🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 755 Treffer
- Mi 16. Jul 2025, 19:07
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Datum aus Text
- Antworten: 10
- Zugriffe: 254
Re: Datum aus Text
Hallo, Ich kann noch per Makroaufzeichnung die Spalten so darstellen wie ich das möchte, wobei es einer Funktion bedürfte, um sie auf die richtige Breite zu bringen. Um die optimale Spaltenbreite für die ganze Tabelle oder einige Spalten einzustellen, brauchst du weder ein Makro noch eine Funktion. ...
- Mo 14. Jul 2025, 20:35
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Formel und mehr
- Antworten: 14
- Zugriffe: 440
Re: Formel und mehr
Hallo Franz, anbei Tabelle mit 4 Beispiel-Formeln. Achtung bei der leeren Zelle (A1) da reagieren die Funktionen nicht alle gleich. Am besten wäre es, du verwendest dafür die Null (0).
Gruß Helmut
Gruß Helmut
- Fr 11. Jul 2025, 13:08
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Formel und mehr
- Antworten: 14
- Zugriffe: 440
Re: Wenn Formal mit Mehr als zwei Ergebnissen
Hallo Franz, dafür gibt es die Funktion wenns().
Schau dir die Tabelle an. Den Bezug der Formel von A21 musst du halt nach deinem Bedürfnis noch ändern.
Gruß Helmut
Schau dir die Tabelle an. Den Bezug der Formel von A21 musst du halt nach deinem Bedürfnis noch ändern.
Gruß Helmut
- Sa 24. Mai 2025, 14:04
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: VERGLEICH gibt falschen Index zurück
- Antworten: 3
- Zugriffe: 528
Re: VERGLEICH gibt falschen Index zurück
Hallo, falls du eine LO Version ab 24.8 verwendest, kannst du es mit der Funktion XVerleich() versuchen. Darin kannst du als Suchmodus "-1" einstellen, dann sucht Calc vom letzten Element der Suchmatrix rückwärts.
Gruß Helmut.
Gruß Helmut.
- Do 1. Mai 2025, 12:27
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Fehler in Calc? - Rechnen mit Namen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1140
Re: Fehler in Calc? - Rechnen mit Namen
Hallo, es klappt auch, wenn du nur B2 als "Stundensatz" benennst und erst hinterher B2 mit C2 verbindest.
- Mo 7. Apr 2025, 16:44
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Absatzmarke - Steuerzeichen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10116
Re: Absatzmarke - Steuerzeichen
Hallo, in Version 25.2.2 lässt sich das problemlos einstellen, wie bereits @Mondblatt24 erwähnt hat.
Siehe Beilage, allerdings heißt es hier "nicht druckbare Zeichen".
Gruß Helmut
Siehe Beilage, allerdings heißt es hier "nicht druckbare Zeichen".
Gruß Helmut
- Mi 12. Mär 2025, 09:26
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Strings trennen nach Groß bzw Kleinschreibung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1127
Re: Strings trennen nach Groß bzw Kleinschreibung
Hallo, falls du noch auf der Suche nach einer Anregung bist zum Trennen von Namen mit Adelstitel, kannst du auch auf dieser Seite nachschauen.
Gruß Helmut
Gruß Helmut
- Sa 22. Feb 2025, 22:31
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Bilder aus Text direkt speichern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4924
Re: Bilder aus Text direkt speichern
Hallo, @juribel hat recht, der Screenshot des TE stammt aus Draw.
Unter writer sieht das RMT-Menue so aus.
Gruß Helmut
Unter writer sieht das RMT-Menue so aus.
Gruß Helmut
- Do 30. Jan 2025, 15:53
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Formatierung neues Tabellenblatt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1085
Re: Formatierung neues Tabellenblatt
Hallo Hemue, damit eine neue Tabelle immer mit deiner Dokumentenvorlage geöffnet wird wenn du eine neue Tabelle erstellst, musst du sie als "Standard"-Dokumentenvorlage speichern. Siehe screenshot.
Gruß Helmut
Gruß Helmut
- Do 30. Jan 2025, 11:26
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Beliebig Filtern in einer Spalte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 692
Re: Beliebig Filtern in einer Spalte
Hallo Nadine, wenn ich dich richtig verstanden habe, müsste eine einfache Gästeliste reichen. Siehe Tabelle.
Mit dem Autofilter kannst du nach den Titeln der Kopfzeilen filtern. Für eine gezieltere Hilfe müsstest du - wie @redeagle56 geschrieben hat, eine Beispieldatei bereitstellen.
Gruß Helmut
Mit dem Autofilter kannst du nach den Titeln der Kopfzeilen filtern. Für eine gezieltere Hilfe müsstest du - wie @redeagle56 geschrieben hat, eine Beispieldatei bereitstellen.
Gruß Helmut