🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 25 Treffer

von phoenix66
Sa 11. Feb 2023, 17:44
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: [GELÖST] Puristischer Lesemodus gesucht
Antworten: 24
Zugriffe: 9030

Re: Puristischer Lesemodus gesucht

mich betrifft es weniger und fällt mir dazu schwer. Für mich hat das Feature keine Dringlichkeit. :)

Gruß phoenix66
von phoenix66
Sa 11. Feb 2023, 08:51
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: [GELÖST] Puristischer Lesemodus gesucht
Antworten: 24
Zugriffe: 9030

Re: Puristischer Lesemodus gesucht

Es stimmt schon, so ein puristischer Betrachter wäre nett. Nicht nur für LO, sondern auch für Bilder etc. Einfach NUR das Blatt , ohne irgendwelche Ränder mit Icons etc. So, als wenn man die Dokumente auf einen Tisch legen würde. vielleicht könnte jemand diese Idee den Programmentwicklern näher bri...
von phoenix66
Do 29. Dez 2022, 07:44
Forum: LibreOffice für Windows
Thema: LibreOffice reduzieren
Antworten: 6
Zugriffe: 17385

Re: LibreOffice reduzieren

PCfreakWin hat geschrieben:
So 6. Nov 2022, 18:11
Hallo versuche es doch mal mit der Benutzerdefinierten Installation. Eventuell kannst du dort einzelne Module den Hacken entfernen. Kann aber sein das du es zuerst komplett deinstallieren und danach wieder Benutzerdefiniert installieren musst
genau so mache ich es auch!

Gruß phoenix80 :)
von phoenix66
Do 17. Feb 2022, 16:53
Forum: LibreOffice für Linux
Thema: Hilfe-Datei für LO 7.1.5.2 in Programm installieren? (erledigt)
Antworten: 4
Zugriffe: 11817

Re: Hilfe-Datei für LO 7.1.5.2 in Programm installieren?

@miesepeter, vielen Dank für deine Antwort. Auf meinem deutschen Linuxmint-system wird wohl auf deutsche Software angeboten? Es hat mich auch sehr gewundert, dass ich nur eine ältere LO-Version in englisch angeboten bekam. Aber das Problem wurde ja unaufgefordert behoben. In den einzelnen Modulen wi...
von phoenix66
Do 17. Feb 2022, 12:15
Forum: LibreOffice für Linux
Thema: Hilfe-Datei für LO 7.1.5.2 in Programm installieren? (erledigt)
Antworten: 4
Zugriffe: 11817

Re: Hilfe-Datei für LO 7.1.5.2 in Programm installieren?

ich habe meinen Rechner mit Linuxmint-20.3 cinnamon 64bit neu installiert. LibreOffice habe ich gegen das Writer-Modul über die Anwendungsverwaltung installiert, da ich nicht mehr benutze. Dort erhielt ich nur die Version 6.4.7.2 nur mit englischer Menüsprache und ohne Handbuch. Nachdem ich versucht...
von phoenix66
Do 17. Feb 2022, 10:15
Forum: LibreOffice für Linux
Thema: Größe der Menü-Schriften in 'Writer' heraufsetzen?
Antworten: 3
Zugriffe: 12851

Re: Größe der Menü-Schriften in 'Writer' heraufsetzen?

ich habe auf meinem Desktop-PC dass elbe Problem. Vorstellen kann ich mir schlecht, dass das Problem nicht in den folgenden versionen behoben wird, wie bei meiner inzwischen älteren Version 6.4.7.2. Hat noch niemand diesen Bug bei den Entwicklern angesprochen? Ich wäre sehr daran interessiert, dass ...
von phoenix66
Di 8. Feb 2022, 16:27
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: LO 7.3.0.3 sehr kleine Icons und Text
Antworten: 5
Zugriffe: 3483

Re: LO 7.3.0.3 sehr kleine Icons und Text

Hallo Freischreiber, vielen Dank für den Tipp. Ich habe die Version 7.2.5. auf der Festplatte und dachte nur nicht daran, diese Möglichkeit zu nutzen. Da ich aber mit der gegenwärtigen Version zurecht komme, werde ich nicht vor die vorherige Version zurückgehen. Irgendwann wird der Bug gemeldet und ...
von phoenix66
Di 8. Feb 2022, 11:31
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: LO 7.3.0.3 sehr kleine Icons und Text
Antworten: 5
Zugriffe: 3483

Re: LO 7.3.0.3 sehr kleine Icons und Text

mir wurde diese LO-Version einfach über den Updatemanager angeboten und installiert, weil mir diese "Feinheiten" nicht bekannt waren. So habe ich auch das Problem und kann nur hoffen, dass das irgendwann per Update behoben wird? Leider kann ich nicht selbst auf die vorherige Version 7.2.5. zurück in...
von phoenix66
Mi 12. Jan 2022, 07:33
Forum: LibreOffice für Linux
Thema: Scannen mit Writer ergibt mieses Bild
Antworten: 14
Zugriffe: 21175

Re: Scannen mit Writer ergibt mieses Bild

Einfügen/Medien/Scannen... so funktioniert es bei mir auch. Bei Win 7 habe ich das OpenOffice installiert und kann es daher nicht kontrollieren. Aber unter LM-20.3 cinnamon habe ich besagte Möglichkeit und kann auch unter dem Dokumenten-Scanner ohne LO scannen. Gruß Martin, der nicht noch mehr brau...
von phoenix66
Mo 15. Nov 2021, 10:27
Forum: LibreOffice für Linux
Thema: Übersetzungstool en- de für writerdokumente offline gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 6691

Re: Übersetzungstool en- de für writerdokumente offline gesucht

vielen Dank erst mal für diese Anregung. Ich würde gerne auch einen anderen Weg gehen. Habe dafür aber keine Idee.
Ich bin also für weitere Vorschläge offen, auch ohne LO.

Gruß phoenix66