Hallo,
ja die Stamp Angaben stehen 2 Spalten rechts neben den Angaben. Funzt in Excel klasse.
Gruß Marcus
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 3 Treffer
- Di 20. Okt 2015, 18:23
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Timestamp aus Excel übersetzen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2682
- Sa 17. Okt 2015, 21:46
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Timestamp aus Excel übersetzen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2682
Re: Timestamp aus Excel übersetzen
Hallo,
es soll ein Timestamp erzeugt werden mit datum und Uhrzeit.
Und zwar wenn in der Zelle Cd1:cd350 ein Wert geändert wird soll sich dieser Stamp aktualisieren.
Gruß Marcus
es soll ein Timestamp erzeugt werden mit datum und Uhrzeit.
Und zwar wenn in der Zelle Cd1:cd350 ein Wert geändert wird soll sich dieser Stamp aktualisieren.
Gruß Marcus
- Sa 17. Okt 2015, 21:00
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Timestamp aus Excel übersetzen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2682
Timestamp aus Excel übersetzen
Hallo, ich verwende in Excel folgendes Makro: Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range) Dim objCell As Range If Not Intersect(Range("cd1:cd350"), Target) Is Nothing Then Application.EnableEvents = False For Each objCell In Intersect(Range("cd1:cd350"), Target) objCell.Offset(0, 2) = Now() ...