🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 1929 Treffer

von mikele
So 13. Jul 2025, 20:55
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Makrosprache
Antworten: 1
Zugriffe: 124

Re: Makrosprache

???
von mikele
So 13. Jul 2025, 20:54
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [gelöst] Merge von Feldern per Makro
Antworten: 12
Zugriffe: 367

Re: [gelöst] Merge von Feldern per Makro

Hallo,
nun wäre es spannend herauszufinden, in welcher Zeile der Fehler auftritt.
Dazu kannst du die Variablen vonzeile zu beobachten oder per msgbox anzeigen zu lassen.
von mikele
Do 10. Jul 2025, 17:02
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Bildschirm nach Makro tlw. geschwärzt
Antworten: 2
Zugriffe: 98

Re: Bildschirm nach Makro tlw. geschwärzt

Hallo,
probier' mal die Datei im Hintergrund (praktisch unsichtbar) zu öffnen:

Code: Alles auswählen

'Öffnen der ods-Datei
	Dim args(1) as New com.sun.star.beans.PropertyValue
	args(0).Name = "ReadOnly"
	args(0).Value = True
	args(1).Name = "Hidden"
	args(1).Value = True
von mikele
Mo 7. Jul 2025, 22:44
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [gelöst] Merge von Feldern per Makro
Antworten: 12
Zugriffe: 367

Re: Merge von Feldern per Makro

Hallo, bei einem Aufruf per Makro dazu bringen kann, ohne die manuelle Abfrage zu arbeiten Nicht das ich wüsste. bei der ich entsprechende Aufgabe Zeile für Zeile einzeln aufrufen muss Dann vereinfacht sich das Makro zu Sub zellbereich_unmerge2 oDoc=ThisComponent oSel=oDoc.CurrentSelection oTab=oSel...
von mikele
Mo 7. Jul 2025, 22:24
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Senden PDF an E-Mail
Antworten: 5
Zugriffe: 803

Re: Senden PDF an E-Mail

Hallo, die API pur begreife ich bis heute nicht wirklich (um die Eigenschaften und Methoden eines Objektes herauszubekommen muss man ganz schön wühlen). Für dein Problem würde ich zweischrittig vorgehen: 1. Eine pdf erstellen und abspeichern. 2. Diese pdf versenden. Hier hatte wir schon mal etwas äh...
von mikele
Mo 7. Jul 2025, 21:05
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [gelöst] Merge von Feldern per Makro
Antworten: 12
Zugriffe: 367

Re: Merge von Feldern per Makro

Hallo, mit folgendem Makro werden die Inhalte der Zellen der Spalte K zusammengetragen, wenn die entsprechenden Zellen in A verbunden sind und in die erste Zeile gesetzt. Die anderen Zeilen werden gelöscht. Sub zellbereich_unmerge 'Zugriff auf das Dokument oDoc=ThisComponent 'Zugriff auf die erste T...
von mikele
Mo 7. Jul 2025, 14:16
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [gelöst] Merge von Feldern per Makro
Antworten: 12
Zugriffe: 367

Re: Merge von Feldern per Makro

Hallo,
also geht es nur um die Spalte K, deren Elemente (mit ";" getrennt) zusammengefasst werden sollen - richtig?
von mikele
So 6. Jul 2025, 15:12
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [gelöst] Merge von Feldern per Makro
Antworten: 12
Zugriffe: 367

Re: Merge von Feldern per Makro

Hallo,
Ich muss die Tabelle nun sortierbar machen.
Wäre es da nicht einfacher/sinnvoller die "Felder" der Spalte zu trennen, d. h. die Zellen zu trennen und jeweils mit dem Inhalt der ersten Zelle zu füllen?
von mikele
Sa 5. Jul 2025, 22:09
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [gelöst] Merge von Feldern per Makro
Antworten: 12
Zugriffe: 367

Re: Merge von Feldern per Makro

Hallo,
Schließlich die Zeilen außer der ersten löschen
Warum willst du dann die Zellen erst verbinden?
von mikele
Fr 4. Jul 2025, 14:41
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Absatzumbrüche (¶) durch Zeilenumbrüche (↵) ersetzen
Antworten: 19
Zugriffe: 5950

Re: Absatzumbrüche (¶) durch Zeilenumbrüche (↵) ersetzen

Hallo,
5. In das "Ersetzen Feld" den zuvor kopierten Zeilenumbruch einfügen. Es erscheint ein "Waagenrücklauf Symbol".
Dieser Schritt funktioniert bei mir nicht, sprich es wird nichts eingefügt.