Keine Werbeeinblendungen für registrierte User
❤ Jede SPENDE hilft unserer Community ❤
🌹 Danke für Eure Unterstützung 🙏
📲 Zum Smartphone Forum📱
Die Suche ergab 1164 Treffer
- Di 23. Feb 2021, 14:13
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Breite einer Calc-Seite ermitteln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 169
Re: Breite einer Calc-Seite ermitteln
Hallo, der Beitrag ist in sich widersprüchlich. Funktioniert super muss aaber nach Augenmass um 700 korrigiert ??? Laut Makro möchtest du die Spalten auf eine Gesamtbreite von 28700 bringen (was auch passiert, bei mir mit einer Rundungsabweichung von gerade mal 1). Das entspricht einer DIN-A4 Breite...
- Di 23. Feb 2021, 11:00
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zwei Dropdown Listen verknüpfen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 118
Re: Zwei Dropdown Listen verknüpfen
Hallo,
noch einfacher wäre es, wenn der Zusammenhang zwischen Volumen udn Wert immer so einfach ist, wie es erscheint:
Wert=Volumen*10000
noch einfacher wäre es, wenn der Zusammenhang zwischen Volumen udn Wert immer so einfach ist, wie es erscheint:
Wert=Volumen*10000
- Di 23. Feb 2021, 10:59
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Form des typographischen Apostrophs im Deutschen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 186
Re: Form des typographischen Apostrophs im Deutschen
Hallo,
die Ersetzung des Apostrophs wird augenscheinlich durch
Extras > AutoKorrektur-Optionen >Gebietschemaabhängige Optionen und dort bei "Einfache Anführungszeichen" geregelt.
Technisch wird Writer nicht zwischen Apostroph und Anführungszeichen am Wortende unterscheiden (können).
die Ersetzung des Apostrophs wird augenscheinlich durch
Extras > AutoKorrektur-Optionen >Gebietschemaabhängige Optionen und dort bei "Einfache Anführungszeichen" geregelt.
Technisch wird Writer nicht zwischen Apostroph und Anführungszeichen am Wortende unterscheiden (können).
- Sa 20. Feb 2021, 20:00
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Querverweise fort
- Antworten: 6
- Zugriffe: 138
Re: Querverweise fort
Hallo, was mich auch wundert: Wenn ich darauf klicke, führt es mich zum "Anker" der jeweiligen FN im Haupttext Normalerweise sollte der Klick dich zur jeweiligen Fußnote führen (wenn ich es richtig begreife). Ich gehe mal davon aus, dass die Fußnoten selbst korrekt angezeigt werden? Was passiert, we...
- Sa 20. Feb 2021, 18:55
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Querverweise fort
- Antworten: 6
- Zugriffe: 138
Re: Querverweise fort
Hallo,
ich habe gerade versucht es mit einer kleinen Datei nachzustellen. Leider ist es mir nicht gelungen.
Mit welcher Programmversion arbeitest du? Kannst du ein Beispiel hier zur Verfügung stellen?
ich habe gerade versucht es mit einer kleinen Datei nachzustellen. Leider ist es mir nicht gelungen.
Mit welcher Programmversion arbeitest du? Kannst du ein Beispiel hier zur Verfügung stellen?
- Fr 19. Feb 2021, 19:59
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [gelöst] CALC: bei Klick auf Bild in einer Zelle deren Adresse & URL des Bildes auslesen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 161
Re: ["im Prinzip" per "work around" gelöst] CALC: bei Klick auf Bild in einer Zelle deren Adresse & URL des Bildes ausle
Hallo, da war ich etwas zu fix. So sollte es natürlich sein: REM ***** BASIC ***** Option VBASupport 1 Sub Main oEv=Application.Caller odoc=Thiscomponent otab=odoc.currentcontroller.activesheet odr=otab.drawpage for i=0 to odr.count-1 if odr.getbyindex(i).Name=oEv then msgbox odr.getbyindex(i).ancho...
- Fr 19. Feb 2021, 18:02
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [gelöst] CALC: bei Klick auf Bild in einer Zelle deren Adresse & URL des Bildes auslesen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 161
Re: ["im Prinzip" per "work around" gelöst] CALC: bei Klick auf Bild in einer Zelle deren Adresse & URL des Bildes ausle
Hallo, ich hatte mal etwas gesehen und nun wieder entdeckt. Excel hat netterweise eine Funktion/Methode namens "Caller" die den Namen des aufrufenden Objekts/Ereignisses (oder so ähnlich) liefert. Obwohl LO Basic so etwas nicht implementiert hat, funktioniert es trotzdem, wenn der VBA-Support aktivi...
- Mi 17. Feb 2021, 12:11
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] KKLEINSTE MIT MEHREREN BEREICHEN
- Antworten: 9
- Zugriffe: 175
Re: KKLEINSTE MIT MEHREREN BEREICHEN
Hallo,
um auch andere Ränge zu bestimmen funktioniert auch:
um auch andere Ränge zu bestimmen funktioniert auch:
Code: Alles auswählen
=KKLEINSTE(WENN((ZEILE(A1:A20)>10)*(ZEILE(A1:A20)<15);"";A1:A20);3)
- So 14. Feb 2021, 21:45
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Komplexes Problem beim Berechnen mit SUMPRODUCT
- Antworten: 2
- Zugriffe: 322
Re: Komplexes Problem beim Berechnen mit SUMPRODUCT
Hallo,
Na denn mal los
Na denn mal los
- Mi 10. Feb 2021, 13:31
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Feststellen, welche Zelle aktiv ist, bzw. in welcher Zelle der Cursor steht?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 447
Re: Feststellen, welche Zelle aktiv ist, bzw. in welcher Zelle der Cursor steht?
Hallo, die von mir angegebene Quelle löst das allgemeine Problem (insbesondere in der Situation, wenn gerade mehrere Zelle ausgewählt sind - auch dann gibt es ja genau eine aktive Zelle, die den Fokus hat). Wenn in deiner Situation klar ist, dass nur eine einzelne Zelle markiert ist, reicht folgende...