❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 11 Treffer

von KanzT
Di 25. Apr 2017, 10:09
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Zahlenformat in einer Tabelle im Office Writer
Antworten: 7
Zugriffe: 2873

Re: Zahlenformat in einer Tabelle im Office Writer

Danke für den Tipp :)

Hat geklappt.
von KanzT
Di 25. Apr 2017, 09:29
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Zahlenformat in einer Tabelle im Office Writer
Antworten: 7
Zugriffe: 2873

Re: Zahlenformat in einer Tabelle im Office Writer

Danke erstmal für deine Antwort.

Das hat mein Problem zum Teil gelöst. Wenn ich nun eine "Null" als Wert habe, dann tragt es mir den Wert wie folgt ein (Spalte 3):
Unbenannt.PNG
Unbenannt.PNG (1.42 KiB) 2819 mal betrachtet
Kennt ihr da noch eine Möglichkeit?

Danke und Gruß
von KanzT
Mo 24. Apr 2017, 16:41
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Zahlenformat in einer Tabelle im Office Writer
Antworten: 7
Zugriffe: 2873

Re: Zahlenformat in einer Tabelle im Office Writer

Nochmal eine Frage dazu:

wie sieht es aus, wenn ich Tausender habe wie im Anhang. Also wie bekomme ich das Tausendertrennzeichen rein?
Unbenannt.PNG
Unbenannt.PNG (495 Bytes) 2837 mal betrachtet
von KanzT
Mo 24. Apr 2017, 15:40
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Zahlenformat in einer Tabelle im Office Writer
Antworten: 7
Zugriffe: 2873

Zahlenformat in einer Tabelle im Office Writer

Hallo zusammen, ich würde gerne in einer Tabelle im LibreOffice Writer die Zahlen in "()" (siehe im Anhang Spalte 2) setzen. Allerdings wird die Zahl dann negativ formatiert (siehe im Anhang Spalte 1). Kennt jemand einen Formatierungscode, dass ich die Zahl in "()" setzen kann , ohne dass sie negati...
von KanzT
Fr 6. Mai 2016, 10:26
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Fehlermeldung in Tabellen "verkleinern"
Antworten: 2
Zugriffe: 1475

Re: Fehlermeldung in Tabellen "verkleinern"

Super :)
Vielen Dank
von KanzT
Fr 6. Mai 2016, 08:17
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Fehlermeldung in Tabellen "verkleinern"
Antworten: 2
Zugriffe: 1475

Fehlermeldung in Tabellen "verkleinern"

Hallo zsm, ich arbeite in den Tabellen von Libre Writer sehr viel mit Formeln. Leider habe ich nicht immer sofort die Zahlen zur Hand, sodass in der Ergebniszelle oft "**Fehlerhafter Ausdruck**" angezeigt wird (siehe Bild). Je nach Spaltenbreite geht diese Anzeige dann über 4 Zeilen und verschiebt m...
von KanzT
Mo 7. Mär 2016, 08:24
Forum: LibreOffice Writer
Thema: =SUMME(...) funktioniert nicht mehr
Antworten: 0
Zugriffe: 1565

=SUMME(...) funktioniert nicht mehr

Hallo zusammen, ich habe seit dem Wochenende die Version 5.0 und seitdem funktioniert die Formel: =SUMME(.....) nicht mehr und muss durch =SUM(...) ersetzt werden. Das kann doch aber nicht sein oder? Muss ich jetzt jedes mal Angst haben, wenn ein neues Update kommt, das wieder was nicht funktioniert...
von KanzT
Di 26. Jan 2016, 11:22
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Tabellenzeilen nur auf der linken Seite einfügen
Antworten: 2
Zugriffe: 1325

Re: Tabellenzeilen nur auf der linken Seite einfügen

Ich habe selber eine Lösung gefunden.

Erstellt eine Tabelle mit zwei Spalten und in diesen Spalten fügt ihr jeweils eine neue Tabelle ein. So könnt ihr beide Tabellen unabhängig voneinander bearbeiten.
von KanzT
Di 26. Jan 2016, 11:12
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Wenn Dann Funktion in einer Tabelle in LibreWriter
Antworten: 2
Zugriffe: 1896

Wenn Dann Funktion in einer Tabelle in LibreWriter

Hallo zusammen, ich würde gerne in einer Tabelle im Writer eine Wenn-Dann-Funktion einbauen. Nach einiger Recherche habe ich jetzt allerdings herausgefunden, dass es diese Funktion im Writer leider nicht gibt. Kann mir vielleicht einer weiterhelfen bei folgender Problemstellung (siehe Bild): Im Feld...