🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mo 8. Jan 2018, 19:02
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: BASE: Bericht stürzt ab
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5953
Re: BASE: Bericht stürzt ab
@ WonneWastl Treffer! Es war der Kernel. Ich hatte 4.4.0-104 und bin zurück auf 4.4.0-38. Der Bericht läuft wieder und auch sonst habe ich bis jetzt keine Nachteile festgestellt. Mein Linux-Glaube (seit SUSE7) ist allerdings etwas angekratzt ... Vielen Dank für die Hilfe und alles Gute für das Neue ...
- Do 28. Dez 2017, 22:59
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: BASE: Bericht stürzt ab
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5953
Re: BASE: Bericht stürzt ab
Hallo gogo, das Paket war tatsächlich nicht installiert (nur ~bin). Hat aber leider auch keine Änderung bewirkt. Nach Installation des report-builders werden allerdings in dessen Eigenschaften folgende Abhängigkeiten bemängelt: In Konflikt mit libreoffice-common (< 1:35~) libreoffice-core (<1:3.35~)...
- Do 21. Dez 2017, 17:13
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: BASE: Bericht stürzt ab
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5953
Re: BASE: Bericht stürzt ab
Hallo Nikki,nikki hat geschrieben: ↑Mi 20. Dez 2017, 11:27Hallo Jürgen,
versuch es mal mit dem Zurücksetzen des Benutzerprofils durch Umbenennen.
das war es leider nicht, aber vielen Dank für Deinen Hinweis!
Jürgen
- Mi 20. Dez 2017, 00:03
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: BASE: Bericht stürzt ab
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5953
BASE: Bericht stürzt ab
Liebe Helfer, seit einiger Zeit stürzt LO beim Aufruf eines seit Jahren benutzten Berichts kommentarlos ab. Auch die Erstellung eines neuen Berichts ist nicht möglich, beim Versuch diesen zu speichern, wird LO ohne Fehlermeldung geschlossen. Ich benutze Linux Mint 17.3 32 bit (hatte ich auch schon, ...
- Di 18. Jun 2013, 13:17
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Kleine Wünsche - viel Aufwand ? [Gelöst]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2591
Re: Kleine Wünsche - viel Aufwand ?
An F3K Total und gogo:
Danke für Eure Hinweise, ich werde beides mal ausprobieren.
Vieles ist eben eine Frage der Übung!
Grüße
Jürgen
Danke für Eure Hinweise, ich werde beides mal ausprobieren.
Vieles ist eben eine Frage der Übung!
Grüße
Jürgen
- Fr 14. Jun 2013, 21:16
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Kleine Wünsche - viel Aufwand ? [Gelöst]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2591
Kleine Wünsche - viel Aufwand ? [Gelöst]
Hallo liebe Gemeinde, ich möchte das Folgende bloß mal zur Diskussion stellen: Ich habe ein Base-Formular, das u.a. drei Textfelder beinhaltet. Die Eingaben sollten immer mit einem Anfangs-Großbuchstaben versehen sein (wg. Suchen, Gruppierung etc.). Das folgende Makro wird immer über das Ereignis "F...
- Di 11. Jun 2013, 18:29
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Dialog in LO 4.0.33 [Gelöst]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4531
Re: Dialog in LO 4.0.33
Bin jetzt daraufgekommen, dass die Eingabe eines Parameters in eine Base-Abfrage ganz einfach geht. In der WHERE-Klausel wird anstelle eines festen Wertes eine Parameter-Abfrage angegeben, sieht z. B. so aus: SELECT "Ansicht1".*, YEAR( "redat" ) FROM "Ansicht1" AS "Ansicht1" WHERE YEAR( "redat" ) = ...
- Do 6. Jun 2013, 21:42
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Dialog in LO 4.0.33 [Gelöst]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4531
Re: Dialog in LO 4.0.33
Hallo F3K Total,
das war die Ursache!
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Gruß
Jürgen
das war die Ursache!
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Gruß
Jürgen
- Mi 5. Jun 2013, 21:45
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Dialog in LO 4.0.33 [Gelöst]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4531
Re: Dialog in LO 4.0.33
Hallo Peter, danke für die schnelle Reaktion. Das Writer-Dokument benutze ich nur zum Üben, eigentlich brauche ich den Dialog in einer Datenbank. Dort will ich die Eingabe des Dialogs an eine SQL-Abfrage übergeben. Die Dannenhöfer-Seite ist sehr interessant, trägt aber leider nicht zur Lösung meines...
- Mi 5. Jun 2013, 00:13
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Dialog in LO 4.0.33 [Gelöst]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4531
Dialog in LO 4.0.33 [Gelöst]
Liebe Gemeinde, ich möchte in einem Writer-Dokument (makro-test.odt) einen Dialog aufrufen und ein einziges Eingabefeld zur Weiterverarbeitung speichern. Leider funktioniert die Sache nicht, nachdem ich den Dialog mit einem command-button abgeschlossen habe, ist die Variable odialog1 nicht mehr gült...