🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 6 Treffer

von Astev
Mo 11. Sep 2017, 17:52
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [gelöst] Calc: Schaltfläche per Code inaktiv stellen
Antworten: 4
Zugriffe: 3171

Re: Calc: Schaltfläche per Code inaktiv stellen

Allerbesten Dank, hast mir SEHR weitergeholfen!
von Astev
Mo 11. Sep 2017, 15:44
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [gelöst] Calc: Schaltfläche per Code inaktiv stellen
Antworten: 4
Zugriffe: 3171

Re: Calc: Schaltfläche per Code inaktiv stellen

Hallo mikele, danke für die Antwort. Ich verstehe, was Du sagst, jedoch komme ich wegen mangelnder Kenntnisse nicht auf den korrekten Code - habe einige Schnipsel ausprobiert, die ich im Netz gefunden habe, bekomme jedoch immer Fehlermeldungen. Ich lade mal eine Datei hoch, um deutlich zu machen, wa...
von Astev
Sa 9. Sep 2017, 21:33
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [gelöst] Calc: Schaltfläche per Code inaktiv stellen
Antworten: 4
Zugriffe: 3171

[gelöst] Calc: Schaltfläche per Code inaktiv stellen

Der Code soll bewirken, dass die "Aktiviert"-Eigenschaft von "Schaltfläche 1" nach Betätigung eben dieser Schaltfläche auf "Nein" gesetzt ist.

Ist das möglich, wenn ja, wie würde der entsprechende Code lauten?
von Astev
Mo 7. Dez 2015, 13:19
Forum: LibreOffice Calc
Thema: ANZAHL und ZÄHLENWENN in einem Schritt?
Antworten: 4
Zugriffe: 2203

Re: ANZAHL und ZÄHLENWENN in einem Schritt?

Ich poste mal einen Auszug aus der Originaltabelle, vielleicht wird dann deutlich, was gemeint ist (Tabelle 2). In AH14 das Ergebnis, auf das es letztlich ankommt (hier wird ermittelt, ob ein Ergebnis der Rechenoperationen in Spalte AH 2 oder 3 ist). Das kriege ich mit der vorgeschlagenen Formel nic...
von Astev
So 6. Dez 2015, 16:46
Forum: LibreOffice Calc
Thema: ANZAHL und ZÄHLENWENN in einem Schritt?
Antworten: 4
Zugriffe: 2203

Re: ANZAHL und ZÄHLENWENN in einem Schritt?

Da habe ich wohl das Problem ungenau/verkürzt dargestellt (geändertes Beispiel im Anhang). Es kommt tatsächlich darauf an, zu zählen, wie oft bei der in Spalte K durchgeführten Rechenoperation 1 herauskommt. Ich prüfe damit ob ein Anwender diese Zeile, bezogen auf die Spalten A bis G, "korrekt" ausg...
von Astev
So 6. Dez 2015, 13:54
Forum: LibreOffice Calc
Thema: ANZAHL und ZÄHLENWENN in einem Schritt?
Antworten: 4
Zugriffe: 2203

ANZAHL und ZÄHLENWENN in einem Schritt?

siehe Anhang: Spalte F rechnet jeweils die Anzahl der Einträge aus den Spalten A - D minus die Anzahl der Einträge aus den Spalten B und C. A1 gibt aus, wie oft das Ergebnis 1 ist. Gibt es eine Möglichkeit, sich den Zwischenschritt in Spalte F zu sparen und das gewünschte Ergebnis mit Hilfe einer ei...