🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 6 Treffer

von stsi
Sa 13. Aug 2011, 20:48
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Calc-Tabelle als Adressdatenbank
Antworten: 2
Zugriffe: 3401

Re: Calc-Tabelle als Adressdatenbank

Erst mal danke an pmoegenb, das mit *.csv kannte ich schon und ist mir eigentlich zu umständlich. Deshalb hier jetzt meine neu entdeckte Möglichkeit 1. Daten in der CalcTabelle filtern 2. Spalte mit Emailadresse markieren und kopieren 3. in Writer "Inhalte einfügen" als "unformatierter Text" 4. List...
von stsi
Fr 12. Aug 2011, 13:53
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Breite Tabellen auf A4 quer ausdrucken
Antworten: 5
Zugriffe: 10309

Re: Breite Tabellen auf A4 quer ausdrucken

Hi paljass, danke, diesen Skalierungsmodus kannte ich bis jetzt noch gar nicht :( . Ich habe jetzt auf Skalierung 2 Seiten eingestellt und dann beim Ausdruck (Druckermenü) 2 Seiten auf ein Blatt eingestellt und erhalte so meine ganze Adresstabelle gerade noch so lesbar auf ein Blatt Papier ausgedruc...
von stsi
Fr 12. Aug 2011, 09:49
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Breite Tabellen auf A4 quer ausdrucken
Antworten: 5
Zugriffe: 10309

Re: Breite Tabellen auf A4 quer ausdrucken

Ich hab zwar im Augenblick noch keine Lösung, aber nur mal zum besseren Verständnis,

sollen/dürfen sich die Spaltenbreiten verändern und dabei einen Teil des inhalts nicht mehr darstellen oder soll sich nur die Schriftgröße verändern mit dann angepasster Spatenbreite.
von stsi
Fr 5. Aug 2011, 22:51
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Calc-Tabelle als Adressdatenbank
Antworten: 2
Zugriffe: 3401

Calc-Tabelle als Adressdatenbank

Hallo zusammen, ich nutze eine Calc-Tabell als Adressdatenbank, dabei hat jeder Datensatz auch eine Emailadresse. Dazu jetzt meine Frage: Wie kann ich nachdem ich meine Daten mit einem Filter ausgsucht habe die Emailadressen z.B. per copy/past in ein Emailprogramm (Kmail oder Thunderbird) übertragen...
von stsi
Fr 5. Aug 2011, 22:34
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Serienmail mit Anhang
Antworten: 2
Zugriffe: 4863

Re: Serienmail mit Anhang

Danke für die schnelle Antwort, einige der Beiträge hatte ich schon gefunden, aber sie behandeln nicht genau mein Problem, mit Ausnahme des letzten http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=1&t=25385 Links. Dieser verneint die Möglichkeit an eine Mail aus writer heraus eine zusätztliche nicht mit de...
von stsi
Fr 5. Aug 2011, 21:21
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Serienmail mit Anhang
Antworten: 2
Zugriffe: 4863

Serienmail mit Anhang

Hallo zusammen, das versenden von Serienmails mit LibreOffice writer (Adressen stammen aus einer Calc-Tabelle) funktioniert problemlos. Jetzt möchte ich aber an das zu versendende Dokument, wie bei normalen Mailprogrammen auch möglich, ein anderes Dokument als Anhang mitsenden. finde ich die dafür n...