1705
Darstellung der Auswahl in LO Writer (Version 5.3.3.2, Build-ID: 1:5.3.3~rc2-0ubuntu0.16.04.1~lo0)
Durch Versionsupgrade meines Xubuntu-Systems auf Version 16.04.2 bekam ich LO Version 5.1.4.2 auf meinen Rechner. Daran störte mich, daß in LO Writer die Markierung des ausgewählten Texts nicht mehr hellblau hinterlegt ist, sobald die Markierung ein Zeilenende überschreitet: Dann wird nur noch eine ...
- Do 29. Dez 2016, 00:23
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Tastenkombi Geschütztes Leerzeichen geht nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7850
Re: Tastenkombi Geschütztes Leerzeichen geht nicht
Und wie ist das in xubuntu? In xfce4-settings-editor finde ich keine Tastenkombination, die Strg+Umschalt+Leerzeichen belegt. In LibreOffice Writer Version Version: 4.2.8.2 ist bei mir in Extras > Anpassen > Tastatur Strg+Umschalt+Leertaste (genau so sind diese Tasten bei anderen Funktionen benannt...
- Di 4. Aug 2015, 22:44
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Hyperlinsk einfügen, Sprungziel im Dokument
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2044
Hyperlinsk einfügen, Sprungziel im Dokument
Wenn man ein Hyperlink auf ein Sprungziel im selben Dokument einfügen will, dann geht eine kleine Auswahlbox "Sprungziel im Dokument" auf, deren Breite man leider nicht vergrößern kann. Das ist sehr unpraktisch, weil die Überschriften in einem Dokument mit 6 Ebenen wegen der Ebenennumerierung schon ...