Wenn Du die Objekte mit der Maus auswählst kommt es ab und zu zu Problemen, eine Markierung mit "Strg+A" hat bei mir noch immer geklappt.
Genau Dein Szenario praktiziere ich nahezu täglich und ich hatte noch nie Probleme.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 9 Treffer
- Do 2. Nov 2017, 18:18
- Forum: LibreOffice Draw
- Thema: draw-Dateien nach png exportieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5452
- Di 9. Aug 2016, 17:20
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Absatz einrücken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4600
Re: Absatz einrücken
Deswegen habe ich ja geschrieben, dass es für EIN MAL prima klappt. Ansonst musst Du halt über ein Absatzformat gehen. Also ein Absatzformat mit eingerücktem linken Rand, das Du im Bedarfsfall anwendest. Ist nicht so schlimm wie es sich am Anfang anhört - nur Mut. Ein Mal gemacht bis es funzt und sc...
- Di 9. Aug 2016, 15:35
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Absatz einrücken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4600
Re: Absatz einrücken
Versuch es mal auf die ganz einfache Art und Weise.
Schreib ganz normal Deinen Text, am Schluss markierst Du den Absatz und rückst den linken Rand ein wenig nach rechts. Aber okay, wenn es viele Absätze sind wird das zum Geduldsspiel. Für einen einmaligen Vorgang aber vollkommen ausreichend.
Schreib ganz normal Deinen Text, am Schluss markierst Du den Absatz und rückst den linken Rand ein wenig nach rechts. Aber okay, wenn es viele Absätze sind wird das zum Geduldsspiel. Für einen einmaligen Vorgang aber vollkommen ausreichend.
- Mo 21. Dez 2015, 14:49
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [Gelöst] Eingabe von Datensätzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5809
Re: [Gelöst] Eingabe von Datensätzen
Hehe, da sind natürlich ein paar Alben dabei, die nicht in Songs aufgeschlüsselt sind. Wie etwa die CDs der Sonde Voyager, das war auch völlig bedeutungslos für mich. Wie ich gesagt hatte ich bei der Gestaltung damals keine Ahnung von Datenbanken und ich bin ja seit 1990 gut damit gefahren. Und dBas...
- So 20. Dez 2015, 23:19
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [Gelöst] Eingabe von Datensätzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5809
Re: [Gelöst] Eingabe von Datensätzen
F3K, du bist genial.
Hier gerne die beiden Dateien.
Hier gerne die beiden Dateien.
- Fr 18. Dez 2015, 18:28
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [Gelöst] Eingabe von Datensätzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5809
Re: Eingabe von Datensätzen
Ich habe die Tipps ausprobiert und es klappt. Danke für Eure Hilfe.
Gelöst. (wie kennzeichne ich das? Bin neu im Forum)
Hab's gelöst.
Gelöst. (wie kennzeichne ich das? Bin neu im Forum)
Hab's gelöst.
- Fr 18. Dez 2015, 17:35
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [Gelöst] Eingabe von Datensätzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5809
Re: Eingabe von Datensätzen
Weiß ich, aber ich habe 1990 mit 'Access 1 angefangen und da war ich halt nicht fit, überhaupt nicht. Und der damals angefangene Datenbestand wird halt immer noch verwendet. Und jetzt noch mal neu anzufangen - no way.
- Fr 18. Dez 2015, 15:49
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [Gelöst] Eingabe von Datensätzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5809
Re: Eingabe von Datensätzen
Danke für Eure schnellen Antworten, ich werde den Tipp von RobertG (keine Angst, die kopierten Datensätze werden - bei mir Titel der Songs - ja geändert, die anderen Infos bleiben jedoch immer die gleichen) sofort ausprobieren. Alleine damit könnte ich mir einen Haufen Arbeit sparen.
THX
THX
- Fr 18. Dez 2015, 02:00
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [Gelöst] Eingabe von Datensätzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5809
[Gelöst] Eingabe von Datensätzen
Hallo freie Freunde, als Freund von Datenbanken bin ich seit c64-Zeiten von - Datenbanken. Nach access seit 1991 bin ich jetzt umgestiegen auf Base im Libre-Paket. Besser als Base in OO, aber mir fehlt ein Bequemlichkeitsfaktor. In Access kann man ein mehrere Datensätze ans Ende einer Tabelle anfüge...