❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 7 Treffer
- Do 18. Nov 2010, 21:04
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Stand, Sprachen und Installation
- Antworten: 23
- Zugriffe: 37595
Re: Stand, Sprachen und Installation
Hallo! Gegenfragen: 1. Was erwartest Du? 2. Legst Du wert auf Ausbaufähigkeit? 3. Sollen es mehr als 1024 Spalten im Kalkulationsprogramm sein? 4. Benötigst Du Events (z.B. Worksheet_Activate)? 5. Benötigst Du Klassenprogrammierung? Wenn Du Frage 2 und 3 mit Ja beantworten kannst, dann kommst Du an ...
- So 14. Nov 2010, 01:20
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Stand, Sprachen und Installation
- Antworten: 23
- Zugriffe: 37595
Re: Stand, Sprachen und Installation
Dafür bietet OOo 3.3.0 weniger. OOo kann zum Beispiel nicht im DOCX-Format speichern, LiebreOffice dagegen schon. Das ist ein Pluspunkt für LibreOffice, aber ein Minuspunkt für OOo.
Die Hilfe in Deutscher Sprache wird erst mit der Final vorhanden sein.
Die Hilfe in Deutscher Sprache wird erst mit der Final vorhanden sein.
- Di 9. Nov 2010, 12:52
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Stand, Sprachen und Installation
- Antworten: 23
- Zugriffe: 37595
Re: Stand, Sprachen und Installation
Wie dem auch sei. Ich werde OOo in Zukunft ignorieren. Denn ein solchens Verhalten seitens Oracle ist IMHO nicht akzeptabel. Ich halte mich künftig an LibreOffice, obwohl ich zu 98% MSO nutze.
- Mo 8. Nov 2010, 19:19
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Stand, Sprachen und Installation
- Antworten: 23
- Zugriffe: 37595
Re: Stand, Sprachen und Installation
LibreOffice 3.3.0 Beta ist eine Weiterentwicklung von OOo 3.2., nur eben besser als OOo 3.3.0 Beta.
- So 7. Nov 2010, 20:09
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Stand, Sprachen und Installation
- Antworten: 23
- Zugriffe: 37595
Re: Stand, Sprachen und Installation
Hallo! Zu 1.: Gar keine "Stand". LibreOffice ist besser als OOo 3.3.0. Zum Beispiel kann LO als XLSX-Datei speichern, das kann OOo 3.3.0 Beta nicht. Also kein Vergleich zu OOo. zu 2.: Deutsch ist ebenfalls enthalten. zu 3.: LO wird separat installiert, OOo-Einstellungen werden nicht übernommen (auch...
- Mi 27. Okt 2010, 00:17
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: The Document Foundation & LibreOffice
- Antworten: 14
- Zugriffe: 22811
Re: The Document Foundation & LibreOffice
Übrigens:
Falls noch Bedarf an Moderatoren besteht, würde mich zur Verfügung stellen. Habe bereits Erfahrung als Moderator in zwei anderen Foren.
Falls noch Bedarf an Moderatoren besteht, würde mich zur Verfügung stellen. Habe bereits Erfahrung als Moderator in zwei anderen Foren.
- Di 26. Okt 2010, 23:52
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: The Document Foundation & LibreOffice
- Antworten: 14
- Zugriffe: 22811
Re: The Document Foundation & LibreOffice
Hallo! Wie man an meiner Signatur erkennen kann bin ich vielmehr ein Freund von Microsoft. Der Hauptgrund liegt in VBA. Erheblich mehr Möglichkeiten als in Libre-Basic. Insbesondere bei Dialogen (Userformen) gibt es in VBA mehr Gestaltungsmöglichkeiten, zum Beispiel kann man einer VBA-Userform eine ...